Kopfdichtung
beim Golf (EV) eines Vater ist wieder mal die Kopfdichtung hinüber
bei schon 2 mal hat es die Werkstatt gemacht bei 60000 und bei 120000 und jetzt schon wider bei
167494 km um genau zu sein , und jetzt mach ich es selber, habs bei meinen RP auch schon selber gemacht 😉
ist das normal bei den 8V , bei meinen 16V den hab ich 1994 gekauft mit 54800km und jetzt hat er
294050 km drauf ohne Kopfdichtung Wechsel.
kann ich den EV eine KR Kopf.. einbauen hält die mehr aus ???
worauf soll ich da achten, muss doch einen Grund geben wieso soooo oft ??
Hab auch gerade ein Bild gemacht, da läuft das Kühlwasser runter
(letztes mal war das wasser im öl)
zum glück heraus und nicht hinein sonst hätt ich es gleich machen müssen 😉
oder ist der Grund weil er so schnell fährt,
oder rasant aber nicht schnell das hat mal ein Polizist gesagt 😉
die Kupplung zerlegt er mir auch immer (beim letzten mal hat er gesagt, da wollte ihm ein TDI überholen beim Großglockner rauf, hab ihm jetzt eine 300 Euro sachs kupplung eingebaut und eine verstärkte druckplatte und die Bast 😉
Beste Antwort im Thema
Es sind immer Dehnschrauben.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bubu05
Du überholst dein Getriebe selbst - aber von der Materie Zylinderkopf & Dichtungen hast Du nicht die Ahnung?Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
nur das Getriebe ist jetzt blau und generalüberholt von mir seit 4 Monaten
Du bist sicher Maler- & Lackierer, oder? Anhand deiner vielen tollen farbigen Motorkomponenten 😉Mal was anderes 😁
ich hab nie geschrieben das ich keine Ahnung habe 😉
man darf ja mal fragen 😁
ich bin ein Fliesenleger und in genau 10 tage werden es 20 Jahre 😁