Kopffreiheit C Coupé
Im Bericht der Faz ist mal wieder zu lesen, dass ein Coupé eingeschtänkte Kopffreiheit hat.
O-Ton: "Warum man ein Coupé mit eingeschränkter Kopffreiheit und nur zwei Türen statt einer Limousine für mehr Geld kaufen soll, ist aus rationaler Sicht nicht nachvollziehbar."
Nun gut, dass man im Fond nicht viel Platz hat ist mir soweit klar. Dass da grosse Leute nicht gut Sitzen können ebenfalls. Nur: Vorne müsste das Coupé mindestens so gut Platz haben wie die Limo.
Sitz->Dach (Masse vorne):
C Limousine: 984mm
C Coupé: 1019mm
E Coupé: 1021mm
Das nehm ich wenigstens so aus den offiziellen Abmessungen heraus.
Ich bin 1.88m und hoffe, dass ich vorne gut Platz habe 😉 Deshalb wundert es mich schon, dass man immer auf "eingeschränkte" Kopffreiheit anspricht.
Einserseits habe ich von Genf Videos gesehen die gesagt haben, dass das Coupé vorne ENORM viel Platz nach oben hat, andererseits bin ich nach solchen (oben verlinkten) Berichten natürlich auch wieder einwenig verunsichert...
Kann mir jemand diese verunsicherung nehmen ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich warum es immer wieder Leute gibt, die alles madig machen müssen nur weil sie es nicht haben. Nur weil Du glücklich und zufrieden mit deinem CLC bist - Herlzlichen Glückwünsch von meiner Seite dazu - verstehe ich nicht warum Du diesen Thread mit Beleidigungen und Falschaussagen zum neuen C-Coupe vollmüllst.
Ich verkaufe die Dinger nicht, ich habe kein C-Coupe und ich werde mir auch keins kaufen, aber diese abenteuerlichen Geschichten von "nach 3 Minuten Rückenschmerzen", "Nur für Leute unter 1,75 cm geeignet" usw. sind einfach nur peinlich.
Sei mit Deinem Wagen glücklich, und gönne den Käufern des C-Coupes ihr Auto und lasse Platz für echte Kritik.
Denn auch dieses Fahrzeug hat seine Schwachstellen, aber wenn Du beim Probesitzen im Autohaus Rückenschmerzen bekommst, dann ist das kein Fall für die Mercedes Konstruktionsabteilung sondern ein Fall für den Orthopäden oder den Psychoanalytiker.
81 Antworten
ok...ok.....Front....hätte ich mit t schreiben sollen....😁
Wenn ihr Kopffreiheit wollt, bestellt euch nen Viano...
Leute, es ist n Coupe, da sind nunmal Grenzen...
Hatte weder Rückenschmerzen, noch ein beengendes Gefühl...schonmal im neuen SLK gesessen?!
Hinten ja, ist nicht grade Langstreckentauglich, aber ein Kumpel, der auch seine 1,90 hatte, stiess hinten nicht an die Decke....ohne Pan-Dach.
Im Vergleich zu den vorigen Coupes, altes C Coupe und CLC, ist das neue C Coupe wirklich gelungen. Ich behaupte, vieles ist auch Gewöhnung, als ich nach dem Probesitzen in meine Limo einstieg, war's auch eine (kleine) andere Welt.
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
...
Ich finde nirgendwo einen Hinweis darauf, dass es ein spezielles Fahrzeug für Zwergenwüchsige ist.
...
