Kosten 60 000 km Inspektion TSI
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie teuer ca. die 60000er Inspektion beim 122 PS TSI ist?
Es werden Kerzen, Öl und Filter gewechselt.
Oder hat einer gar diese Inspektion schon gemacht.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Die meisten Werkstätten akzeptieren es, schließlich wird die Arbeit auf der Rechnung ja separat ausgewiesen (anders als im Restaurant, wo der Preis für das Gericht sowohl Material als auch Arbeit enthält).
Solange meine Werkstatt noch unter 20 Euro für den Liter bleibt bringe ich kein Öl mit. Wäre die Ölfüllmenge größer oder der Preis höher, hätte ich da aber wenig Skrupel, denn Leben und Leben lassen ist das eine, Wucher das andere...
vg, Johannes
93 Antworten
Als erstes, es gibt keine große Inspektion mehr, das sollte sich eigentlich herumgesprochen haben. Wenn man seinen Serviceplan gelesen hat, weiß man es, genauso wie die Arbeitspositionen des Inspektionsservice und Intervallservice.
Diese beiden Positionen sollten ca 170,-€ kosten, plus fällige Zusatzarbeiten und Material. Alle deine Fragen werden im Serviceplan beantwortet.
ok danke, dann werde ich beim vertragshändler mir ein zweiten kostenvoranschlag geben lassen.
danke
Wenn du den aktuellen Kostenvoranschlag hier posten würdest, dann könnte dir auch eventuell eher geholfen werden. Wir wissen nicht Ez, Motor, etc.
Wenn der Wechsel der Bremsflüssigkeit ansteht, erst auf Wassergehalt prüfen lassen, möglicherweise nicht nötig, wenn auch empfohlen, Öl selbst anleifern, spart den größten Anteil(30 statt 120,-€).
http://www.levoil.de/.../?...
hab mein Kostenvoranschlag weg geschmissen, war heute beim vertragshändler dort nochmal gefragt und der kam auf die gleiche kosten um die 520€
öl wechseln + bremsflüssigkeit + kerzen + partikelfilter soweit ich mir merken konnte, mag vom preis her ok sein, die frage ist ob ein öl wechsel reicht, die kerzen und partikel filter werden noch gut sein 🙂
Ähnliche Themen
Dann lies mal deinen Serviceplan. Kerzen sind bei 60.000km auszuwechseln und der Staub/Pollenfilter ist alle 30.000km/2 Jahre zu wechseln.
Wenn du auf Garantie oder Kulanz keinen Wert legst kannst du natürlich auch einige Sachen selbst machen (Kerzen wechseln, Pollenfilter wechseln). Inspektionsservice kannst du dann auch streichen, dann lässt du einen Intervallservice mit beigestelltem Öl und ggf. Bremsflüssigkeitswechsel machen. Sollte den Preis auf die Hälfte reduzieren.
Wartungsstau kann man natürlich auch machen, allerdings bin ich da kein großer Fan davon.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
hab mein Kostenvoranschlag weg geschmissen, war heute beim vertragshändler dort nochmal gefragt und der kam auf die gleiche kosten um die 520€
öl wechseln + bremsflüssigkeit + kerzen + partikelfilter soweit ich mir merken konnte, mag vom preis her ok sein, die frage ist ob ein öl wechsel reicht, die kerzen und partikel filter werden noch gut sein 🙂
520 Mäuse, Wahnsinn.
Kein Wunder, dass der Markenwerke immer mehr den Rücken kehren, von mir gibt es jedenfalls nichts. Sch... auf Kulanz und Mobilitätsgarantie.
Ja, das ist so mein bedenken...
Die garantie und kulanz bringt mich zum überlegen ausserdem lässt sich ein scheckheftgepflegtes auto besser verkaufen falls es dazu kommt. Ich warte mal ab was an steuer zurück kommt 🙂
Mal verliert man mal gewinnen die anderen.
Da die Stundenverrechnungssätze der Freundlichen unterschiedlich sind, macht es durchaus Sinn, bei verschiedenen Händlern nachzufragen. Und wie gesagt, das Öl selbst besorgen und mitbringen.
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
hab mein Kostenvoranschlag weg geschmissen, war heute beim vertragshändler dort nochmal gefragt und der kam auf die gleiche kosten um die 520€
öl wechseln + bremsflüssigkeit + kerzen + partikelfilter soweit ich mir merken konnte, mag vom preis her ok sein, die frage ist ob ein öl wechsel reicht, die kerzen und partikel filter werden noch gut sein 🙂
Partikelfilter beim TSI ?????
Gemeint ist wohl der Staub-und Pollenfilter. Ich sage ja, Serviceplan lesen, dann stimmt auch der technische Terminus.😁
Mein Vater hat gestern seinen Audi A3 Sportback 1,4 TFSI 125PS,von der 60000km Inspektion geholt.Dürfte ja derselbe Motor sein...Er hat 300,17 Euro bezahlt. Öl hat er selbst mitgebracht. gemacht wurden neben dem Intervall,Inspektionsservice noch die Kerzen ausgetauscht und die Schmierung des Panoramadaches und noch paar andere Kleinigkeiten, Innenraumfilter usw. frisch gewaschen und ausgesaugt. Kann man nicht meckern für den Preis und das bei einer VW/Audi Wekstatt.
habe bis jetzt, d.h. 122tsd Km, für meine 122 PS ungef. 1.300.- an Servicekosten ausgegeben, alles bei VW, alles exakt nach Vorschrift. Ergibt einen Schnitt von 325.-/Service... damit sollte man leben können, meine ich.
Gruß, W.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 18. Mai 2015 um 10:18:13 Uhr:
Antworte direkt hier
???😕
Wie lange dauert die Inspektion? Kommt VW mit einem Tag hin? Ich frage deshalb, weil ich dafür Urlaub nehmen müsste.