Kosten 60.000km Inspektion

Audi A3 8V

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

391 weitere Antworten
391 Antworten

Zitat:

@Red Wing14 schrieb am 26. Februar 2020 um 16:06:22 Uhr:


@dusi1994 hast du nochmal bei der Werkstatt nachgehakt? Wenn ja was kam dabei raus?

Ich habe nicht mehr bei der alten Werkstatt nachgehakt da die Aussage hier ja war das der Filter nicht eingegeben wird. An der Hotline habe ich nachgefragt, da war die Aussage das nur die Inspektion und Flüssigkeiten für die Garantie wichtig sind von daher. Ich werde einfach den Filter weiterhin selber wechseln und im schlimmsten Fall die Inspektion Anzeige ignorieren solange es nur der Filter ist. Oder ich fahre einmal bei der Werkstatt vorbei, stelle mich blöd und lasse mir bestätigen das es nur der Filter ist und warum das denn einprogrammiert wurde 😁

Mal kurz ne Frage zwischendurch:

Ich habe einen Audi A3 8VA, 1,4 TFSI (125 PS) aus dem Jahr 2016.
In 2018 war ich zum Service bei knapp 30.000 Kilometern.
Nun hat sich mein Fahrprofil etwas verändert.
Wir haben 2020 und ich bin in den 2 Jahren knapp 12.000 Kilometer gefahren.
Gestern erschien die Info hinsichtlich Ölwechsel und Service im Bordcomputer.

Ist damit die 60.000er Inspektion gemeint?
Kennt jemand ne vernünftige Werkstatt in Dortmund und Umgebung, die das zu nem akzeptablen Preis macht?
Für die 30.000er Inspektion wollte das Audi Zentrum Dortmund damals 530,- Euro...
Hatte 3 Jahre das "Wartungs- und Verschleißpaket", sodass die Inspektion inklusive war.

Vielen Dank im Voraus.

@dominik44287
Wenn deiner Baujahr 2016 ist, hättest du 2019 schon zum 2. Service wg. Bremsflüssigkeit (+TÜV) gemusst.
2020 dann wieder der normale große Service mit Öl.

Der 60.000er-Service hat mich kürzlich ca. 800€ netto bei VW gekostet aber ich war auch zu faul das Öl zu bestellen und brauchte noch zwei Reifen.

Hi,

danke für den Tipp / Hinweis.
Da war ich natürlich auch..
Auch das wurde noch über das Wartungs- und Verschleißpaket abgedeckt.

Also ca. 950 Euro brutto?!
Kommst du auch aus der Region (Also auch Dortmund bzw. Ruhrgebiet) ?

Ähnliche Themen

Du hast den kleinen Motor ohne Quattro und wohl auch ohne DSG?

Bringe das Öl selbst mit, Luft- und Pollenfilter sowie Scheibenwischer selber kaufen und tauschen. Diese teilen kosten je nachdem wo Du sie kaufst zwischen 70-100€. Das tauschen dauert zusammen ca. 10 Minuten mit Kaffee trinken und quatschen, auch von jedem Laien und Menschen mit 2 linken Händen machbar.

Dann sollte der 60tkm Service + Ölwechsel selbst bei Audi ca. 250-300€ kosten.

Richtig...
Kleiner Motor (125 PS), Handschalter..

Nun ja, wenn die schon 530 bei der ersten Inspektion (ohne Zündkerzen) haben wollten, glaube ich nicht, dass die sich dieses mal mit ca. 300 Euro zufrieden geben 🙂

Die Frage, ob ich das Öl selbst mitbringen kann, werde ich stellen. Danke für den Hinweis.
Ich musste bei ca. 41.000 KM ca. 0,8 Liter Öl nachkippen..
Hierfür habe ich Aral Super Tronic Long Life III genommen.
Ist das empfehlenswert? Müssen das die Autohäuser akzeptieren, da dies der VW Norm entspricht?

Bei mir haben sie es akzeptiert. So um die 500 mit Zündkerzen kommen bei nem Zentrum wahrscheinlich hin

Nimm das "Mobil 1 ESP 5W-30", eins der besten Öle.

530€, davon sind schon mal locker über 100€ nur fürs Öl, Pollenfilter mit ca. 50-60€, Scheibenwischer mit ca. 40€, etc. pp.. Das läppert sich.

Bring das Öl selbst mit und mache die anderen Sachen selbst. Dann sollte es nicht mehr wie 300€ kosten, selbst bei Audi direkt. In einer freien Werkstatt wirst Du (mit den selbst gemachten und gebrachten Sachen) wohl um die 200 zahlen.

Wer auf Vollkaskomentalität macht und den Wagen abgibt und sagt: "Macht mal", wird natürlich schön gemolken, das ist denke ich mal klar 😉

Bei so einen 08/15 Motörchen ist der Service relativ günstig. Du hast weder Haldex noch DSG, was richtig ins Geld gehen könnte.

P.S.: Es gab noch NIE eine Werkstatt, die mein Selbst mitgebrachtes Öl nicht verwendet wollte. Wer darauf nicht eingeht, TSCHÜSS … gibt genug andere Werkstätten auf der Welt 😉

Danke für die ganzen Tipps und Hinweise!
Ich frage mal die Werkstätten (incl. des Audizentrums in Dortmund) an.

Ähm, wenn ich mein Öl selbst mitbringen möchte:
Es gibt die Öle entweder in 1 Liter, 4 Liter oder 5 Liter zu kaufen..

Vier wird wahrscheinlich zu wenig sein, oder?

Für meinen s3 sind es ca 5.7-5.9l. Bring einfach 6l vorbei, den Rest kannst du beim nächsten mal verwenden 😉

Kauf den 5 Liter Kanister. Kommt effektiv billiger als 4x 1 Liter 😉

Ich bringe auch immer einen 5 Liter- und einen 1 Liter-Kanister mit. Allerdings glaube ich nicht, dass du den Rest beim nächsten Mal verwenden kannst. Die Werkstätten nehmen nämlich nur ungeöffnete Gebinde an.

mit "Rest" meinte ich auch das ungeöffnete. Das was geöffnet ist in den Kofferraum, für den Fall dass er mal etwas verliert.

Also, ich habe zwei Angebote:

Angebot 1:
Inspektion mit Ölwechsel = 199,44
Ölfilter = 13,31
Dirchtring = 2,20
Schraube = 3,14
Schraube = 3,80
0w30 LL Öl = 106,48
Filter = 37,62
Pollenfilter ersetzen = 12,45
Gesamt = 378,44 netto / 450,34 Euro brutto

Das Öl könnte ich selbst mitbringen...
Allerdings kostet die Entsorgung pro Liter Altöl 5 Euro

Angebot 2
Inspektion mit Ölwechsel = 197,85
Ölfilter = 13,92
Dichtring = 2,30
Schraube = 3,28
Shell Helix 0w30 = 95,92
Schraube = 3,96
Pollenfilter = 39,33
Zusatzarbeit Pollenfilter ersetzen = 13,19
Gesamt: 369,75 netto / 4440- brutto

Auch hier könnte ich das Öl selbst mitbringen

Rechnet man im Angebot 2 das Öl raus, liegt man bei 273,83 netto / 325,86 Euro brutto zzgl. ggf. noch mal 20 Euro für die Altölentsorgung.
Angebot 2 ist übrigens ein AZ.
Hinzu kommen dann noch mal ca. 40 Euro für das mitgebrachte Öl
Summa summarum ca. 385 Euro
Preislich vertretbar?

Achso.. Zündkerzen sind bei dem Preis nicht dabei, weil sie erst nach 60.000 KM bzw. 6 Jahren fällig sind

Beim Pollenfilter kannst Du weitere Euronen sparen, der Filter kostet bei Amazon knapp 20€ und tauschen kannst Du den selbst.

5€/Liter Altölentsorgung empfinde ich als frech, vor allem bekommen die Werkstätten für das Altöl sogar noch Geld 😉 … 10€ für das Altöl insgesamt wäre vertretbar und das maximum was ich bereit wäre zu zahlen, aber bei 4 Liter = 20€? Hallo?

Frag mal eine freie Werkstatt an.

Was ich an Deiner Stelle machen würde:

Garantie ist vorbei, also kannst Du den Ölwechsel selber machen (mit der Pela6000 sauber innerhalb von 20 Min.). Für eine Durchsicht kannst Du in jede freie Werkstatt fahren, dass sie sich das Auto von unten anschauen und kurz alles checken. Kostet sicherlich keine 100€. Was wird großartig bei einer Inspektion gemacht? Luftdruck prüfen kann man selbst 😉 und Sichtprüfungen macht, wie schon erwähnt, eine freie Werkstatt für einen kleinen Obolus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen