1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kosten 90.000km Inspektion

Kosten 90.000km Inspektion

Audi A3 8V

Es ist wieder so weit: Die nächsten 30.000km sind vorüber und die nächste Rechnung musste bezahlt werden.

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 146,30€
3x Schraube 2,94€
1x Schraube 2,34€
Kraftstoff entlüftet 12,30€
Dieselkraftstofffilter aus- und eingebaut 24,60€
Kraftstofffilter 51,12€
Luftfilter aus- und eingebaut 12,30€
Luftfilter 30,18€
Entsorgungskosten für Altöl 10€

Summe Netto 292,08€
Summe Brutto 347,58€

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Ölfilter habe ich dieses Mal auch selbst mitgebracht.
Staub- und Pollenfilter habe ich vorab selbst gewechselt.
Wasserkasten wurde dieses Mal nicht gereinigt.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Garnicht 😉

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

achja zusätzlich weitere TPI wegen dem Schaltvorgang vom 2 in 3 Gang. Hatte das Problem ewig und jetzt wurde endlich etwas getan. Fühlt sich schon viel besser an und er schleift weniger im gang 2.

Moin Moin,
Mein 90t. Km Service kostete am Freitag 620€.
Stolzer Preis für das bischen...
1,6 TDI EZ. 4.2016 Garantie bis 100t. Km.

Zusätzlich ein MotorSteuergerät Update für den kat??

MfG. M

was für ein update genau?

ich kann drauf schwören, dass meiner leiser geworden ist. erst nach ca 1h fahrt feuert er wieder hinten ordentlich raus. etwas ist anders... als hätten die klappen mehr mühe aufzugehen

Ich bekam nichts dazu mit, wo sind die Aufkleber versteckt, die dann immer eingeklebt werden und auf So ein Update hinweisen?
Einen Unterschied kann ich nicht feststellen..

Hinten im Service Heft gibts ein paar Seiten wo sowas eingetragen werden kann

23 BR steht da.. davor mal 20 AA

Weiss denn jemand was da gemacht wurde??

Hey Leute,

mal eine Frage bevor ich beim 🙂 anrufe.

Habe im Januar 2020 ein A3 Cabrio mit dem BJ2016 mit 76676Km erworben. Aktuell steht das Auto bei 81025KM. Sprich, so gut wie nicht gefahren und wenn dann Kurzstrecke (Hallo Corona + Homeoffice -.- )

Bei Erwerb wurde TÜV + Öl Wechsel (flexibel) durchgeführt.

Seit dem Wochenende meldet das Auto Inspektion fällig in 30 Tagen.

Nun habe ich mir die Liste mit den Wartungsarbeiten von Januar 2020 angesehen.
Dort steht etwas von Zusatzarbeiten in 06/2021.

Weiß jemand, was das ist ?

50fd7874-fd88-40b6-ae66-0d2a150f576d
03756a22-85af-454e-a494-58bf7a44f6ff
80a6af70-f8f2-4fe2-b05f-a4fd8773cf10

Tätigkeiten die nicht grundsätzlich bei jedem Service ausgeführt werden.

D.h. Ich rufe einfach mal an und frage, was das ist. Die müssten es ja bereits „irgendwo“ vermerkt haben

Nach fünf Jahren steht ein Bremsflüssigkeitswechsel an, nach 90.000 km Luftfilterwechsel. Beides fällt unter "Zusatzarbeiten".

Jop, fünf Jahre passt. Dann sollte es die Bremsflüssigkeit sein.

Danke 🙂

Im Bild vom Serviceheft ist ein Häkchen bei dem Bremsflüssigkeitswechsel gesetzt 😕 😉

Vielleicht doch was anderes?

Zitat:

@Mr.mc.Fly schrieb am 6. April 2020 um 23:28:21 Uhr:


Weiss denn jemand was da gemacht wurde??

23 BR hat was mit den Abgasen zu tun. Habe damals einen Brief bekommen "Freiwillige Servicemaßnahme" und direkt abgelehnt. War mir nicht geheuer bei meinem 1.6 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen