Kosten 60.000km Inspektion
Mahlzeit,
vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€
Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€
Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:
- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)
Soviel von meiner Seite
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:
Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
Das wurde gemacht:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€
Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€
Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.
Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l
Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:
- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)
Soviel von meiner Seite
Gruß
Frank
391 Antworten
Wenn 75,- alle 2 Jahre der Preis dafür ist Audi statt Opel zu fahren, finde ich das durchaus gerechtfertigt. 😁
Zitat:
@Max1809 schrieb am 27. Februar 2017 um 20:23:28 Uhr:
Oh danke für eure Meinungen. Nun, dann werde ich das Angebot annehmen, vielen Dank erneut! 🙂Ich habe nur von einem Opel-Kollegen gehört, dass er für den Ölwechsel bei Opel (ja .. klar kein Audi, aber dennoch ...) 150 Euro für den Ölwechsel gezahlt hat.
Falls das Öl wirklich Inklusive ist, kannst du Fragen ob du das Öl selber anliefern kannst. Bezahlst du im durchschnitt so 30-40€ das ist immerhin billiger als die 125€ Goldstaub Version von Audi so sparst du nochmals 100€ fast. Aber ich bin verwundert , dass es so Günstig bei dir ist. Meine Partner bieten keinen Ölwechsel ohne Öl aber mit sämtlichen Filtern unter 300€ an.
Hallo hier melde ich mich nochmal. Bei der Direktannahme wurde bei mir vermerkt:
"Bei Bedarf AP 96 68 25 99 ergänzen" Was bedeutet das?
Da ich hier nix über den S3 finden konnte poste ich mal (alles inkl Mwst)
Inspektion mit Öl-Wechsel (flexibel), Öl selbst mitgebracht, Schraube, Filter - 155,27
Dacheinsatz und Schiebedach gereinigt - 44,36
Bremsflüssigkeit - 49,39
Staub und Pollenfilter - 43,23
Öl Allradkupplung gewechselt, 2xSchraube - 97,00
Getriebeöl gewechselt, Filtereinsatz, 2xDichtring - 291,20
+ paar Kleinigkeiten
Gesamt 716,18 €
Ähnliche Themen
Mal so ne Frage. Mein A3 8V ist gechipt und ist auch schon außerhalb der Garantie. Also wegen beiden Sachen denke ich, ist da im schlimmsten Fall nichts mit Kulanz etc. Jetzt steht bald die 60.000er an. Und ich frage mich, ob ich die wirklich bei Audi machen soll. Weil ÖL Wechsel + S-Stronic ÖL, das kann ich ja fast selbst machen bzw. eine kleine Werkstatt, bei der das ÖL dann nicht vergoldet ist.
wenn dir scheckheft bei audi nicht wichtig ist, kannst du das auch bei einer anderen werkstatt machen lassen
Da gibt es kaum bessere bzw günstigere Produkte als original VW. Die Menge ist auch nicht so groß.
Einfach bei VW/Audi direkt kaufen.
Hallo zusammen,
Gibt es CH'er hier welche bereits ihre vorderen Bremsen wechseln/erneuern mussten?
Mein S3 hat nun ziemlich genau 61tkm auf der Uhr und gemäss meinem 🙂 sollten nun die Bremsscheiben und die Bremsbeläge vorne erneuert werden, weiss da jemand mit wieviel ich in der CH bei einem offiziellen Audi Händler rechnen muss?
Nur 60tkm finde ich zudem sehr wenig bis zum Wechseln zumal ich nicht auf Rennstrecken oder übermässig sportlich unterwegs bin, ist das wirklich normal?
Grüsse,
Era
Ich finde das auch völlig normal, hatte das bisher bei jedem meiner Autos geschafft.
Mein Rekord war einmal 30.000km bei nem Punto 2002 mit 60ps. 😁 Keine Ahnung wie ich das geschafft habe, auf der Rennstrecke war ich mit meinen Autos jedenfalls noch nie.
Moin, ich hatte aktuelle auch meine 60.000er. Ich habe 711€ bezahlt.
zum Auto:
A3 TDI Clean 150ps
S-tronic
LED Scheinwerfer
Jetzt meine frage an die Leute mit LED, habt ihr auch 20€ extra für das lichteinstellen zahlen müssen?
Ich meine es ist eine Inspektion, die so etwas beinhalten sollte. Neuer Lichtester hin oder her.
Durchgeführte Arbeiten:
Inspektion,
Inneraumfilter erneuert,
S-tronic Ölwechsel,
LED Lichteinstellung,
Bremsflüssigkeitwechsel.
Gruss
So mein A3 war jetzt auch bei der 60er Inspektion
1,2 TFSI S- Tronic BJ 2015
- Inspektion mit Ölwechsel 311,04
- Staub und Pollenfiler 34,97
- Zündkerzentausch 111,47
- Wischblätter getauscht 72,01
- Kleinmaterial 18,24
aber die Aussenwäsche war Gratis
Brutto Summe 694,01
und in 10TKm sind die Bremsen fällig
Was mich verplüfft hat: Lt. Auskunft meines Freundlichen ist Getriebeöltausch erst nach 3 jahren notwendig. Unabhängig der KM
Wischblätter für 72€? Sind die aus Gold? Da bekomme ich 3 Paar von Bosch als AeroTwin! Und was für Kleinmaterial kostet fast 18€? 112€ für Zündkerzen? Sie die auf der ISS produziert worden?
Preise sind echt krass!
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 22. August 2017 um 20:38:51 Uhr:
Wischblätter für 72€? Sind die aus Gold? Da bekomme ich 3 Paar von Bosch als AeroTwin! Und was für Kleinmaterial kostet fast 18€? 112€ für Zündkerzen? Sie die auf der ISS produziert worden?Preise sind echt krass!
Deshalb nehme ich mir das Recht und vergleiche 5 Autohäuser hier im Umkreis und der mit den Fairsten und bestem Service bekommt mein auto. Was mir aber auffiel, die teuersten waren die schlechtesten. Richtig traurig heutzutage :/