Kosten Bremsenservice 440i - M Performance Bremsanlage eine Alternative?

BMW

Hallo,

Ich habe mir zwei Kostenvoranschläge eines BMW Händlers (einer Niederlassung) in München geben lassen. Fazit: Ziemlich teuer:

- Service Standard 33€
- Neue Beläge (vorne+hinten) 600€ (Niederlassung ca. 730€)
- Neue Scheiben (vorne+hinten) 700€ (Niederlassung ca. 700€)

Auto ist ein 440i, ca 3.5 Jahre alt, 65.000 km gelaufen.

Was meint ihr sind die aufgerufenen Preise akzeptable (wegen Kulanz) oder sollte ich lieber zu ne freien Werkstatt? Bisher hab ich alle Services bei der Niederlassung gemacht.

Liebe Grüße,
Marius

Beste Antwort im Thema

Hallo JCzopik,

man kann allerdings die eigenen Fähigkeiten an Interessierte weitergeben-wer das möchte. Auch habe ich nicht gesagt, dass ich diesen „Dienst“ unentgeltlich in Anspruch nehmen würde.
Und was daran eine „schmutzige Art“ sein soll, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich sehe es tatsächlich als Bereicherung für einen technisch Interessierten.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Freut mich Marius!

Bin auch 100% bei deinen Ausführungen - und mir geht’s beim Geräusch genauso. Man hört es und kann es nicht wegdiskutieren, aber es stört mich nicht. Übrigens, das Orange ist wirklich stimmig. 😁

VG
Chris

Noch ne Frage: Was muss ich denn alles morgen zum SVA für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere mitnehmen?

- Perso
- Fahrzeugschein
- Fahrzeugbrief
- TüV Gutachten

Sonst noch was?

Gibt es ne ABE oder so? Matthes hat mir sonst nix gegeben.

Achja noch ein Nachtrag zum eigenen zurücksetzen des Bremsenservice: Das hat nicht geklappt, egal wie oft und wann ich es probiert habe. Der Grund scheint zu sein, dass sobald der Belagfühler angeschliffen ist mit <2000km sich erst nach dessen Wechsel der Service zurücksetzen ließ so wie ich es verstanden habe. Mit meinen ~100km bin ich zwar noch ~400km weit gekommen, aber ca. 30 km vor Matthes kam die Meldung, dass die Bremsen durch wären mit roter Warnung. Naja jetzt ist alles wieder zurück gesetzt natürlich. Hoffe (und denke) mal das wird keine Probleme machen... Wobei ja garnicht klar ist ob BMW das nun nachvollziehen kann.

Aber ich denke eine wichtige Info, dass man eben nicht immer selbst zurücksetzen kann.

lg Marius

Zum Kit gehört eine Stückliste – mit den verbauten Einzelkomponenten + Prüfbescheinigung für den F2x bzw. F3x

Dazu den üblichen shit, Fahrzeugpapiere & Kohle 😉

Von meiner Bremse höre ich nur etwas wenn ich mit offenem Fenster an einer Wand etc. vorbei fahre, oder richtig den Anker werfe.

Ansonsten viel Spaß mit der neuen Performance ??

Zitat:

@maus3r schrieb am 23. Aug. 2021 um 09:54:26 Uhr:


So nun komme ich mal dazu mich zurück zu melden

Weichei - kein gelbgold... 🙁

Aber in orange passt das erstaunlich gut, ist eben dezenter.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@moonwalk schrieb am 23. August 2021 um 21:24:12 Uhr:



Zitat:

@maus3r schrieb am 23. Aug. 2021 um 09:54:26 Uhr:


So nun komme ich mal dazu mich zurück zu melden

Weichei - kein gelbgold... 🙁

Aber in orange passt das erstaunlich gut, ist eben dezenter.... 😉

Hi ja ich bin auch begeistert. Und dezent find ich eh ganz gut.

Zudem hatte ich ja nochmal geschaut ob die auf gelb noch tauschen können, aber gelb war nicht lieferbar und orange bereits bestellt. Am Ende bin ich froh, dass es so gekommen ist. Da brauchte ich auch nicht mehr grübel und jetzt bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 23. August 2021 um 18:02:21 Uhr:


Zum Kit gehört eine Stückliste – mit den verbauten Einzelkomponenten + Prüfbescheinigung für den F2x bzw. F3x

Dazu den üblichen shit, Fahrzeugpapiere & Kohle 😉

Von meiner Bremse höre ich nur etwas wenn ich mit offenem Fenster an einer Wand etc. vorbei fahre, oder richtig den Anker werfe.

Ansonsten viel Spaß mit der neuen Performance ??

Mh also Stückliste etc. habe ich nicht bekommen... Ist das ein Problem? Kann ich mir die irgendwo ausdrucken? Wäre ärgerlich wenn das morgen nicht klappt. Hab nen Termin um 10:30.

Das einzige was ich online gefunden habe ist die Einbauanleitung...

lg Marius

Also ich hab das TÜV Gutachten vom matthes mitgenommen, zudem halt das was die Gemeinde bzw. Stadt verlangt. Das war bei mir Fahrzeugschein und -Brief.

Ok super, danke für die Antwort! Dann sollte ich alles haben.

Das war wie immer viel einfacher als gedacht… Prüfbericht, Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, mehr wollte der nette Herr der Zulassungsstelle garnicht… in 5 Minuten wars vorbei, 12,50€

Deine Antwort
Ähnliche Themen