Kosten 60.000km Inspektion

Audi A3 8V

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

391 weitere Antworten
391 Antworten

Worauf soll ich die Garantie verlieren? Wenn der Klimakompressor schlapp macht, wird es nicht am Filter liegen 😉 ansonsten habe ich in den letzten 15 Jahre von NIEMANDEN gehört oder gelesen, der wegen dem selbst gewechselten Pollenfilter einen Garantieverlust hatte 😉

Das dachte ich schon, na dann werde ich einfach erst zur nächsten Inspektion wieder aktiv und ignoriere einfach die Anzeige für den Filter 😁

Ich dachte bisher eigentlich, dass es keine getrennte Anzeige gibt für Filter, sondern nur für den Inspektionsservice...mit 5€ in die Kaffeekasse hat er mir bisher im Scheckheft aber immer ein Häkchen gemacht ;-)

Es gibt nur Ölwechsel, Inspektion und Bremsflüssigkeit … ansonsten gibt es auch KEINE andere Anzeige für Pollenfilter & Co..

Ähnliche Themen

Na dann wurde es definitiv falsch gesetzt. Der Zeitkanal für Inspektion steht nämlich aktuell auf 04/21 was das Datum ist wo das Auto 4 Jahre alt wird. Bremsflüssigkeit hatte ich ja mit machen lassen, von daher sollte ich ja eigentlich 2 volle Jahre / 30.000 km haben!

Ölwechsel: nach Anzeige spätestens nach 2 Jahren oder 30.000km / 4 Jahren oder 60.000km … etc. pp..

1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30.000km
2. Inspektion nach 4 Jahren oder 60.000km
3. Inspektion nach 6 Jahren oder 90.000km

Bremsflüssigkeitswechsel erstmalig nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre.

So war ja auch meine Aussage dazu, dass es keine Azeige für den Innenraumfilter gibt^^

Zitat:

@Red Wing14 schrieb am 27. Januar 2020 um 13:44:34 Uhr:


So war ja auch meine Aussage dazu, dass es keine Azeige für den Innenraumfilter gibt^^

Kann gut sein, dann wurde mir hier bei der Werkstatt Blödsinn erzählt... Muss ich wohl doch nochmal nerven das das korrekt eingestellt wird.

Mein Auto wird im Februar 3 jährig, sollte da eine Anzeige wegen Bremsflüssigkeit und Haldex auftauchen? Die werden ja nach 3 Jahren fällig.

Habe auf jeden Fall einen Termin gemacht und das DSG Öl wird nach 70000km auch ersetzt. Zusätzlich verschiedene TPIs gefunden die auf mich zutreffen wie z.b die Aktivierung des Sprachassis im Cabrio

Wo findet ihr denn die TPIs?

du meldest dich im erwin an, dann öffnet sich ja eine art programm oder einfach erwin. unter werkstatt info auf handbuch service technik klicken dann den order technische produktinformation. dort kannst dich durchklicken

Zitat:

@yersi schrieb am 27. Januar 2020 um 20:06:18 Uhr:


Mein Auto wird im Februar 3 jährig, sollte da eine Anzeige wegen Bremsflüssigkeit und Haldex auftauchen? Die werden ja nach 3 Jahren fällig.

Ja, eigentlich schon (Bremsfl.-Wechsel). Heisst aber "Inspektion" und führt daher oft zu Verwirrung.

Ölwechsel wird angezeigt und sonst keine Meldung. Was ich krass finde ist, dass mein Ölwechsel nun nach knappp 12000km fällig ist. da sind 3000km einfach mal flöten gegangen xD

Leider gibt es kein Protokoll bzw Logfile, wo man nachsehen könnte, aufgrund welcher Ereignisse das Ölwechsel-Intervall berechnet wurde. Eigentlich sollte man Einsicht bekommen darauf, sind ja unsere Daten und wir haben angeblich ein Recht auf unsere Daten...

@dusi1994 hast du nochmal bei der Werkstatt nachgehakt? Wenn ja was kam dabei raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen