Kopfdichtung
beim Golf (EV) eines Vater ist wieder mal die Kopfdichtung hinüber
bei schon 2 mal hat es die Werkstatt gemacht bei 60000 und bei 120000 und jetzt schon wider bei
167494 km um genau zu sein , und jetzt mach ich es selber, habs bei meinen RP auch schon selber gemacht 😉
ist das normal bei den 8V , bei meinen 16V den hab ich 1994 gekauft mit 54800km und jetzt hat er
294050 km drauf ohne Kopfdichtung Wechsel.
kann ich den EV eine KR Kopf.. einbauen hält die mehr aus ???
worauf soll ich da achten, muss doch einen Grund geben wieso soooo oft ??
Hab auch gerade ein Bild gemacht, da läuft das Kühlwasser runter
(letztes mal war das wasser im öl)
zum glück heraus und nicht hinein sonst hätt ich es gleich machen müssen 😉
oder ist der Grund weil er so schnell fährt,
oder rasant aber nicht schnell das hat mal ein Polizist gesagt 😉
die Kupplung zerlegt er mir auch immer (beim letzten mal hat er gesagt, da wollte ihm ein TDI überholen beim Großglockner rauf, hab ihm jetzt eine 300 Euro sachs kupplung eingebaut und eine verstärkte druckplatte und die Bast 😉
Beste Antwort im Thema
Es sind immer Dehnschrauben.
http://www.ekag1.de/pdf/1_zks_praxis/ZKS_Praxis_de.pdf
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..ja schick 😉...naja nen seperaten hatte der 1ser...aber schon allein mitm PF bin ich nie über 110 Grad gekommen ,mitm RP schon fast 130...😰
kann das auch von einem billigen motor öl sein,
beim letzten mal hab ich in überredet ein Shell 5 40 er Öl rein zu schüten
muss ich neue oder kann ich die alten Zylinderkopfschrauben wieder verwenden 😕
sonst hab ich schon alles besorgt 😁
kauf dir auf jeden fall neue kopfschrauben,die alten schrauben haben sich gelängt und sind nichtmehr zu gebrauchen.
MFG
Wenn ich mich recht erinnere, sind's nur beim Diesel dehnschrauben
und auf jeden Fall zu ersetzen, weil sonst bei den alten die
Anzugsdrehmomente nicht mehr gleichmaessig stimmen.
Beim Benziner muesste man sie eigentlich nochmal verwenden
koennen, aber das Risiko wegen den 20euro? Nee, oder?
Es sind immer Dehnschrauben.
http://www.ekag1.de/pdf/1_zks_praxis/ZKS_Praxis_de.pdf
bei meinen RP hab ich ja schon die Kopfdichtung gemacht vor einem halben Jahr
muss ich die auch nachziehen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
bei meinen RP hab ich ja schon die Kopfdichtung gemacht vor einem halben Jahr
muss ich die auch nachziehen 😕
NEIN!
ich glaub das der Grund war, das die 10 schrauben nicht ordnungsgemäß angezogen waren
die hab ich nur mit der Ratsche und ohne Gewalt aufgemacht 😁
Getriebe auch mal gleich überholt ( 600 € )
neues Fahrwerk und die 25.6mm bremsanlage
EV welle nicht mehr lieferbar 🙁
AGG welle mit neue hydros hab ich schon, noch nicht eingebaut
muss ich auf was achten beim Einbau der Hydros, noch nie gemacht 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
muss ich auf was achten beim Einbau der Hydros, noch nie gemacht 😕😕
😁 ...wenn ich mir die Bilder so ansehen, dann denke ich, dass Du beim Einbau der Hydros keine Probleme haben wirst 🙂
abend,
kann meinem vorredner nur zustimmen:SAUBERE ARBEIT!🙂
die hydros schön mit öl einsetzen und auch die lagerschalen gut einölen.natürlich die anzugsmomente/reihenfolge beachten und gut ist....
wurde hier im forum schon bis zum abwinken beschrieben,also die suche bemühen...
mfg
der GTi läuft 😁 jetzt hab ich ein anderes problem
Hab da eine FRAGE 😁😁
was mir aufgefallen ist,
wen ich die Zündung einschalte müsste ja die Benzinpumpe ja für ca, 3sec laufen, tut sie aber nicht 😕
oder ist das nur bei meinen RP,KR,PL; 😕😕
...nicht unbedingt...
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
nur das Getriebe ist jetzt blau und generalüberholt von mir seit 4 MonatenZitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Sehr farbenfroher Motor 😰 😁
Du überholst dein Getriebe selbst - aber von der Materie Zylinderkopf & Dichtungen hast Du nicht die Ahnung?
Du bist sicher Maler- & Lackierer, oder? Anhand deiner vielen tollen farbigen Motorkomponenten 😉
Mal was anderes 😁