Die Körpergröße des Durchschnittsbürgers liegt bei 1,78 m und darauf sind eben in der Regel die Dinge des täglichen Lebens ausgerichtet - auch Autos. Riesen sollen dann eben Bus fahren und uns
Zwergwüchsigendie Coupés lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Die Körpergröße des Durchschnittsbürgers liegt bei 1,78 m und darauf sind eben in der Regel die Dinge des täglichen Lebens ausgerichtet - auch Autos. Riesen sollen dann eben Bus fahren und uns Zwergwüchsigen die Coupés lassen 😉
Wenn die Durchschnittsgrösse 1,78 m beträgt, dann bedeutet dies dass rund 50% der Bevölkerung größer ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass inzwischen schon mehr als 25% der jungen Männer größer als 1,85 sind, dann kannst Du davon ausgehen dass die Hersteller diese Kunden nicht ohne Not links liegen lassen. Wobei ich als ca. 1,90 m Mann im W203 mehr Kopffreiheit hatte als im W204 mit Panoramadach.
Ähnliche Themen
Da wäre ein Warnaufkleber angebracht. " Für Personen über 1.75 und breiten Schultern ungeeignet ". Bei solchen Sitzen nützt mir der gut gelungene und sehr gut verarbeitete Innenraum auch nicht viel. Also genieße ich bis 2013 weiter mein brasilianisches Winterauto und hoffe mal, daß der neue CLC in Sachen Sitzen sich den modernen Zeiten anpasst. Als Nachsatz: Was passiert eigentlich mit dem C-Coupe, wenn der 204er in drei Jahren ausläuft ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
......da stimmte ich mal voll zu.....der CLC war nicht der Renner....Technik...und aufgefrischte Form aus 2001....neues Heck drangepappt...neue Frond.....und niemals so schön wie das eigentliche Sportcoupè!Aus Brasilien rübergeschifft.......und in Deutschland in den Verkaufszahlen abgesoffen😁
Das C-Coupe wird ein Hit.....🙂
Tja, keine Ahnung aber was abgelassen. Das Heck blieb so wie es war, das wurden die unmöglichen Leuchten des Vorgängers durch Blenden abdeckt und durch neue ersetzt,gleiches gilt für den alten, verschrobenen Heckspoiler. Auf 204er Stand wurde die Frontpartie gebracht, ebenfalls wurde die Technik erneuert. Die Einzelteile wurde damals im übrigen hier gefertigt und lediglich in Brasilien wieder zusammengesetzt. Das war billiger als bei Schließung des Werkes drüben die Subventionen an Brasilien wieder zurück zahlen zu müssen.Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist die Verarbeitung auf teilweise höheren Niveau als hier. Im Ausland lief er gut, hier halt nicht, vermutlich zu billig.Als Winterauto sehr gut zu gebrauchen, dafür ging mein 211er in die Türkei ( gelbe Plakette). Und vor allem etwas, was nicht an jeder Straßenecke steht. Nach den Erfahrungen als Testfahrer im 211er ( gekauft, als der gerade rauskam ) kam mir der gerade recht. Mehr brauch ich nicht mehr zum leben, auch wenn er auf dem 203er basiert. Das gleiche Schicksdal blüht dem C-Coupe in spätestens drei Jahren auch - vielleicht deswegen die mehr als bescheidene Besucherzahl am Wochenende.Während man bei Mopf 204er anstehen mußte zum probesitzen, war das vorgestern kein Problem. Irgendwie fehlte auch der rechte Einsatz beim 🙂 , der hier zum größten im Ruhrpott zählt.Das war die merkwürdigste Neupräsentation, die ich in letzter Zeit erlebt habe- auch wenn das den üblichen Schönrednern hier nicht passt.
Zum Schluß noch ein Zitat aus dem Vergleichstest in der aktuellen AMS: " Die Einzelsitzanlage selbst sieht deutlich einladender aus, als sie wirklich ist, was an der mangelnden Oberschenkelauflage liegt...." Ach ne....😁
Hallo zusammen,
mein Probesitzen ergab (bin 1,85m) einen Spielraum von ca. 2 cm zum Himmel, wobei der Wagen ein Panoramadach hatte. Hinten sitzen war nur mit Himmelberührung möglich.
War ja richtig heiss auf das neue Coupe und habe wirklich mit dem Gedanken gespielt mein 2,5 Jahre altes CLC Coupe dafür herzugeben, aber was für mich garnicht geht ist die mickrige Kofferraumklappe. Fahre nun schon ca. 25 Jahre nur Coupes und was ich sehr schätze ist die großzügige Kofferraumklappe die es auch mal erlaubt etwas sperriges zu transportieren. Und überhaupt das ganze Handling was den Kofferraum betrifft ist ein Großteil was für mich ein Coupe ausmacht. Naja, die Rahmenfassung der Scheibe geht da auch garnicht. Rahmenlos war ich ja schon vor 12 Jahren mit meiner Celica unterwegs.
Sorry, aber für den Preis sollte das doch drin sein.
Ich liebe ihn nun wieder, meinen CLC, auch mit Rahmen.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sollbruchsteller
Hallo zusammen,
mein Probesitzen ergab (bin 1,85m) einen Spielraum von ca. 2 cm zum Himmel, wobei der Wagen ein Panoramadach hatte. Hinten sitzen war nur mit Himmelberührung möglich.
War ja richtig heiss auf das neue Coupe und habe wirklich mit dem Gedanken gespielt mein 2,5 Jahre altes CLC Coupe dafür herzugeben, aber was für mich garnicht geht ist die mickrige Kofferraumklappe. Fahre nun schon ca. 25 Jahre nur Coupes und was ich sehr schätze ist die großzügige Kofferraumklappe die es auch mal erlaubt etwas sperriges zu transportieren. Und überhaupt das ganze Handling was den Kofferraum betrifft ist ein Großteil was für mich ein Coupe ausmacht. Naja, die Rahmenfassung der Scheibe geht da auch garnicht. Rahmenlos war ich ja schon vor 12 Jahren mit meiner Celica unterwegs.
Sorry, aber für den Preis sollte das doch drin sein.
Ich liebe ihn nun wieder, meinen CLC, auch mit Rahmen.
Gruß Micha
Du hast vergessen, daß die beim CLC vorhandenen Zierleisten jetzt Aufpreis kosten....😁 Ich liebe meinen CLC auch, vor allem wenn ich die Preisliste so ansehe....
Zitat:
Original geschrieben von Sollbruchsteller
Hallo zusammen,
mein Probesitzen ergab (bin 1,85m) einen Spielraum von ca. 2 cm zum Himmel, wobei der Wagen ein Panoramadach hatte. Hinten sitzen war nur mit Himmelberührung möglich.
Fein 🙂 Das wollte ich lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sollbruchsteller
...aber was für mich garnicht geht ist die mickrige Kofferraumklappe.
😕 öööh, ja. Jedem das seine 🙄
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Fein 🙂 Das wollte ich lesen 😉
Sag bloß, den hast du " blind " bestellt.....😰
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Sag bloß, den hast du " blind " bestellt.....😰Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Fein 🙂 Das wollte ich lesen 😉
Logo, wie alle "Frühbesteller". Oder konntest du im April/Mai den Wagen schon Probesitzen ? Btw, wenn er wirklich extremst nicht geht werde ich halt schauen und ihn wieder verkaufen oder eintauschen.
Ich kann es mir nur einfach nicht vorstellen. Wenn die Sitzanlage wirklich so grütze wäre, wäre das in allen Fachzeitschriften nachzulesen. Es gibt aber von praktisch überall her nur Lob. Auch von denen die Ihn schon gefahren sind. Deshalb bin ich einwenig erstaunt über gewisse Meldungen hier oO
Ausserdem sollte er mehr Kopffreiheit haben als die Limo, und der Rest ist von den Abmessungen und von der Technik die MOPF Limo, und DIE bin ich sehr wohl Probegesessen 😉
Die Kopffreiheit ist o.K., diese elenden " Sportsitze " nerven ( jedenfalls mich ). Für Leutchen über 1.80 sind die Sitzflächen zu kurz, da führt nun mal kein Weg dran vorbei.Dabei kann es Benzen besser. Kriege ich Rückenschmerzen kauf ich sowas nicht, blind schon mal gar nicht.Wünsche dir trotzdem viel Glück, vielleicht kommst du ja damit zurecht.
Ich frage mich warum es immer wieder Leute gibt, die alles madig machen müssen nur weil sie es nicht haben. Nur weil Du glücklich und zufrieden mit deinem CLC bist - Herlzlichen Glückwünsch von meiner Seite dazu - verstehe ich nicht warum Du diesen Thread mit Beleidigungen und Falschaussagen zum neuen C-Coupe vollmüllst.
Ich verkaufe die Dinger nicht, ich habe kein C-Coupe und ich werde mir auch keins kaufen, aber diese abenteuerlichen Geschichten von "nach 3 Minuten Rückenschmerzen", "Nur für Leute unter 1,75 cm geeignet" usw. sind einfach nur peinlich.
Sei mit Deinem Wagen glücklich, und gönne den Käufern des C-Coupes ihr Auto und lasse Platz für echte Kritik.
Denn auch dieses Fahrzeug hat seine Schwachstellen, aber wenn Du beim Probesitzen im Autohaus Rückenschmerzen bekommst, dann ist das kein Fall für die Mercedes Konstruktionsabteilung sondern ein Fall für den Orthopäden oder den Psychoanalytiker.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich frage mich warum es immer wieder Leute gibt, die alles madig machen müssen nur weil sie es nicht haben.
Tschuldige bitte, daß ich und andere es gewagt haben mal auf einen für uns entscheidenen Mangel hinzuweisen.Es geht nämlich nicht darum, daß wir es nicht haben, sondern hätten haben können, wie ein anderer CLC Mitbesitzer es bereits trefflich geschrieben hat. Aufgrund dieses Mangels, der im übrigen wie schon erwähnt in der AMS ebenfalls kritisiert wird, werde ich das C-coupe nicht kaufen sondern auf den CLC Nachfolger in zwei Jahren warten ( aus dem gleichen Grund flog bei mir eine B-Klasse aus der engeren Wahl raus ). So einfach ist das. Wenn du mit dieser Kritik nicht umgehen kannst ist das nicht mein Problem. Ich kenne meine Bandscheibe nämlich ein bißchen besser als du und habe garantiert in mehr Karren gesessen als du in deinem ganzen Leben ( davon genug " zwangsweise " ) und pflege mich nur über Sachen auszulassen, die ich selber ausprobiert habe. Aber ich wünsche dir weiter viel Spaß mit deiner rosa Brille.Denn wenn ich in diesem weiteren Benz meiner langjährigen Benzlaufbahn Rückenschmerzen bekomme, ist das sehr wohl ein Fall für die Konstruktionsabteilung und garantiert kein Fall für den Arzt, du Held. Du hast zwar keinen, kaufst keinen, aber ziehst hier über Interessenten her die sich deswegen näher damit beschäftigt haben. Ganz großes Kino 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Logo, wie alle "Frühbesteller". Oder konntest du im April/Mai den Wagen schon Probesitzen ? Btw, wenn er wirklich extremst nicht geht werde ich halt schauen und ihn wieder verkaufen oder eintauschen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Sag bloß, den hast du " blind " bestellt.....😰Ich kann es mir nur einfach nicht vorstellen. Wenn die Sitzanlage wirklich so grütze wäre, wäre das in allen Fachzeitschriften nachzulesen. Es gibt aber von praktisch überall her nur Lob. Auch von denen die Ihn schon gefahren sind. Deshalb bin ich einwenig erstaunt über gewisse Meldungen hier oO
Ausserdem sollte er mehr Kopffreiheit haben als die Limo, und der Rest ist von den Abmessungen und von der Technik die MOPF Limo, und DIE bin ich sehr wohl Probegesessen 😉
Du bist doch auch aus der Schweiz oder?