Kopfdichtung wie schlimm ist es ?

BMW 3er E46

Hey Leute.
Wahrscheinlich gibt es schon Genügend Threeds wo es um Kopfdichtungen geht aber ich habe nichts genaueres über mein Problem Gefunden und bin sowas von am Ende das ich Garnicht erst weitersuchen kann und möchte weil ich Angst um mein Auto habe. Hoffe hier auf gute Tipps und Ratschläge 🙂

So jetz zum eigentlichen Problem.. Vor knapp sechs Monaten hatte ich das Problem das mein Cabrio falsch luft gezogen hatte. Dann gingen immer die lichter EML und das licht in der Mitte für traktionskontrolle ich glaube es heisst ´ASR´ an und mein Wagen verlor Richtig an Power, wenn ich das Auto aus und wieder angelassen habe hatte ich wieder meine gewohnte leistung zurück es war teilweise so schlimm, dass die lichter jede 200 m wieder an gingen eines tages waren sie dan verschwunden und ich hatte für 2-3 monate ruhe. Bis vor 2 monaten und dan gings Schnell mein Motor wurde immer unruhiger drezahl fing an zu spinnen heute war es dan soweit nach dem ich feierabend hatte und nachhause los fuhr ca. 9 KM war alles wie gewohnt 500 meter vor dem Ziel kam aus dem auspuff soviel Weisser qualm das man wirklich nichts mehr sehen konnte war echt krass und das auto hat richtig angefangen zu spinnen lief unruhig wie sonst was. Habe den wagen abgestellt über nacht ruhen lassen Am Nächsten Morgen als ich den Wagen gestartet habe war es natürlich immer noch so. Naja bin dan durch Kollegen zur Arbeit gekommen und habe jemanden angerufen der sich gut mit autos auskennt Heute Abend wollte er das ich den wagen mal starte doch dan ist er nicht einmal angespruchen vorne wo man den Ölstand abmisst kam Weisser qualm und natürlich aus dem auspuff auch.
Meine Frage an euch. Hatte jemand solch eine Erfahrung gemacht und was Könnte alles defekt sein Höchstwahrscheinlich Zylinderkopf oder ? Achja ÖL und Wasser haben sich auch schon vermischt sah man etwas am deckel wo man das öl auffüllt und an dem stab wo man es abmisst.

Eine bitte habe ich noch ihr würdet mir einen Gefallen tuhen wenn ihr nocht so arg auf die Rechtschreibung achtet ich weiss wie scheisse sie ist und wenn jemand fragen sollte warum ich meinen Wagen in dem Zustand weiter Gefahren habe, kann ich sagen habe einen neuen Job begonnen wo ich nichtmal zeit hatte wegen den Arbeitszeiten zur Werkstatt zu fahren und in der Probezeit sich Urlaub zu nehmen ist auch nicht so dolle.

Danke schonmal für die Lieb gemeinten Antworten MfG bmwgut

51 Antworten

Das ist schwierig zu sagen aus der ferne.....
Versuche mal den Zustand der Pleullager zu erfühlen: Die Kurbelwelle drehen bis ein Kolben oben ist und dann weiter bis er 2-3 mm wieder abwärts geht, dann den Kolben mal mit der Hand nach unten drücken. Er darf 1 bis max 2 mm zu drücken sein, um so weniger um so besser.

Hast du noch die Kopfdichtung? Kannste auch von der ein Foto machen?
Sonst sieht alles auf den ersten Blick ganz gut aus ;-)

Prüf auf jeden fall alle Kanäle ob du schon visuell etwaige Risse erkennen kannst. Auch mal die Ventilführungen usw. anschauen. Die Fotos sind nicht der Hit, allzuviel kann man da von der ferne nicht sagen.

Ansonsten erstmal die Dichtflächen komplett reinigen. Dann mit Haarlineall und Lichtspalt bzw. wenn du Unebenheiten erkennst mit Fühlblattleere nachmessen ob der Kopf noch plan ist. Das gleiche würd ich am Block machen.
Hast du ne Vermutung wo das Wasser herkam? also z.b einen Riss an der Dichtung trotz dem abnehmen gesehen (manchmal ist es offensichtlich wenn man Glück hat).
Wisch auf jeden Fall mal das Wasser aus den Zylindern und träufel ordentlich öl drauf, wenn der ne Zeit offen rumsteht der Block nicht das du noch Flugrost reinkriegst.🙂

Ansonsten.... bist ja doch ganz schön weit gekommen 😉

jungs ich hatte euch mal was gefragt und keine ganze antwort dafür bekommen das muss ich gerade wissen darum frage ich nochmal ich kenne da jemanden er meint wenn man kopfdichtung schaden hatt muss Motor trotzdem anspringen und laufen meinte er warum ist meiner nicht angesprungen ? kann da was anderes sein ?

schon wieder zusammengebaut?

dreht der Anlasser nicht? oder orgelt er und springt nicht an?

Ähnliche Themen

nein noch nicht zusammengebaut aber bevor wir den auseinander gebaut hatten war das problem kurz mal da hatte er an einem tag kein mucks gemacht und am nächsten tag drehte mein motor wieder wollte nur wissen ob das normal ist weil bei einem anderen kollegen mit kopfschaden sprang sein auto sogar noch an

aus der ferne natürlich schwer zu beurteilen!

aber das kommt immer sehr darauf an wie groß der schaden ist... beim Kopfdichtungsschaden gibt es wirklich eine sehr große Bandbreite!

ich würd mir jetzt nicht zu viele gedanken machen.. den motor müsst ihr sowieso wieder zusammenbauen...

genau arbeiten jetzt! dann wird das schon passen!

Bin bestimmt ein 1/2 Jahr mit einem undichten Kopf rum gefahren. Man hat es ganz extrem beim Kaltstart gemerkt. Da hat sich das Auto geschüttelt ein paar Sekundenlang bis das Wasser im Brennraum verdunstet ist... :-)

Wir haben dann den Kopf runter genommen und repariert. Hab dann aber später einen Revidierten Motor eingebaut. Weil der Rumpf auch einen weg hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen