Kosten 330i <--> M3
Hat jemand von Euch Ahnung wieviel Steuer der M3 E46 jährlich kostet?
Wie ist der Kostenvergleich 330i <--> M3 ?
Steuer wie auch Versicherung in etwa?
grüße
61 Antworten
Hallo,
der M3 erfüllt Euro 3 und kostet derzeit 222,75 € p.a.
Ich zahl für meinen 330i 202 € p.a.
Versicherung geg. 330i? - keine Ahnung
Gruß,
Marko
Also Ihr habt es echt gut in Deutschland. In Österreich würdest du nur an Steuer bei einem M3 monatlich €138,- zahlen. das sind im Jahr 1.656,-
Außerdem kostet der M3 bei ca. 23% mehr Kaufpreis(sch..... NOVA - wieder eine andere Abgabe an den Staat und höhere Mwst).
Und die Versicherungen sind auch teurer.
Da wird Autofahren richtig teuer.
lg
david
Hi,
Versicherung ist natürlich abhängig von deinem Prozentsatz, bei mir, 55% waren das 4800 Euro für Vollkasko, 330i liegt wesentlich günstiger. Kommt auch auf deine Versicherung an.
Zitat:
Original geschrieben von X5_Fahrer_aus_S
Hi,
Versicherung ist natürlich abhängig von deinem Prozentsatz, bei mir, 55% waren das 4800 Euro für Vollkasko, 330i liegt wesentlich günstiger. Kommt auch auf deine Versicherung an.
WAS????? hab gehört bei der DBV Winterthur bei 30% für etwa 1000 euro im jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markan
[...] kostet derzeit 222,75 € p.a. [...]
Kurze Frage: Was bedeutet p. a.?
Bye, Frank
misch kostet meiner vk 458 € im halbjahr bei 150 sb
bei 35 % 40%
fahrer unter 23 J
ansonsten würde mich der m2 schlappe 1400 € kosten im jahr
ist ja nicht so als ob ich mir das schon nicht ausrechnen lassen hab
mfg
manuel
Zitat:
ansonsten würde mich der m2 schlappe 1400 € kosten im jahr
Das ist doch noch einigermaßen günstig. Ich zahl für meinen 320d schon 800Euro VK im Jahr
Hab grad mal aus Spaß im Onlinerechner meiner Versicherung www.garanta.de einen M3 durchgerechnet. Als da bei Jahresbeitrag stand 585Euro hab ich erst mal dumm geguckt. Beim weiteren durchlesen hab ich den Absatz "Kasko für diesen Wagen nicht verfügbar" gesehen. Heisßt das, daß mich die Versicherung als M3-Fahrer gar nicht Vollkasko versichern würde???
Steuer und Versicherung bei niedrigem Prozentsatz, das geht ja alles noch, richtig teuer ist er wenn du Ersatzteile brauchst bzw. einen Service machen musst. Alle benötigten Teile haben einen saftigen M-Aufschlag habe ich mir von einem BMW-Mitarbeiter sagen lassen. Das würde ich mir schon gut überlegen, der 330er ist dagegen ein wahres Schnäppchen.
absolut richtig
die wartung ist nicht mal so teuer die wartung bei einen öl wechsel zb kostet beim 330 i samt öl ca 167 € beim m3 sind wir bei 230
die große weis ich nicht da ich mit meinen händler sehr gut auskomme bekomm ich auch paar sachen günstiger
das schlimme beim m ist einfach das wenn ein rempler passiert es sehr schnell über 1000 € kosten kann
mfg
manuel