Kopfdichtung wie schlimm ist es ?
Hey Leute.
Wahrscheinlich gibt es schon Genügend Threeds wo es um Kopfdichtungen geht aber ich habe nichts genaueres über mein Problem Gefunden und bin sowas von am Ende das ich Garnicht erst weitersuchen kann und möchte weil ich Angst um mein Auto habe. Hoffe hier auf gute Tipps und Ratschläge 🙂
So jetz zum eigentlichen Problem.. Vor knapp sechs Monaten hatte ich das Problem das mein Cabrio falsch luft gezogen hatte. Dann gingen immer die lichter EML und das licht in der Mitte für traktionskontrolle ich glaube es heisst ´ASR´ an und mein Wagen verlor Richtig an Power, wenn ich das Auto aus und wieder angelassen habe hatte ich wieder meine gewohnte leistung zurück es war teilweise so schlimm, dass die lichter jede 200 m wieder an gingen eines tages waren sie dan verschwunden und ich hatte für 2-3 monate ruhe. Bis vor 2 monaten und dan gings Schnell mein Motor wurde immer unruhiger drezahl fing an zu spinnen heute war es dan soweit nach dem ich feierabend hatte und nachhause los fuhr ca. 9 KM war alles wie gewohnt 500 meter vor dem Ziel kam aus dem auspuff soviel Weisser qualm das man wirklich nichts mehr sehen konnte war echt krass und das auto hat richtig angefangen zu spinnen lief unruhig wie sonst was. Habe den wagen abgestellt über nacht ruhen lassen Am Nächsten Morgen als ich den Wagen gestartet habe war es natürlich immer noch so. Naja bin dan durch Kollegen zur Arbeit gekommen und habe jemanden angerufen der sich gut mit autos auskennt Heute Abend wollte er das ich den wagen mal starte doch dan ist er nicht einmal angespruchen vorne wo man den Ölstand abmisst kam Weisser qualm und natürlich aus dem auspuff auch.
Meine Frage an euch. Hatte jemand solch eine Erfahrung gemacht und was Könnte alles defekt sein Höchstwahrscheinlich Zylinderkopf oder ? Achja ÖL und Wasser haben sich auch schon vermischt sah man etwas am deckel wo man das öl auffüllt und an dem stab wo man es abmisst.
Eine bitte habe ich noch ihr würdet mir einen Gefallen tuhen wenn ihr nocht so arg auf die Rechtschreibung achtet ich weiss wie scheisse sie ist und wenn jemand fragen sollte warum ich meinen Wagen in dem Zustand weiter Gefahren habe, kann ich sagen habe einen neuen Job begonnen wo ich nichtmal zeit hatte wegen den Arbeitszeiten zur Werkstatt zu fahren und in der Probezeit sich Urlaub zu nehmen ist auch nicht so dolle.
Danke schonmal für die Lieb gemeinten Antworten MfG bmwgut
51 Antworten
Ist mit Sicherheit die Kopfdichtung platt, der Tausch ist schon aufwendig. In einer freien Werkstatt zahlst Du dafür im Schnitt ca. 1000 bis 1400 Euro bei BMW mindestens 1800-2500 Euro. Die beiden Steuerketten müssen unter anderem komplett demontiert werden, die Werkstätten wollen die Ketten inc. Kettenspanner wegen der Garantie meistens mit neu machen, dann wird es natürlich noch teurer. Muss man halt schauen in welchem Zustand die Ketten sind, die sind aber bei dem Motor M54B22 unproblematisch. Der Abgaskrümmer muss demontiert werden, den Kopf sollte man nach der Demontage vermessen ggf. planen und anschließend abdrücken lassen. Sämtliche Dichtungen, das Öl und das Kühlwasser muss auch alles neu.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 6. November 2015 um 21:30:22 Uhr:
Ist mit Sicherheit die Kopfdichtung platt, der Tausch ist schon aufwendig. In einer freien Werkstatt zahlst Du dafür im Schnitt ca. 1000 bis 1400 Euro bei BMW mindestens 1800-2500 Euro.
