1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kosten 90.000km Inspektion

Kosten 90.000km Inspektion

Audi A3 8V

Es ist wieder so weit: Die nächsten 30.000km sind vorüber und die nächste Rechnung musste bezahlt werden.

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 146,30€
3x Schraube 2,94€
1x Schraube 2,34€
Kraftstoff entlüftet 12,30€
Dieselkraftstofffilter aus- und eingebaut 24,60€
Kraftstofffilter 51,12€
Luftfilter aus- und eingebaut 12,30€
Luftfilter 30,18€
Entsorgungskosten für Altöl 10€

Summe Netto 292,08€
Summe Brutto 347,58€

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Ölfilter habe ich dieses Mal auch selbst mitgebracht.
Staub- und Pollenfilter habe ich vorab selbst gewechselt.
Wasserkasten wurde dieses Mal nicht gereinigt.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Garnicht 😉

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Sind Zusatzarbeiten verpflichtend?

Wenn ich mich nämlich nicht irre wurden Pollenfilter, Schiebedach und Luftfilter bereits im Mai 2018 beim Tüv gemacht...

Nö, sind sie nicht. Ich lasse diese NICHT machen, wenn ich diese nicht möchte.

Moin hier in der Runde,

ich habe mir zwei KVA von Audi Service Partnern der Lübecker Umgebung zukommen lassen.

Fz: Audi A3 Sportback 8VA 1.6 TDI HS

Partner 1 + 2: 90.000km Inspektion ohne Ölwechsel gesamt ~ 400€.

Ich bin erstaunt über die niedrigen Diskrepanzen, wenn ich jetzt aber die Bremsscheiben + Beläge wechseln lassen kostet mich das bei 1. 910€ und bei 2. 1000€.

Ich werde die dann wohl definitiv woanders wechseln lassen...

Moin Moin,

ich war im Mai 2019 mit meinem 1.6 TDI BJ. 2016 bei der 90.000er Inspektion.

Inspektion ohne Ölwechsel, ohne Innenraumfilter aber mit pollen und Dieselfilter 360€

wo ist denn der Unterschied zwischen Pollen- und Innenraumfilter?!

Er meint bestimmt den Luftfilter 😉

Hi,

bin jetzt kurz vor der 90.000, also habe ich bei meinem freundlichen nachgefragt, was mich der Spass kosten soll,
darauf hin hies es, im Dezember wurde das meiste schon erledigt bevor ich ihn gekauft habe.

Nun müsste halt Dieselfilter und Luftfilter gewechselt werden + ein MMI Update.
Da es wohl 2 Verschiedene Dieselfilter gibt nahm er in seine Rechnung den teureren.

Gesamtpreis soll für die 3 Arbeiten aufgerundet 190€ sein.
Einziger Vorteil, ich habe noch einen 50€ Gutschein beim Kauf erhalten,also wird es billiger

Finde das bissel teuer ooder ist das normal?

MFG

Hast du noch Garantie?
Das MMI-Update ist ne Servicemaßnahme, innerhalb der Garantie also kostenlos.

Ja, hab ihn ja erst im Dezember 18 Gekauft also sollte das ja in seine Kalkulation nicht mit eingeflossen sein

Zitat:

@DownhillHunter schrieb am 5. Februar 2019 um 18:32:53 Uhr:


Moin hier in der Runde,

ich habe mir zwei KVA von Audi Service Partnern der Lübecker Umgebung zukommen lassen.

Fz: Audi A3 Sportback 8VA 1.6 TDI HS

Partner 1 + 2: 90.000km Inspektion ohne Ölwechsel gesamt ~ 400€.

Ich bin erstaunt über die niedrigen Diskrepanzen, wenn ich jetzt aber die Bremsscheiben + Beläge wechseln lassen kostet mich das bei 1. 910€ und bei 2. 1000€.

Ich werde die dann wohl definitiv woanders wechseln lassen...

Bei meiner 60.000 km Inspektion war ich überrascht das sich die meist üblichen Kosten bei gut 1000€ belaufen wenn man es im Audizentrum machen lässt.

Am Ende waren es bei mir 380€ bei angeliefertem Öl und ohne das etwas getauscht werden musste an Bremsanlage etc das schraube ich alles selbst und habe die Teile in Eigenregie erneuert.

Also irgendwie wird es nur noch teurer.....
hab mal gefragt was eine AW kostet da, 103€

Bild 1.jpg

von geschätzten 190.- auf 260.-??? ist ja schön wenn man sich um über 30% verschätzt, als hätte man nicht genug Inspektionen durch. Ich würde ein Wörtchen reden und niemehr dahin.

Nicht verschätzt, beide haben gleichen Firmennamen aber unabhängig voneinander.

Bild 1.jpg

A3 8V Sportback 1.8 TFSI Quattro von 04/2016
- Öl bringe ich immer mein eigenes mit
- Luft- und Innenraumfilter wird selbst gewechselt
- Zündkerzen und Ölfilter bringe ich während der Garantiezeit nicht selbst mit, danach schon
- Vor Inspektion lese ich den Fehlerspeicher aus (wird nicht gelöscht), damit ich vorher weiß, ob dem Autohaus was auffallen sollte oder ich sie darauf hinweise

Autohaus nahe Bad Essen, ländlich und "persönlich" ;-)

Bei ca. 80TKM war Öl und Zündkerzen dran, jetzt bei ca. 89TKM noch Inspektion (alle Werte mit Mwst):
- Ölwechsel ohne Öl:
- 79,97€
- Schraube 4,58€
- Filter 20,41€
- Gesamt 104,96€ + ca. 25€ gekauftes Öl
- Zündkerzen:
- Wechsel 40,94€
- 4 Zündkerzen 96,15€
- Gesamt 137,09€
- Inspektion
- 106,03€

Macht zusammen ca. 375€.

Gehört nicht zum 90k, aber auch kein 60k sondern knapp 70k. Vielleicht doch interessant für den ein oder anderen.

Hinzu kommt, dass ein Ventil beim Klima ersetzt wurde, weil nicht mehr warme Luft nach einer Weile geblasen wird. Falls das nichts hilft wird der Kompressor ausgetauscht.

MMI Steuergerät wird die kommenden Wochen ausgetauscht (ca 5000 Euro) weil google maps nicht gespeichert wird und sie angeblich irgendwas ausgewertet haben und zum Schluss kommen, dass es defekt ist.

Sprachassistent wurde aktiviert, weil ich keine Online Updates ausführen konnte.

Auf die Summe kommen nochmal 7.7% MwSt macht ca 850 Euro insgesamt

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen