Kontrolleuchte für Heckklappe offen MJ2005 fehlt ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi alle zusammen!!

An meinem Fahrzeug (Golf5, Modelljahr 2005, 1.9 TDI Comfortline, normale MFA, ohne Navi oder Tel.) ist die Kontrolleuchte (Nr. 13) für eine noch offene Heckklappe und/oder Motorhaube nicht funktionsbereit. Das Symbol im Kombiinstrument ist zwar zu erkennen, leuchtet aber nicht auf bei offener Heckklappe/Motorhaube. Lt. VW soll diese Kontrolleuchte im MJ 2005 entfallen sein ?? "Eine Funktionsanzeige darf lt. EU-Vorschrift nicht mehr durch 2 versch. Kontrollanzeigen kenntlich gemacht werden" hieß es da von VW.. sehr merkwürdig. Dann waren die Modelle des Modelljahres 2004 also alle regelwidrig ausgerüstet??
Wer hat hier ähnliches erlebt??? Und wie kann man diese Anzeige wiederbeleben?
würde mich mal dringend interessieren
viele Grüße, Mark

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluegraphitGolf


Und wenn eine Funktion schon im Bordbuch beschrieben wird, dann sollte sie auch funktionieren.
Vor allem dann auch, wenn die Funktion ja im Modelljahr 2004 noch aktiv war.

Immer das

Kleingedruckte

beachten! In jeder Betriebsanleitung stehen folgende Sätze:

"Die Volkswagen AG arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden."

Dieser Passus entschuldigt keineswegs den schlechten Kenntnisstand einiger Verkaufsberater, aber VW zieht sich damit ganz elegant aus der Affäre 🙁

Nochmal die Frage von mir:
Brennen eure Kontrollampen für geöffnete Türen (auch Heckklappe und Mororhaube) auch bei ausgeschalteter Zündung, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, oder nicht?

Ich kenne das von Ford und finde es ganz praktisch. Man sieht halt gleich, ob alle Türen zu sind und nicht erst wenn man sitzt und eigentlich schon losfahren will, dann aber nochmal ums ganze Auto rennen muss, um zu sehen welche Tür nicht ganz zu ist 😉.

Bei meinem 5er (MJ05) werden ohne Zündung keine (Warn)Lichter angezeigt. Mit Zündung nur die Motorhaube und die Türen, aber keine offene Heckklappe.

Hab grad keinen Nerv die Seiten durchzublättern, aber bei der MFA+ wird die offene Heckklappe angezeigt, egal ob mit oder ohne Zündung an...
ingo

Ähnliche Themen

Von wegen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Ich habe gerade in der interaktiven Bedienungsanleitung vom Touran nachgelesen, und so sollte es analog auch beim Golf sein, da gleiche Plattform und Technik.

Da steht drin, daß das Türsymbol aufleuchtet, wenn bei eingeschalteter Zündung eine der Türen oder die Heckklappe nicht richtig geschlossen sein sollte. Somit hat das Türsymbol die Funktion des Heckklappensymbols in diesem Fall übernommen. Also ist die Kontrollfunktion nach wie vor da!

Mich würde es doch stark wundern, wenn es beim Golf 5 MJ2005 anders wäre.

Hallo zusammen

Bevor hier irgendwelche Gerüchte entstehen. Hab das gestern gleich noch mal kontrolliert.
Eine offene Heckklappe wird in KEINER Art und Weise auf der MFA angezeigt, auch beim Touran nicht! Die einzige Möglichkeit der Kontrolle ist den Heckscheibenwischer zu betätigen. Dieser funktioniert nur bei vollständig geschlossener Heckklappe.

Diese Aussage betrifft die Low- und Midline MFA. Bei der Highline-MFA wird nach wie vor die offene Heckklappe angezeigt.

@Carsten
Papier ist geduldig, in dem Fall scheinbar auch das elektronische 😉
Meiner Ansicht wäre die Bedienungsanleitung überarbeitungswürdig 🙁

Gruss Stix

Hi alle zusammen!!

Ich habe auf die letzte Mail von VW zu Thema der fehlenden Kontrollanzeige beim Golf 5

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Das Symbol fuer die Funktion offene Motorhaube bzw. offener Heckdeckel ist im Kombiinstrument in den Varianten Lowline (ohne Multifunktionsanzeige) und Midline (mit Multifunktionsanzeige) im MJ 2005 entfallen.

In Ihrer Bedienungsanleitung ist dieser Entfall noch nicht beruecksichtigt worden. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war diese Massnahme nicht bekannt.

Eine Nachruestung ist leider technisch nicht moeglich.

Fuer weitere Fragen und Wuensche stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

jetzt folgende Antwort bekommen:

vielen Dank fuer Ihr weiteres Schreiben. Leider kann unsere Antwort nicht so ausfallen, wie Sie es sich erhofft haben. Zu Ihrer Beanstandung haben wir am 23.08.2004 ausfuehrlich und sachlich Stellung genommen. Unsere Stellungnahme koennen wir heute nur noch einmal unterstreichen.

Zum automatisch abblendbaren Innenspiegel: Die automatische Abblendung laesst sich mit dem Schalter am Innenspiegel ein- und ausschalten. Bei ausgeschalteter automatischer Abblendung leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. Helmut Wellmann i.V. Irena Weisbarth

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom

und das ist ja wohl total daneben!! Es wird hier mit keinem Wort erwähnt, was nun wirklich der Grund für den Entfall der Anzeige ist! Außerdem ist hier noch beachtenswert, was man zum Thema automatisch abblendbarer Innenspiegel sagt: Bei meinem Golf ist es nämlich genau andersherum: Die automatische Abblendund ist dann aktiv, wenn die grüne Kontrolleuchte im Innenspiegel leuchtet - und nicht wie die hier von VW schreiben andersherum... soviel mal wieder zur Kompetenz vom VW-Kundenservice... tolle Leistung!!
viele Grüße

Also das mit den Spiegeln ist definitiv andersrum ... aber das soll hier nicht Thema sein ...

auf www.gute-fahrt.de gabs doch für €1,50 ne Anleitung, wie die Nachrüstung durchzuführen ist. Hat sich die noch niemand hier gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von F-16


auf www.gute-fahrt.de gabs doch für €1,50 ne Anleitung, wie die Nachrüstung durchzuführen ist. Hat sich die noch niemand hier gekauft?

wo soll man dort so etwas kaufen können?

Zitat:

Original geschrieben von Steti


Hallo Golfer,

da ist z. B. noch so einiges eingespart worden!

Z. B. steht bis zum heutigen Tage im Konfigurator im Internet als Serienausstattung z. B. beim Comfortline:"Kofferaumauskleidung mit Klappe" sowie in meinem schriftlichen Angebot und in sämtlichen Prospekten!!!

Ich habe deswegen schon bei der VW-Servicehotline angerufen, die etwas genervte Dame teilte mir mit, dass dies eine technische Änderung wäre, die man zu akzeptieren hätte wie es in den AGB´s von VW steht.

Ich habe ganz schön sauer bei der Übergabe in Wolfsburg reagiert und der Blödmann von Übergabefuzzi meinte das wäre schon immer nur so ein billiges Gummiband gewesen, laber laber....

Ich finde das echt eine Unverschämtheit und werde mich deshalb auch nochmal hinsetzen und was an VW schreiben.

Gruß

Steti

@Steti

Verstehe Deinen Unmut nicht, Kofferraumauskleidung mit Klappe, hast Du doch ich weiß nicht was Dich so ärgert! 😰

Desweiteren solltest Du mal den 2. Funkklappschlüssel wieder abgeben! Im Prospekt steht 1 Funkklappschlüssel und ein Funkschlüssel!

Wer so hart argumentiert der sollte auch gerecht bleiben und nicht mit zweierlei Maß messen!

Keep cool
Markus

guck mal ...

http://www.gute-fahrt.de/gf/bauplan/bau_bestell_0702.html

sollte beim Golf5 doch ähnlich sein!

Na vielleicht könnte das ja auch beim Golf 5 klappen. Ich werde an die GuteFahrt-Redaktion mal ne eMail schreiben. Vielleicht können die ja schon was dazu sagen. Schauen wir mal.

F16: Nein, der Innenspiegel blendet bei meinem Golf wirklich nur dann automatisch ab, wenn das grüne Lämpchen im Spiegel leuchtet (hab's extra gestern abend noch mal ausprobiert). Also das ist in meinem Bordbuch wirklich verkehrtherum beschrieben.

viele Grüße an alle,
Mark

Hallo Markus,

ich habe auf die anderen Antworten nicht mehr reagiert da ich von VW in der Zwischenzeit schon eine Antwort auf meine Frage erhalten habe.

Die "Kofferraumauskleidung mit Klappe" bedeutet, dass der erste Hilfe Kasten und das Warndreieck hinter einer Abdeckklappe verschwindet (wie beim Golf IV) war mal am Anfang geplant bzw. wurde auch verbaut ist aber technisch geändert worden, so daß nun nurnoch dieses Gummiband als Halterung verbaut wird.

Technische Änderungen sind halt jederzeit möglich und zu akzeptieren, solange die Funktionalität erhalten bleibt. Die Sache mit den Funkschlüsseln ist für VW billiger, da sie durch die höhere Stückzahl den Preis reduzieren können und der Kunde hat den Vorteil zwei gleichwertige Schlüssel zu erhalten.

Außerdem: Warum sollte man sich über eine Verbesserung der Ausstattung aufregen?

Bei der Sache mit der Klappe geht es doch darum, dass die Dokumentation nach wie vor falsch ist, sowohl im Konfigurator als auch in den Prospekten.

Und das Fach auf der rechten Seite (für eine Literflasche Öl z. B.) ist nicht mit dieser Klappe gemeint!

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


@Steti

Verstehe Deinen Unmut nicht, Kofferraumauskleidung mit Klappe, hast Du doch ich weiß nicht was Dich so ärgert! 😰

Desweiteren solltest Du mal den 2. Funkklappschlüssel wieder abgeben! Im Prospekt steht 1 Funkklappschlüssel und ein Funkschlüssel!

Wer so hart argumentiert der sollte auch gerecht bleiben und nicht mit zweierlei Maß messen!

Keep cool
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Steti


Hallo Markus,

ich habe auf die anderen Antworten nicht mehr reagiert da ich von VW in der Zwischenzeit schon eine Antwort auf meine Frage erhalten habe.

Die "Kofferraumauskleidung mit Klappe" bedeutet, dass der erste Hilfe Kasten und das Warndreieck hinter einer Abdeckklappe verschwindet (wie beim Golf IV) war mal am Anfang geplant bzw. wurde auch verbaut ist aber technisch geändert worden, so daß nun nurnoch dieses Gummiband als Halterung verbaut wird.

Technische Änderungen sind halt jederzeit möglich und zu akzeptieren, solange die Funktionalität erhalten bleibt. Die Sache mit den Funkschlüsseln ist für VW billiger, da sie durch die höhere Stückzahl den Preis reduzieren können und der Kunde hat den Vorteil zwei gleichwertige Schlüssel zu erhalten.

Und das Fach auf der rechten Seite (für eine Literflasche Öl z. B.) ist nicht mit dieser Klappe gemeint!

Gruß

Steti

Hi Steti

Ich verstehe das Prospekt so: Kofferraum ist mit Teppich ausgekleidet und der Boden dient als Klappe, so das ich in öffnen kann, was ja auch geht!

Ich habe nie einen Golf IV gehabt woher soll ich annehmen das die ein Fach mit Klappe für das Verbandszeug meinen, meiner Meinung nach geht das auch aus dem Prospekt nicht so hervor!

Gruß Markus

Hi alle zusammen!!

Hab mal wieder was neues von VW:

Also: Die automatische Abblendung des Innenrückspiegels ist dann aktiv, wenn die grüne Kontrolllampe leuchtet. Und nicht andersrum, wie es ja in der Betriebsanleitung beschrieben ist und wie es VW selbst in der eMail der Kundenbetreuung geschrieben hat (siehe weiter oben hier). Daraufhin habe ich mich nochmals an VW gewandt - und siehe da: Nun kam heute ein Brief. "Sie haben Recht: Die automatische Abblendung des Innenspiegels ist dann aktiv, wenn die Kontrolllampe leuchtet. Die Betriebsanleitung wurde in der Zwischenzeit korrigiert.
Die Kontrollleuchte für geöffnete Heckklappe/Motorhaube ist aus Marketinggründen entfallen. Ein Nachrüsten ist nicht möglich." So der O-Ton VW.
Ebenso kam zum Thema Kontrollleuchte für geöffnete Heckklappe/Motorhaube eine eMail von der Redaktion der "Gute-Fahrt" - denen ich das Thema auch geschildert hatte. Von dort läuft momentan ebenfalls eine Prüfung, ob man das ebenso einfach wie beim Golf4 aktivieren kann.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
viele Grüße,Mark

Zitat:

Original geschrieben von bluegraphitGolf


Ebenso kam zum Thema Kontrollleuchte für geöffnete Heckklappe/Motorhaube eine eMail von der Redaktion der "Gute-Fahrt" - denen ich das Thema auch geschildert hatte. Von dort läuft momentan ebenfalls eine Prüfung, ob man das ebenso einfach wie beim Golf4 aktivieren kann.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
viele Grüße,Mark

Hallo bluegraphitGolf

Hast Du schon was von "Gute-Fahrt" gehört???
Dieses Thema interessiert mich doch wieder mehr (hab mich schon fast damit abegefunden). Grund: Zweimal abgefahren und ein deutliches Klappern wahrgenommen - schon gedacht "ggrrrrrr" jetzt fängt das auch bei mir an. War jedoch nur eine nicht ganz geschlossene Heckklappe 😠

Gruss Stix

Deine Antwort
Ähnliche Themen