hätt ich auch getipp, die vorher genannten 500.- fänd ich schon sehr günstig
Zitat:
@bmwgut schrieb am 6. November 2015 um 19:32:35 Uhr:
Mit Vernünftiger Hebebühne und Werkzeuge 11 std und was meinst du was es in einer Hinterhof Garade ohne Hebebühne dauert ?Zitat:
@Handman schrieb am 6. November 2015 um 16:24:10 Uhr:
Arbeitszeit laut Vorgabe Zylinderkopfdichtung erneuern belaufen sich auf 11,00 STD
Da kannst du mindestens 2 Tage einplanen . Zumindesstens Auffahrrampen bzw Dreibeinböcke solltest du haben denn es muss auch einiges von unten demontiert werden .
Jungs der Typ der mir den Kopf runternehmen wollte hatt mich angerufen und meinte es ist doch nicht die Kopfdichtung sondern ein kompletter motorschaden irgendwie trau ich dem typen auch nicht mehr was meint ihr wenn ich den wagen zum BMW händler schleppe und den Freundlichen frage dass die den Wagen checken und mir genau sagen was kaputt ist was würde mich das kosten ? und meint ihr könnten die mir auch genau sagen was kaputt ist oder auch nur schätzen ? bin echt Ratlos
Ähnliche Themen
Klingt sehr merkwürdig......
Ich würde auch mit so etwas nicht unbedingt zu BMW gehen, such dir ne freie Werkstatt, eventuell auch Bosch-Service und laß dir ein Angebot machen, am besten bei 2 oder 3 ;-)
So wie du das beschrieben hast ist es die Kopfdichtung, mit etwas Glück ist der Kopf nicht verzogen und bald fährt dein Auto wieder ;-)
Wenn Du zu BMW fährst kannst Du Dir auch direkt einen neuen Wagen kaufen🙄 In einer guten freien Werkstatt wird es auch nicht günstig aber ist ggf. noch machbar. Wenn der Motor natürlich gar nicht mehr startet ist guter Rat teuer. Kann alles mögliche sein, es kann zum Beispiel sein das Du Dir die Pleuelstangen schon verbogen hast da bereits Wasser die Zylinder geflutet hat dann ist Sense, dann ist der Motor hin.
Dein Fehler war zu lange mit einem Problem am Motor rum zufahren so einen Fehler behebt man direkt, und wartet nicht bis es schlimmer wird. Der Motor ist sehr robust und Standfest wenn er denn gut gepflegt wird.
Sportler-69 hat es richtig gesagt. Geflutete Zylinder und Motor starten wollen ist Gift für den Motor. Egal was du machst, überlege gut und wege die Kosten ab. Am Ende kommt ein AT Motor eventuell billiger.
Zitat:
@dseverse schrieb am 8. November 2015 um 10:12:42 Uhr:
Sportler-69 hat es richtig gesagt. Geflutete Zylinder und Motor starten wollen ist Gift für den Motor. Egal was du machst, überlege gut und wege die Kosten ab. Am Ende kommt ein AT Motor eventuell billiger.
Sehe ich auch so wenn man zu viele Unvariablen hat und der Motor bzw. die Reparatur einfach zu teuer wird sollte man besser nach einem ATM Ausschau halten. Damit spart man sich viel Zeit und Ärger. Ob Wasser in den Zylinder gekommen ist kann man am einfachsten mit einer Sonde über den Zündkerzenschacht erkennen. Wenn im Betrieb Wasser in den Brennräumen war (Wasserschlag) lässt sich die Kurbelwelle auch meistens nicht mehr frei drehen, da meistens die Kolben beschädigt sind und sicher die Pleuel verbogen sind, da wirken enorme Kräfte.
So was ist aber schon sehr selten, das tritt normalerweis nur beim durchfahren von Hochwasser auf, da der Motor dann einfach Wasser ansaugt. Bei einem Kopfdichtungsschaden dauet es schon sehr lange bis so viel Wasser im Zylinder ankommt das es durch die Komprimierung zum Wasserschlag kommt. Es sei denn man ist eine ganze Zeit lang mit kaputter Kopfdichtung rumgefahren, kann ich mir aber nicht vorstellen da der Motor dann ja schon ne ganze Zeit lang viel zu heiß geworden sein wäre.
Zitat:
@bmwgut schrieb am 8. November 2015 um 13:41:25 Uhr:
kann ich videos laden auf der seite würde euch gerne was zeigen
Du kannst die bei youtoube hochladen und dann hier verlinken.
So vorab bevor ich mein video euch zeige ein kollege wollte gestern meinen wagen starten und meinte es ist doch nicht die kopfdichtung sondern ein ganzer motorschaden, weil der motor keine kompression hatte. Er hat den schlüssel gedreht und es kam nichts und heute sind wir zusammen zu meinem wagen gefahren und mein motor arbeitet wieder aber das auto startet nicht. Er meinte zu mir das es nicht an der Kopfdichtung liegt weil dan niemals soviel weisser rauch rauskommen würde und meinte auch als er einen schaden an der Kpüfdichtung hate sein Motor wenigstens gestartet und lief und weil meiner garnicht erst starten vermutet er das meiner am arch ist kann das sein ? überigens er hatte einen e36 und nicht e46 ist es ein unterschied ? sind ja beide 6 zylinder
also nachwas hört sich das an kopfdichtung oder aber warum hatt mein wagen gestern keine reaktion abgegeben wo er den motor starten wollte und heute schon ?
Erste Regel: Kollegen haben mal gar keine Ahnung. Also ich kann dir sagen, wie mein Kopfdichtungsschaden an meinem 206 damals war. Ich fuhr Richtung Luxemburg. Motor lief vollkommen normal. Bei einer Steigung fing er an leicht zu stottern. Bin dann noch über die Brücke nach "Wasserbillig" an die Tanke gekommen und wollte nachsehen was das ist. Habe Einspritzdüse vermutet. Motor aus, Haube auf. Geguckt nichts aussergewöhnliches gesehen. Wollte den Motor wieder starten, dann hat es hinten eine "weiße" Wolke rausgehauen, das die Tanke und der Ort wohl heute noch Nebel haben 😉 . Der rauchte dann weiß wie blöd. Habe ihn ausgemacht und ADAC angerufen. Als der ADAC kam und starten wollte, drehte der Motor keinen cm mehr. War auch klar, durch den Überdruck im Kühösystem wurde das Wasser langsam in den Brennraum gedrückt und hat jede Drehung verhindert. Solange da noch ein Gegendruck vorhanden war, wurde das Wasser einfach verpufft.
Dein Motor orgelt, ist schonmal gut. Es ist doch unwahrscheinlich, das dein Motor auf allen Zylindern keine Kompression mehr hat. Und wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist, dann hat ein Motor auch keine Kompression mehr.
Also vertraue besser keinem Kollegen mit Ahnung. Nimm lieber eine Freie Werkstatt die das schonmal gemacht hat 😉
Wie kommt denn dein Kollege darauf das dein Motor keine Kompression hat?... ich wette er hat nix gemessen oder?
Fakt ist das wohl Wasser in den Brennraum kommt und sich auch mit Öl vermischt. Woher das aber kommt, Gerissener Block, Kopf oder "nur" die Zylinderkopfdichtung kann keiner mit gewissheit sagen.
Es hilft nix da muss wohl der Kopf runter, damit du weist was los ist.
Bei solchen Schnelldiagnosen von Kollegen oder sogar von Werkstätten muss man in diesem Fall schon sehr gut aufpassen. Vor allem wenn es Fehler sind, die sie nicht im Computer angezeigt bekommen. Oft leidet in den letzten Jahren die Qualität meiner Meinung nach ganz schön, kann man ja teilweise nicht verübeln.... Richtig repariert wird eh selten, eigentlich wird nur noch getauscht.
Grad bei "alten" Autos und solchen Schadensbildern sagens dir eh das du doch besser nen Neuwagen kaufst, weils eh nicht mehr lohnt. 🙂
🙂 und zur Not: bevor du ihn wegwirfst, wag dich doch selbst dran. Alles kein Hexenwerk 🙂