Kosten 60.000km Inspektion

Audi A3 8V

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

391 weitere Antworten
391 Antworten

Ich kann die Aussage "die teuersten sind die schlechtesten" leider nur teilen. Da der Kunde wahrscheinlich dort dann nur einmalig den "Service" machen lässt, müssen die das eben mit dem hohen Preis rausholen 😉

Zitat:

@Haifai schrieb am 22. August 2017 um 17:25:11 Uhr:



Was mich verplüfft hat: Lt. Auskunft meines Freundlichen ist Getriebeöltausch erst nach 3 jahren notwendig. Unabhängig der KM

Getriebeöltausch beim Trockenkupplungsgetriebe? Wurde bei meinem 1.4 TFSI s-tronic (Bj. 2009) noch nie gemacht, obwohl Scheckheftgepflegt...

Zitat:

@Ganimede schrieb am 23. August 2017 um 11:49:04 Uhr:



Zitat:

@Haifai schrieb am 22. August 2017 um 17:25:11 Uhr:



Was mich verplüfft hat: Lt. Auskunft meines Freundlichen ist Getriebeöltausch erst nach 3 jahren notwendig. Unabhängig der KM

Getriebeöltausch beim Trockenkupplungsgetriebe? Wurde bei meinem 1.4 TFSI s-tronic (Bj. 2009) noch nie gemacht, obwohl Scheckheftgepflegt...

Ich hab im Scheckheft nochmal nach gesehen und auch hier im Forum ist die Meinung das nach 3 Jahren ein Getriebeölwechsel sein muss. Entweder hast du es nicht gemerkt das es gemacht wurde oder der Freundliche hat es übersehen.

ich würde es nachholen

Aber im MMI wir schon wieder angezeigt " Nächste Inspektion in 155 Tagen" Das ist bei uns in Ö das Pickerl (in D die TÜV Überprüfung). Und mein Freundlicher hat schon angekündigt das in 10Tkm die Bremsen vorne fällig sind.

Heißt das im Jänner wieder satte 400-500€ fällig werden

Prost Mahlzeit

Der Vollständigkeitshalber noch meine Kosten:

Ich habe in der Schweiz bei meiner Audi Garage und dem noch laufenden ASSP+ für meinen 60'000er Service CHF 972.- bezahlt (inkl. Bremsbeläge/Scheiben ersetzen vorne)

Grüsse,
Era

Ähnliche Themen

Heute meinen S3 von der Inspektion wieder erhalten. Da hat Audi gut verdient. Insgesamt 810€ und es wurden dabei nicht mal die Bremsen angefasst. Öl hatte ich selbst dabei. Plane den Kauf eines RS3, darf ich dann da mit 1200€ rechnen? ?? dann würde ich ja das Wartungspaket doch nehmen. Gibt es Erfahrungsberichte von RS3 Fahrern die ich überlesen habe?

Brauche mal bitte Eure Meinung zu folgendem Kostenvoranschlag:

Audi S3, ca. 47.00km.

Inspektion
Bremsflüssikgeit Service + Flüssigkeit
Haldex Öl + Schraubenzeugs
Scheinwerfer einstellen

= ca 430 € brutto.

Passt das?

Audi S3 BJ 2015
60.000 km
Kostenvoranschlag:
- Ölwechsel
- Getriebölwechsel
- Zündkerzen
- Diverse Filter
- Reinigung Panoramadach
= 1020 €

Da kannst Du locker 300€ einsparen 😉 mit Teilen selber mitbringen und einiges selbst machen 🙂 ... allein bei Öl, Luft und Pollenfilter sind locker 150€ einzusparen.

... auch von mir nochmal die Frage ... mein S3 Cabrio ist vor ca. 3 Jahren produziert worden, hat 3000 (!) km auf dem Tacho. Hatte ihn vor ca. 1 Jahr als quasi neuen Werksjahreswagen mit 148km gekauft. Da war er ca. 2 Jahre zuvor produziert worden, der verkaufende AUDI Händler machte die 1. "große" Inspektion (Durchsicht) und Öl-Service. Jetzt meldet sich der Wagen wieder mir Wartungshinweis ... weil ja nach 3 Jahren das Haldex ÖL und die Bremsflüssigkeit fällig ist. Der Öl-Service Timer steht noch auf 176 Tagen. Meine Frage: Wird jetzt in der Werkstatt dann "nur" Bremsflüssigkeit und Haldex Öl gemacht ? Oder wieder eine Inspektion/Durchsicht ???? Und was kosten ca. Bremsflüssigkeitsservice und Haldex ÖL Wechsel ? Macht das einen Unterschied ob S3 oder "normaler A3" bei den Kosten? Wenn ja, warum ???

Hallo zusammen,

mein A3 8V 2.0TDI 150PS BJ 2014 Schalter mit 61.000 KM muss zur Inspektion und TÜV.

Jetzt hab ich das Angebot gesehen und die wollen tatsächlich 860€.

Inspektion mit ölwechsel 235€, Öl nochmal 135€

Filter, Schrauben, Einbau und Ausbau Pollenfilter, Staubfilter, zusammen auch 65€

Bremsflüssigkeit Service (Bei 60T KM ist das doch unnötig?) 44€, Kupplungsanlage entlüften (??) 58€, und 1,15 Stück Bremsflüssigkeit 19€.

Dann für die Wischerblätter noch 48€

Batteriecheck und Audi HU Vorabcheck gibts gratis, wow.

HU und AU sollen mit 140€ zu buche schlagen. Das ganze mit Mehrwertsteuer kostet dann 860€.

Das kommt mir für einen Mittelgroßen Service arg viel vor. Könnt ihr mal eure Meinung dazu abgeben?

Viele Grüße,

ionicII

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V 60T KM Inspektion + TÜV Kosten?' überführt.]

- Öl selbst mitbringen
- Luft und Polenfilter selber kaufen und selber wechseln (dauert ca. 5 Minuten)
- TÜV selbst machen
- Scheibenwischer von Bosch kaufen & selbst wechseln (dauert max. eine Minute)

Schon sind gut locker über 200€ eingespart 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V 60T KM Inspektion + TÜV Kosten?' überführt.]

Ja genau an das hatte ich auch gedacht, aber sind die 860€ nicht an sich schon überzogen?

Also alleine die Kupplungsanlage entlüften und die Bremsflüssigkeit jeweils für das Geld kommt mir zuviel und etwas unnötig vor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V 60T KM Inspektion + TÜV Kosten?' überführt.]

Sind halt regionale Audi Werkstattpreise 😉 damit muss man als "Premium" Autofahrer rechnen. Vielleicht kann man paar Euronen drücken, wenn man irgendwo in Ostdeutschland auf dem Land den Service macht als in der Innenstadt von München 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V 60T KM Inspektion + TÜV Kosten?' überführt.]

😁 😁 Ich versteh ja auch dass die Werkstätten davon was abhaben wollen. Aber es sind halt teilweise Positionen aufgeführt die mich etwas stutzen lassen. Das ist ja keine E-Klasse, sondern ein A3 (dachte ich zumindestens).

Wird die Kupplungsanlage und die Bremsflüssigkeit nicht sogar aus dem gleichen Behälter entlüftet? Dachte immer, dass das die gleiche Flüssigkeit wäre...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V 60T KM Inspektion + TÜV Kosten?' überführt.]

Zitat:

@ionicII schrieb am 20. Dez. 2017 um 10:56:28 Uhr:


Wird die Kupplungsanlage und die Bremsflüssigkeit nicht sogar aus dem gleichen Behälter entlüftet? Dachte immer, dass das die gleiche Flüssigkeit wäre...

Eben aus diesem Grund muss die Kupplung ja mit entlüftet werden...bremsflüssigkeitwechsel steht nach der ersten Zulassung nach 3 Jahren und danach alle 2 Jahre an..unabhängig von den gefahrenen Kilometern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V 60T KM Inspektion + TÜV Kosten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen