Kopfdichtung wie schlimm ist es ?

BMW 3er E46

Hey Leute.
Wahrscheinlich gibt es schon Genügend Threeds wo es um Kopfdichtungen geht aber ich habe nichts genaueres über mein Problem Gefunden und bin sowas von am Ende das ich Garnicht erst weitersuchen kann und möchte weil ich Angst um mein Auto habe. Hoffe hier auf gute Tipps und Ratschläge 🙂

So jetz zum eigentlichen Problem.. Vor knapp sechs Monaten hatte ich das Problem das mein Cabrio falsch luft gezogen hatte. Dann gingen immer die lichter EML und das licht in der Mitte für traktionskontrolle ich glaube es heisst ´ASR´ an und mein Wagen verlor Richtig an Power, wenn ich das Auto aus und wieder angelassen habe hatte ich wieder meine gewohnte leistung zurück es war teilweise so schlimm, dass die lichter jede 200 m wieder an gingen eines tages waren sie dan verschwunden und ich hatte für 2-3 monate ruhe. Bis vor 2 monaten und dan gings Schnell mein Motor wurde immer unruhiger drezahl fing an zu spinnen heute war es dan soweit nach dem ich feierabend hatte und nachhause los fuhr ca. 9 KM war alles wie gewohnt 500 meter vor dem Ziel kam aus dem auspuff soviel Weisser qualm das man wirklich nichts mehr sehen konnte war echt krass und das auto hat richtig angefangen zu spinnen lief unruhig wie sonst was. Habe den wagen abgestellt über nacht ruhen lassen Am Nächsten Morgen als ich den Wagen gestartet habe war es natürlich immer noch so. Naja bin dan durch Kollegen zur Arbeit gekommen und habe jemanden angerufen der sich gut mit autos auskennt Heute Abend wollte er das ich den wagen mal starte doch dan ist er nicht einmal angespruchen vorne wo man den Ölstand abmisst kam Weisser qualm und natürlich aus dem auspuff auch.
Meine Frage an euch. Hatte jemand solch eine Erfahrung gemacht und was Könnte alles defekt sein Höchstwahrscheinlich Zylinderkopf oder ? Achja ÖL und Wasser haben sich auch schon vermischt sah man etwas am deckel wo man das öl auffüllt und an dem stab wo man es abmisst.

Eine bitte habe ich noch ihr würdet mir einen Gefallen tuhen wenn ihr nocht so arg auf die Rechtschreibung achtet ich weiss wie scheisse sie ist und wenn jemand fragen sollte warum ich meinen Wagen in dem Zustand weiter Gefahren habe, kann ich sagen habe einen neuen Job begonnen wo ich nichtmal zeit hatte wegen den Arbeitszeiten zur Werkstatt zu fahren und in der Probezeit sich Urlaub zu nehmen ist auch nicht so dolle.

Danke schonmal für die Lieb gemeinten Antworten MfG bmwgut

51 Antworten

Danke Jungs die option mit ner Freien werkstatt werde ich wohl sein lassen, das wird eh zu teuer. Morgen abend nach der arbeit werden wir anfangen den kopf runterzunehmen und dann einfach mal das beste hoffen in dieser misslichen situation, wird schon schief gehen.. und bei sachen wo wir nicht weiterkommen werde ich hier wieder um rat bitten bis das ding durch ist. Von nichts kommt nichts also in diesem sinne nochmal danke an euch und wünscht mir glück 🙂

Würde ich auch so machen :-)

Wünsche ganz viel Glück ;-)

dem schließe ich mich an. Wünsch auch viel viel Glück. !!!

Wärst du so nett, ein paar Bilder der Demontage, des Zylinderkopfes, des Motorblock's und der ZKD selbst machen? Mich würde es sehr interessieren wie genau der schaden aussieht ;-)

Ähnliche Themen

hallo,

also, eine genaue Diagnose, oder eine, die besser ist, als die deines
Bekannte kann nur durch ein Teil-Zerlegen des Motors und diverser
anderer Arbeiten bestimmt werden - dafür musste in einer guten
Werkstatt sicherlich mit 500 € - 1.000 € rechnen (Arbeitszeit, etc.)

erst danach weisste genau, was Sache ist ... für das Geld wäre ein
Tausch gegen ein gebrauchtes Triebwerk sicherlich überlegenswert

ich stand dieses Jahr auch vor einer solchen Entscheidung und habe
mich letztendlich für einen anderen Wagen entschieden, zumal ich
meinen noch gut verkaufen konnte, wobei das alte Triebwerk dann
auch schon 298.000 km runter hatte, aber immer noch tadellos lief,
bis auf das Klackern (Pleuellagerschaden plus VSD) -

ein geprüfter 6-Zylinder Motor gebraucht ist um die 1.300 €uro zu
haben - den Tausch kann man sicherlich mit handwerklich begabten
Menschen in 2 - 3 Tagen in einer Mietwerksztatt hinbekommen ...

good lack

Sind leider nicht weit gekommen bis jetz brauche tipps wie ich den Vanos entfernen kann er klemmt lässt sich nicht rausziehen auch nicht drehen wir kriegen wir das teil ab ?

Das wird nichts wenn ihr noch nicht mal die Vanos demontieren könnt🙄 Ich sagte ja schon zu Eingang des Posts das der Kopfabbau eine Menge Arbeit ist man benötigt zur Montage einer neuen Kopfdichtung zudem auch Spezialwerkzeug z.B. zum einstellen der beiden Ketten. Lass es in Deinem eigenen Interesse von jemandem machen der sich fachlich damit auskennt. Sonst macht Ihr nur noch mehr kaputt.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 10. November 2015 um 20:56:30 Uhr:


Das wird nichts wenn ihr noch nicht mal die Vanos demontieren könnt🙄 Ich sagte ja schon zu Eingang des Posts das der Kopfabbau eine Menge Arbeit ist man benötigt zur Montage einer neuen Kopfdichtung zudem auch Spezialwerkzeug z.B. zum einstellen der beiden Ketten. Lass es in Deinem eigenen Interesse von jemandem machen der sich fachlich damit auskennt. Sonst macht Ihr nur noch mehr kaputt.

Find ich jetzt auch etwas befremdlich.... zumindest ergoogeln lässt sich das mit den vanos doch sehr einfach.

zum Thema SpezialWerkzeug könnt ihr ja mal bei google vorbeischauen. Gibt dort günstige Sets, meist nicht die beste Qualität ist aber wenn man das ganze nur einmal macht reicht es.

Noch ein paar Tipps solltet Ihr wirklich selbst weitermachen.....:
- schau jedes mal vor einem Arbeitschritt ins Netz und such die Anleitung. Grad bei BMW gibts die für fast alles
- pass mit den Nockenwellen auf, möcht man nicht glauben aber die sind doch recht spröde 😛
- immer mehrmals "von Hand" das Aggregat durchdrehen bevor du dran denkst mitm Starter zu spielen.
- kauf nen ordentlichen Drehmomentschlüssel.

Glaub´s mir so weit kommen die gar nicht.

Ich halte schonmal AT Motoren Angebote bereit 😉

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 10. November 2015 um 21:38:46 Uhr:


Glaub´s mir so weit kommen die gar nicht.

glaub ich auch....... aber ist halt schwierig, weil ich denk das es in der Werkstatt wohl nicht lohnen würde.

doch das wird am ende schon aller anfang ist schwer bis zum vanos war alles gut und wir hatten schon 15 std arbeit hinter uns ich meine normale arbeit nicht am auto dan hatten wir keinen kopf mehr dafür wie gesagt vom vanos die rechte seite ist raus nur die linke will nicht woran kann es liegen ?

Zitat:

@bmwgut schrieb am 10. November 2015 um 23:41:15 Uhr:


doch das wird am ende schon aller anfang ist schwer bis zum vanos war alles gut und wir hatten schon 15 std arbeit hinter uns ich meine normale arbeit nicht am auto dan hatten wir keinen kopf mehr dafür wie gesagt vom vanos die rechte seite ist raus nur die linke will nicht woran kann es liegen ?

Lies Dir das mal durch da steht drin wie die Vanos auseinandergebaut wird.

http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/doppel_vanos_anleitung.htm

jungs hier ein paar bilder, gibt es da etwas, was schlecht aussieht?

NICHT WUNDERN ! das mein erster zylinder so hell ist und die anderen schwarz sind, das ist, weil ich den ersten geputzt habe...

so eine bitte habe ich noch was muss ich eurer meinung jetz alles erneuern damit so etwas nicht nochmal vorkommt und habt ihr teile seiten wo ich so etwas günstiger herbekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen