Kopffreiheit C Coupé
Im Bericht der Faz ist mal wieder zu lesen, dass ein Coupé eingeschtänkte Kopffreiheit hat.
O-Ton: "Warum man ein Coupé mit eingeschränkter Kopffreiheit und nur zwei Türen statt einer Limousine für mehr Geld kaufen soll, ist aus rationaler Sicht nicht nachvollziehbar."
Nun gut, dass man im Fond nicht viel Platz hat ist mir soweit klar. Dass da grosse Leute nicht gut Sitzen können ebenfalls. Nur: Vorne müsste das Coupé mindestens so gut Platz haben wie die Limo.
Sitz->Dach (Masse vorne):
C Limousine: 984mm
C Coupé: 1019mm
E Coupé: 1021mm
Das nehm ich wenigstens so aus den offiziellen Abmessungen heraus.
Ich bin 1.88m und hoffe, dass ich vorne gut Platz habe 😉 Deshalb wundert es mich schon, dass man immer auf "eingeschränkte" Kopffreiheit anspricht.
Einserseits habe ich von Genf Videos gesehen die gesagt haben, dass das Coupé vorne ENORM viel Platz nach oben hat, andererseits bin ich nach solchen (oben verlinkten) Berichten natürlich auch wieder einwenig verunsichert...
Kann mir jemand diese verunsicherung nehmen ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich warum es immer wieder Leute gibt, die alles madig machen müssen nur weil sie es nicht haben. Nur weil Du glücklich und zufrieden mit deinem CLC bist - Herlzlichen Glückwünsch von meiner Seite dazu - verstehe ich nicht warum Du diesen Thread mit Beleidigungen und Falschaussagen zum neuen C-Coupe vollmüllst.
Ich verkaufe die Dinger nicht, ich habe kein C-Coupe und ich werde mir auch keins kaufen, aber diese abenteuerlichen Geschichten von "nach 3 Minuten Rückenschmerzen", "Nur für Leute unter 1,75 cm geeignet" usw. sind einfach nur peinlich.
Sei mit Deinem Wagen glücklich, und gönne den Käufern des C-Coupes ihr Auto und lasse Platz für echte Kritik.
Denn auch dieses Fahrzeug hat seine Schwachstellen, aber wenn Du beim Probesitzen im Autohaus Rückenschmerzen bekommst, dann ist das kein Fall für die Mercedes Konstruktionsabteilung sondern ein Fall für den Orthopäden oder den Psychoanalytiker.
81 Antworten
Zitat:
Ich weiss nicht was sich Mercedes mit dieser komischen Dachkonstruktion gedacht hat!!!
Das Foto sagt mehr als tausend Worte und wer schon drin gesessen ist weiss von was ich spreche!!
Und dies war die Version ohne Panaromadach!!
Ich weiss echt nicht was ihr für Probleme habt.
Ihr wisst schon das man einen Sitz in der Höhe verstellen kann ? 😁
Bin eben in einem Coupe mit Panoramadach gesessen, Sitz ganz runter, und hatte locker eine Hand breit Luft nach oben.
Und ich bin mit 1,80 Meter nicht gerade der kleinste.
Und generell.....wer ab 1,90 Meter aufwärts ein Coupe kaufen will hat den Sinn bzw. das Konzept eines Coupes nicht so ganz kapiert.
ich meine die komische Wölbung...wenn Du ziemlich weit vorne sitzen musst wirst du merken was ich meine...
Hatte einen CLK und einen CL 500 auch beide Coupe's. Aber das was ich gestern gesehen habe, ist für mich einfach nicht verständlich.
Kann ja sein dass Du Dich mit dem zufrieden gibst...
Habe gestern auch im Coupe gesessen und fand die Kopffreiheit auch mies.
Das ist quasi schon ein k.o. Kriterium für so ein teures Auto.
Ich bin nur 1,80 m. Klar, wenn man den Sitz ganz runterstellt, hat man Kopffreiheit.
Leider sieht man dann aber das Ende des Fahrzeugs vorne nicht mehr, da die Motorhaube ja auch eine Wölbung hat. Folge ist, dass man den Sitz nach oben stellt und dann bei jeder kleinsten Bewegung oben gegen stößt, besonders beim Modell mit Panorama Dach. Da ist seitlich so eine komische "Wulst", die einfach nur nervig ist. Sehr schade !
Ich war einfach nur froh, wieder in meinem 20 T€ billigerem A3 zu sitzen. Da ist der Sitz ganz oben und es passen noch locker 2 Hände zwischen Kopf und Dach.
Ansonsten finde ich das C-Coupé ein sehr schönes Fahrzeug. Hätte ich mir gut vorstellen können als Nachfolger für meinen Audi.
...ich habe heute auch im C-Coupe gesessen......ein Traum...
Sitz ganz hoch......und sehe fast nix....wo das Auto aufhört.....😁...da vermisse ich doch die abfallende Motorhaube vom Sportcoupe. Kopffreiheit bleibt dann bei ganz hoch gestelltem Sitz natürlich auch nicht mehr😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Leider sieht man dann aber das Ende des Fahrzeugs vorne nicht mehr, da die Motorhaube ja auch eine Wölbung hat.
😕😕 Muss man das ? Ich habe noch selten Autos gefahren die man vorne gut bzw überhaupt was gesehen hat. Ich muss mein Heck schliesslich auch nicht sehen oO. Man weiss ja wo das Auto aufhört und fürs einparken gibts ja PARKTRONIC 😉
@user103109 .
Dein Audi ist 20 k€ billiger als ein C-Coupé . Ich komme in der Basisausstattung auf 9.000. Und das nicht Ausstatungsbereinigt. Eigentlich,wenns schon sein muss, kannst nur einen Scirocco mit einem C-Coupé vergleichen.
@veyron44
Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto. Bei keinem meiner letzten Wagen habe ich das vordere Ende meines Autos gesehen . Erahnt ja aber nicht gesehen
@JeeKay
"Und generell.....wer ab 1,90 Meter aufwärts ein Coupe kaufen will hat den Sinn bzw. das Konzept eines Coupes nicht so ganz kapiert."
Natürlich kannst du Coupés ab 1.90 kaufen . Wenns zu eng ist vielleicht kein C-Coupé aber E oder CL ist kein Problem . Wenn da noch Platzmangel herrscht, kauf einen A3
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
Und ich bin mit 1,80 Meter nicht gerade der kleinste.Und generell.....wer ab 1,90 Meter aufwärts ein Coupe kaufen will hat den Sinn bzw. das Konzept eines Coupes nicht so ganz kapiert.
Dann Kläre uns doch mal über den Sinn bzw. das Konzept eines Coupes auf.
Ich finde nirgendwo einen Hinweis darauf, dass es ein spezielles Fahrzeug für Zwergenwüchsige ist.
Ein Coupe ist ein Zweitürer - neuerdings sogar manchmal ein 4-Türer - welches eine elegante sportliche Silhouette hat. Das man nicht 1,90 sein darf steht nirgendwo.
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Habe gestern auch im Coupe gesessen und fand die Kopffreiheit auch mies.
Das ist quasi schon ein k.o. Kriterium für so ein teures Auto.
Ich bin nur 1,80 m. Klar, wenn man den Sitz ganz runterstellt, hat man Kopffreiheit.
Leider sieht man dann aber das Ende des Fahrzeugs vorne nicht mehr, da die Motorhaube ja auch eine Wölbung hat. Folge ist, dass man den Sitz nach oben stellt und dann bei jeder kleinsten Bewegung oben gegen stößt, besonders beim Modell mit Panorama Dach. Da ist seitlich so eine komische "Wulst", die einfach nur nervig ist. Sehr schade !
Ich war einfach nur froh, wieder in meinem 20 T€ billigerem A3 zu sitzen. Da ist der Sitz ganz oben und es passen noch locker 2 Hände zwischen Kopf und Dach.Ansonsten finde ich das C-Coupé ein sehr schönes Fahrzeug. Hätte ich mir gut vorstellen können als Nachfolger für meinen Audi.
Tja, meine Erfahrungen: Sitzfläche zu kurz und ich bekam nach drei Minuten probesitzen
Rückenschmerzen. Ich habe bisher solche miesen Sitze in keinem Benz erlebt. Offenbar ist das Auto nur für schmale Schultern und Personen bis 1.70 gedacht.Der Fußraum hinten war genaso knapp wie in meinem CLC , um überhaupt halbwegs vernüftig zu sitzen: Sitz ganz runter. Wer sich diesen Wagen leisten kann sollte ernsthaft überlegen, ob er die paar Scheine nicht in ein E-Coupe investiert. Da gibt es vernüftige Sitze wie in meinem CLC. Also werde ich den so bald garantiert nicht abgeben.Davon absehen hielt sich das Interesse bei uns in bescheidenen Rahmen. Das C-Coupe hat das Zeug dazu zum Flop zu werden. Ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht.
Zitat:
Tja, meine Erfahrungen: Sitzfläche zu kurz und ich bekam nach drei Minuten probesitzen Rückenschmerzen . Ich habe bisher solche miesen Sitze in keinem Benz erlebt. Offenbar ist das Auto nur für schmale Schultern und Personen bis 1.70 gedacht.Der Fußraum hinten war genaso knapp wie in meinem CLC , um überhaupt halbwegs vernüftig zu sitzen: Sitz ganz runter. Wer sich diesen Wagen leisten kann sollte ernsthaft überlegen, ob er die paar Scheine nicht in ein E-Coupe investiert. Da gibt es vernüftige Sitze wie in meinem CLC. Also werde ich den so bald garantiert nicht abgeben.Davon absehen hielt sich das Interesse bei uns in bescheidenen Rahmen. Das C-Coupe hat das Zeug dazu zum Flop zu werden. Ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht.
das hört sich ja besorgniserregend an!
(und auch kaum vorstellbar, zumindest für die front.. kann mir nicht vorstellen dass das ganze so schlecht konzipiert ist)
hast du schonmal in einem e coupe gesessen?
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
das hört sich ja besorgniserregend an!Zitat:
Davon absehen hielt sich das Interesse bei uns in bescheidenen Rahmen. Das C-Coupe hat das Zeug dazu zum Flop zu werden.
(und auch kaum vorstellbar, zumindest für die front.. kann mir nicht vorstellen dass das ganze so schlecht konzipiert ist)
hast du schonmal in einem e coupe gesessen?
Das liest sich nach Händler 😉 Naja, mal abwarten, wenn es denn wirklich so kagge werden würde, streiche ich mir ein paar Tausender ans Bein und Verkauf ihn halt (Neuwertig).
veyron freut sich ungemein auf sein neues C-Coupe......auch wenn er nix sieht....obwohl Sitz ganz hoch gestellt hat😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
hast du schonmal in einem e coupe gesessen?
Jep 😛
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tja, meine Erfahrungen: Sitzfläche zu kurz und ich bekam nach drei Minuten probesitzen Rückenschmerzen . Ich habe bisher solche miesen Sitze in keinem Benz erlebt. Offenbar ist das Auto nur für schmale Schultern und Personen bis 1.70 gedacht.Der Fußraum hinten war genaso knapp wie in meinem CLC , um überhaupt halbwegs vernüftig zu sitzen: Sitz ganz runter. Wer sich diesen Wagen leisten kann sollte ernsthaft überlegen, ob er die paar Scheine nicht in ein E-Coupe investiert. Da gibt es vernüftige Sitze wie in meinem CLC. Also werde ich den so bald garantiert nicht abgeben.Davon absehen hielt sich das Interesse bei uns in bescheidenen Rahmen. Das C-Coupe hat das Zeug dazu zum Flop zu werden. Ich jedenfalls bin maßlos enttäuscht.
Was man hier für lustige Phantasiegeschichten lesen darf.
Nur zur Info C-Coupe und E-Coupe, basieren nicht nur auf der identischen Bodengruppe des W204 sondern haben lustigerweise auch noch identische Sitze mit identischem Platzangebot vorne und hinten . Der CLC basiert dagegen auf einer verkürzten Bodengruppe des alten W203 und hat auch noch erheblich einfachere Sitze die aber rein gar nichts mit den sehr hochwertigen C-Coupe Sitzen zu tun haben.
Ich dagegen glaube dass das C-Coupe ein Erfolg wird, ganz im Gegensatz zum gefloppten CLC.
......da stimmte ich mal voll zu.....der CLC war nicht der Renner....Technik...und aufgefrischte Form aus 2001....neues Heck drangepappt...neue Frond.....und niemals so schön wie das eigentliche Sportcoupè!
Aus Brasilien rübergeschifft.......und in Deutschland in den Verkaufszahlen abgesoffen😁
Das C-Coupe wird ein Hit.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nur zur Info C-Coupe und E-Coupe, basieren nicht nur auf der identischen Bodengruppe des W204 sondern haben lustigerweise auch noch identische Sitze mit identischem Platzangebot vorne und hinten .
Ne sach bloß. Da habe ich schon drauf gewartet, das sind ja Neuigkeiten. Aber vielleicht hatte das E-Coupe ja Spezialsitze, du schreibst einen Stuß, es ist nicht zu glauben. War der Bestelleingang so schlecht ? 😁