Kosten 330i <--> M3
Hat jemand von Euch Ahnung wieviel Steuer der M3 E46 jährlich kostet?
Wie ist der Kostenvergleich 330i <--> M3 ?
Steuer wie auch Versicherung in etwa?
grüße
61 Antworten
nicht schlecht, hätte nicht erwartet so viele guten Ratschläge zu erhalten.
Das schlimme ist eben, wenn man ne Probefahrt im M3 SMG hinter sich hat, dann ist es schwierig ausm Staunen wieder raus zu kommen, ihr versteht 😉 ?
Der einzige Vorteil wäre eben, bei 30% zu sein.
Bei meiner jetzigen Versicherung würde der 330ci ganze 20 euro mehr an versicherung kosten als mein aktueller 320td. nicht schlecht was?
wie es mitm M3 aussieht, muss ich noch checken.
Bin auch nen M3 gefahren und möchte seitdem einen besitzen. Allerdings ist der M3 in allem teuer. Speziell die Inspektionen tun richtig weh. Ich glaub für die Ier Inspektion gibt es schon 55AW als Zeitvorgabe. Beim 330er sind es glaube ich um die 18 AW. Wenn etwas defekt ist, hat so gut wie kein Händler Teile für einen M3 an Lager, da extrem teuer. (Inspektionsteile ausgenommen)
Also, wenn du dir einen kaufen möchtest, muß du dir klarmachen das es ein teures hobby werden wird. Allerdings auch ein sehr schönes!
Gruß Alex
naja teures hobby das ist klar sonst würden wir alle in einem fiesta rumgurken und teuer sind sie alle im vergleich zu ner reisschüssel
mfg
manuel
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
naja teures hobby das ist klar sonst würden wir alle in einem fiesta rumgurken und teuer sind sie alle im vergleich zu ner reisschüssel
mfg
manuel
jo denk ich mir auch. aber wenn man vernünftig ist, reicht wohl auch ein 330i coupé mit MII paket oder?
und leistung hat der auch genug an sich.
Ähnliche Themen
ja, der 330ci ist ein idealer kompromiss
Klar der M3 ist nochmal geiler... aber das steht in keinem verhältnis zu den mehrkosten
die leistung vom 330 ist vollkommen ausreichend und macht auch tierisch spaß
und ist dabei noch richtig sparsam
mfg
manuel
Aber es ist eben kein M3.
Und der ist einfach richtig geil!
Ich werde mit meinem M3 Kauf noch ca 2 Jahre warten.
M3 Kosten im Jahr:
2200,-- Euro Vollkasko (600SB, TK ohne SB) bei 35%
225,-- Euro Steuer
Eine Inspektion lies ich machen, kosten 999,48 Euro.
Allerdings war da eine Spureinstellung mit dabei - Kosten ca. 150,-- Euro
mfg
ave
Zitat:
Eine Inspektion lies ich machen, kosten 999,48 Euro.
😰
Kann es auch sein, daß die Inspektionskosten für einen M3 auch künstlich etwas hochgehalten werden von BMW, damit ein gewisser Schuss Exklusivität bleibt? Ist nur so ein Gedanke von mir.
In der Anschaffung ist ein M3 ja gar nicht mal so teuer, wenn man Ihn mit anderen dt. Herstellern in dieser PS-Region vergleicht (z.B. den neuen Porsche 911. Der kostet ind der Basis um die 75TEUR wenn ich mich recht erinnere)
MfG Y
Hallo,
der M3/E46 kam für mich nie in Frage, weil die Unterhaltungskosten wirklich jenseits von Gut und Böse sind.
Der 3-Liter-Motor im 330ci/330i ist wirklich ein gelungener Kompromiß aus Spaß, Leistung und Wirtschaftlichkeit. Ich kenne keinen Motor in dieser Leistungsregion, der so sparsam ist.
Der M3 ist und bleibt ein Knaller! Ich beneide jeden, der sich einen solchen leisten kann. Als Privatmann muß man aber aufpassen, das man sich nicht übernimmt. Eine andere Sache ist es, wenn man den Wagen als Geschäftswagen deklarieren kann und ihn steuerlich absetzen kann.
Für mich ist der M3 ein Rennwagen mit Straßenzulassung ;-)
Somit kam für mich "nur" ein 330i in Frage, ein M3 für Arme, wie viele sagen 😉
Überlegs dir gut!! Bin sehr gespannt auf deine Entscheidung.
Viele Grüße,
Marko
was ich auf keinen fall unterschätzen würde sind die spritkosten.
der m3 benötigt mindestens 12Liter (Autibahn, Langstrecke, 140km/h) innerorts und bei "brutaler" fahrweise locker 18 Liter ! Dazu noch Super plus (du kannst zwar laut angaben super tanken, dann geht aber gleich deine motorkontrolleuchte an mit dem hinweis "Abgaswerte verschlechtert, bitte suchen sie ihre Werkstatt auf" 😉 )
bei mir waren es nochmals 240 Euro Sprit im Monat die dazukamen.
mfg
ave
Also weiss nun mehr:
mich würde der M3 an Versicherung kosten:
1150 Euro im Jahr.
Der 330ci
740 Euro im Jahr.
Und momentan mein 320td Compact:
680 Euro im Jahr.
Den Versicherungspreis für den M3 finde ich noch human, was meint ihr?
Hallo,
1150 € Versicherung für einen M3? Sorry aber das kann nicht sein. Nur Haftpflicht oder was?
Ave hat doch 2200 € bezahlt, und das bei 30 %.
Gruß,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von markan
Hallo,
1150 € Versicherung für einen M3? Sorry aber das kann nicht sein. Nur Haftpflicht oder was?
Ave hat doch 2200 € bezahlt, und das bei 30 %.
Gruß,
Marko
Habs gerade nochmal bestätigen lassen:
DBV Winterthur bei 30%.
Selbstbeteiligung weiß ich nicht genau, aber im grunde noch normal, kleiner Rabatt, wegen langjähriger Kundschaft bei der DBV, und ausserdem steht der M3 bei der Versicherung sehr gut da. Werte stehen fürs Baujahr 2002, bei 15000 km pro jahr, und Garagenplatz.