Kosten 2. Inspektion

Opel Insignia B

Hallo,

mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?

Gruß
Extiler

Beste Antwort im Thema

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Welche Inspektionsarbeiten stehen bei 90.000km an?
Solange fahre ich kein Auto. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. Februar 2021 um 19:07:58 Uhr:


Und was haben die Kosten mit den Tachostand zu tun?

Das du das nicht weißt, bist doch sonst auch allwissend....

Eher pedantisch

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 3. Februar 2021 um 20:06:35 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. Februar 2021 um 19:07:58 Uhr:


Und was haben die Kosten mit den Tachostand zu tun?

Das du das nicht weißt, bist doch sonst auch allwissend....

Wenn du meinst ........... ich würde das nie von mir behaupten.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 3. Februar 2021 um 20:08:50 Uhr:


Eher pedantisch

Dann bewerte mal deine Beiträge, bin mal gespannt.........

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. Februar 2021 um 19:50:44 Uhr:


Welche Inspektionsarbeiten stehen bei 90.000km an?
Solange fahre ich kein Auto. 😁

Das ist klar. Für die Kilometer brauchst du 20 Jahre... 🙂

Bei der Inspektion hast du halt an manchen Positionen ein entweder / oder. Zahnriemen z. B. 150.000 km oder 6 Jahre.
Bremsflüssigkeit halt alle 2 Jahre, Kilometer egal. Passt halt für jeden, der sein Auto normal nutzt zur 3. Inspektion.
Fährst du mehr, ist es dann z. B. die 5. Inspektion.
Aber alle diese Arbeiten sind Zusatzleistungen die nicht zur Inspektion dazu gehören.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. Februar 2021 um 19:33:39 Uhr:


oder nicht und

Da hätte ich ein "Basta" erwartet... 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Februar 2021 um 20:35:40 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. Februar 2021 um 19:50:44 Uhr:


Welche Inspektionsarbeiten stehen bei 90.000km an?
Solange fahre ich kein Auto. 😁

Das ist klar. Für die Kilometer brauchst du 20 Jahre... 🙂

Bei der Inspektion hast du halt an manchen Positionen ein entweder / oder. Zahnriemen z. B. 150.000 km oder 6 Jahre.
Bremsflüssigkeit halt alle 2 Jahre, Kilometer egal. Passt halt für jeden, der sein Auto normal nutzt zur 3. Inspektion.
Fährst du mehr, ist es dann z. B. die 5. Inspektion.
Aber alle diese Arbeiten sind Zusatzleistungen die nicht zur Inspektion dazu gehören.

Dann wissen die "Helden" hier ja jetzt bescheid.

3. Inspektion ist eben 3. Inspektion, Basta. 😉

Aber du musst doch wissen was bei 90.000km zusätzlich gemacht wird.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 03. Feb. 2021 um 20:48:58 Uhr:


3. Inspektion ist eben 3. Inspektion, Basta. ??

So ist es besser. 🙂

Zitat:

@-Pitt schrieb am 3. Februar 2021 um 20:48:58 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Februar 2021 um 20:35:40 Uhr:


Das ist klar. Für die Kilometer brauchst du 20 Jahre... 🙂

Bei der Inspektion hast du halt an manchen Positionen ein entweder / oder. Zahnriemen z. B. 150.000 km oder 6 Jahre.
Bremsflüssigkeit halt alle 2 Jahre, Kilometer egal. Passt halt für jeden, der sein Auto normal nutzt zur 3. Inspektion.
Fährst du mehr, ist es dann z. B. die 5. Inspektion.
Aber alle diese Arbeiten sind Zusatzleistungen die nicht zur Inspektion dazu gehören.


Dann wissen die "Helden" hier ja jetzt bescheid.
3. Inspektion ist eben 3. Inspektion, Basta. 😉

Aber du musst doch wissen was bei 90.000km zusätzlich gemacht wird.

Du musst mal von den 90.000 km runter kommen, dass war nur das max Beispiel.

Beim 2 Liter BENZINER werden nach meinen Informationen alle 4 Jahre ODER 60.000 km die Zündkerzen gewechselt.

Jetzt mal eine Rechenaufgabe für dich:

3 Jahre x 20.000 km pro Jahr = ... km?

Bei welcher Inspektion werden jetzt die Zündkerzen gewechselt? Bei der 4. oder bei der 3. Inspektion? Wenn du Hilfe brauchst sage ruhig Bescheid. Gibt bestimmt einige die die Lösung kennen.

Ach stimmt, du fährst ja Diesel. Aber nur vom Diesel hat auch keiner geredet.
Ansonsten schönen Abend noch. Ich schaue wieder Fussball.

@Dave1972 ok gewonnen, bevor du hier noch rumheulst.
Die 90.000 waren übrigens von dir, ich muss da nicht runterkommen.

Europäische Serviceintervalle Ihr Fahrzeug muss alle 30.000 km oder spätestens nach einem Jahr gewartet werden. Wenn vor der Routinewartung ein zusätzlicher Motoröl- und Motorölfilterwechsel erforderlich ist, wird dies vom Motorölrestlebensdauer-System angezeigt. Ein kürzeres Service-Intervall kann für ein stark beanspruchendes Fahrverhalten gelten, z. B. für Taxis und Polizeifahrzeuge.

Meiner wird im September 3 Jahre alt und bekommt die dritte Inspektion, wird aber noch keine 90000km auf dem Tacho haben. mfg.

Ach Pitt, warum soll ich den heulen? Mir geht es gut und es gibt kein Grund für mich. Und du bringst mich bestimmt nicht dazu.
Ja die 90.000 km sind von mir gekommen. Und es ist die höchstmögliche Spanne, wenn man sich an die Vorgaben von Opel hält. Und wenn man es genau nimmt, gibt es auch Hersteller, die gewähren eine "Kulanz" von 2.000 km bzw. 2 Monaten. Somit wären sogar 96.000 km möglich (bzw. 3 Jahre und 6 Monate) bei der 3. Inspektion, wenn das bei Opel auch so ist. Da müsste ich jetzt aber extra in die Bedingungen schauen. Bei Hyundai ist das jedenfalls so.

Sehe es einfach mal so, du hast wieder einmal etwas gelernt und das ist doch schön. Dafür ist das Forum ja auch da.

Was mich mal so ganz nebenher interessieren würde: gibts irgendwo im Internet den Serviceplan für den Insignia B, Diesel mit 2.0 (170 PS) zum nachlesen bzw. runterladen? Früher standen die erforderlichen Arbeiten ja im für jeden Service im Serviceheft. Heute kann man sich nur noch überraschen lassen.

Ich hab jetzt bei jedem Service bei der Rechnung die Liste mitbekommen, darauf fein säuberlich abgehackt was gemacht wurde und vom ausführenden Mechaniker und Werkstattchef unterschrieben

Er möchte sicherlich vorher einmal nachschauen was wann (zusätzlich) gemacht werden muss. Thema: erforderliche Arbeiten im Serviceheft

Deine Antwort
Ähnliche Themen