Kosten 90.000km Inspektion
Es ist wieder so weit: Die nächsten 30.000km sind vorüber und die nächste Rechnung musste bezahlt werden.
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 146,30€
3x Schraube 2,94€
1x Schraube 2,34€
Kraftstoff entlüftet 12,30€
Dieselkraftstofffilter aus- und eingebaut 24,60€
Kraftstofffilter 51,12€
Luftfilter aus- und eingebaut 12,30€
Luftfilter 30,18€
Entsorgungskosten für Altöl 10€
Summe Netto 292,08€
Summe Brutto 347,58€
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Ölfilter habe ich dieses Mal auch selbst mitgebracht.
Staub- und Pollenfilter habe ich vorab selbst gewechselt.
Wasserkasten wurde dieses Mal nicht gereinigt.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Garnicht 😉
Ähnliche Themen
88 Antworten
Habe meinen Wagen wegen eines Garantiefalls gestern beim 🙂 hingestellt und wollte gleichzeitig meine 90.000er Inspektion OHNE Öl machen lassen (Öl wurde schon gemacht).
A3 8V
BJ 02/2013
2.0 TDI 150PS DSG
Mit kommt der Preis sehr hoch vor daher brauche ich eine schnelle Einschätzung von euch.
Hier das Angebot alle inkl. USt:
Inspektion Paketpreis 143,99€
Zusatzarbeit Kraftstofffilter Paketpreis: 100,48€
Zusatzarbeit Bremsflüssigkeit Paketpreis: 63,59€
Zusatzarbeit Pollenfilter Peketpreis: 58,77€
Zusatzarbeit Luftfilter Peketpreis: 51,55€
418,38€ für eine Inspektion ohne Öl sehr hoch oder?
Mir kommt der erste Punkt Inspektion worin nur die Mitarbeiterkosten von 90 ZE enthalten sind komisch vor. Wofür 90ZE wenn in jedem weiteren Paket ebenfalls Lohnkosten erhoben werden?
Mein Serviceheft habe ich gerade nicht da. ist Bremsflüssigkeitswechsel richtig? Wurde doch schon bei der 60.000er gemacht?
Bremsflüssigkeit muss alle 2 jahre neu, unabhängig von den km...bis auf die Positionionen Pollenfilter & Luftfilter finde ich das Angebot im Ordnung
Hallo @mahonie
Ich habe das gleiche Auto.
also 150PS und S-Tronic im A3 8V.
Mein Angebot war:
SERVICE PAKET INSPEKTION (FLEXIBEL) -
INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL (FLEXIBEL) 110ZE 94,60 €
FILTEREINS 12,70 €
SCHRAUBE 2,05 €
4,700 ÖL 504/507 78,21 €
> PAKETPREIS 223,20 € incl. USt
- -
SERVICE PAKET INSPEKTION -
STAUB-U.POLLENFILTER AUS- U.EINGEBAUT 10ZE 8,20 €
Staubfilt. 24,55 €
> PAKETPREIS 38,97 € incl. USt
- -
SERVICE PAKET INSPEKTION -
KRAFTSTOFF ENTLÜFTET 10ZE 8,20 €
DIESELKRAFTSTOFFFILTER AUS- U.EINGEBAU 20ZE 16,40 €
FILTEREINS 43,90 €
> PAKETPREIS 81,52 € incl. USt
- -
SERVICE PAKET INSPEKTION -
LUFTFILTEREINSATZ AUS- U.EINGEBAUT 10ZE 8,20 €
LUFTFILTER 25,90 €
> PAKETPREIS 40,58 € incl. USt
- -
Arbeitspreis 135,60 €
Material 187,34 €
Umsatzsteuer 61,35 €
Gesamtbetrag 384,26 €
Bremsflüssigkeit war bei meinem Auto noch nicht fällig.
Das Angebot wurde auch so eingehalten. Zusätzlich wurde mein Kühlmittel noch aufgefüllt (Gratis)
Frage ist noch wozu 90ZE berechnet werden wenn jede einzele weitere Position ebenfalls ZEs enthält.
Was machen die dann noch in den 90ZE zusätzlich?
Zitat:
@mahonie schrieb am 15. November 2017 um 13:21:58 Uhr:
Frage ist noch wozu 90ZE berechnet werden wenn jede einzele weitere Position ebenfalls ZEs enthält.
Was machen die dann noch in den 90ZE zusätzlich?
Das müsste der Ölwechsel sein wenn ich das mit meinem Vergleiche.
Wie du bei meinem Angebot siehst habe ich da sogar 110ZE
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 15. November 2017 um 14:37:44 Uhr:
Das müsste der Ölwechsel sein wenn ich das mit meinem Vergleiche.
Wie du bei meinem Angebot siehst habe ich da sogar 110ZE
Ja das verstehe ich, aber ich habe keinen Ölwechsel mit dabei! Der wurde vor 2 Monaten schon vorgezogen. Dafür wundere ich mich ja was die in den 90ZE machen...
90 ZE sind doch 54 Minuten...in dieser Zeit inspizieren sie dein Auto...flüssigkeitsstände, Luftdruck, Lichter kontrollieren/ ggf. Einstellen, Scharniere schmieren usw...ist ne lange Liste die die abarbeiten müssen
Wie mein Vorredner schon schreibt wird da ja noch viel mehr geprüft.
Schau mal deine Unterlagen vom letzten Service an. Da müsste eine Checkliste dabei sein... Die ist schon relativ lang.
habe mal eine Seite für dich ergoogelt 🙂
http://www.meinr.com/index.php/Attachment/8131-Wartungsliste-01-jpg/
War gestern auch beim 90er Service:
A3 Sportback
1.8 TFSI - 180 PS - quattro, s-Tronic
Großraum München
-Inspektion mit Ölwechsel: 458 € (brutto, inkl. Teile & Öl)
-Filter (Pollen + Luftfilter): 119 € (brutto, inkl. Filter)
-Zündkerzen: 159€ (brutto, inkl. Kerzen)
Macht 736€ brutto.
Zusätzlich wurden HU/AU -> ca.120€
-Bremsflüssigkeitswechsel
-Ölwechsel Haldex-Kupplung
Die beiden letzteren Positionen wurden noch durch das Servicepaket abgedeckt (Kilometer überschritte, aber diese Arbeiten sind ausschließlich zeitabhängig)
Alles in Allem war mein Kostenvoranschlag bei 1075€ brutto...
Ich habe jetzt auch mal ein Angebot eingeholt für die 90.000 Inspektion.
Im KVA steht noch
- Wasserkasten reinigen 45 EUR brutto
- Scheinwerfer einstellen 23,80 EUR brutto
Ist das nicht normalerweise im Inspektionspaket enthalten?
Beim Gesamtpreis kippt man vom Stuhl: 762,74 EUR brutto (ink. Öl)
Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 28. Mai 2018 um 10:03:11 Uhr:
Im KVA steht noch
- Wasserkasten reinigen 45 EUR brutto
- Scheinwerfer einstellen 23,80 EUR brutto
Diese Positionen werden IMMER extra berechnet und aus diesem Grund lasse ich sie streichen. Das ist reine Geldmacherei und nichts anderes.
Danke - hab ich jetzt machen lassen. Mit eigenem Öl liegt der KVA nun bei 555 EUR brutto.
Ich habe noch bei drei autorisierten Servicepartnern in der Umgebung angefragt, mal schauen, wo die preislich liegen.
Habe das erste Angebot vorliegen: 313 EUR ! für EXAKT dieselben Arbeiten.
Macht schon Sinn, sich ein paar Angebote einzuholen. Da sieht man mal wieder, wie hoch die Margen bei einigen Häusern sind 😉
Des Weiteren kann man die Kosten erheblich drücken, wenn man Kleinigkeiten, die keine 5 Minuten in Anspruch nehmen, selber zu machen, wie z.B. Wischwascher nachfüllen, Luft- und Pollenfilter tauschen, Öl selber kaufen sowie Scheinwischer von Bosch holen und montieren.
Ja, da sieht man mal was die aus dem defizitären Neuwagengeschäft auf den Service umlegen. Der reine Servicepartner kann das nicht.
Alleine die Filter kosten 5-10 EURO netto weniger.