Kontrolleuchte für Heckklappe offen MJ2005 fehlt ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi alle zusammen!!

An meinem Fahrzeug (Golf5, Modelljahr 2005, 1.9 TDI Comfortline, normale MFA, ohne Navi oder Tel.) ist die Kontrolleuchte (Nr. 13) für eine noch offene Heckklappe und/oder Motorhaube nicht funktionsbereit. Das Symbol im Kombiinstrument ist zwar zu erkennen, leuchtet aber nicht auf bei offener Heckklappe/Motorhaube. Lt. VW soll diese Kontrolleuchte im MJ 2005 entfallen sein ?? "Eine Funktionsanzeige darf lt. EU-Vorschrift nicht mehr durch 2 versch. Kontrollanzeigen kenntlich gemacht werden" hieß es da von VW.. sehr merkwürdig. Dann waren die Modelle des Modelljahres 2004 also alle regelwidrig ausgerüstet??
Wer hat hier ähnliches erlebt??? Und wie kann man diese Anzeige wiederbeleben?
würde mich mal dringend interessieren
viele Grüße, Mark

58 Antworten

Bei der "Trendline" Ausstattung fehlt die Angabe der
"Gepäckraumauskleidung mit Klappe" und ich glaube kaum dass dort das Reserverad nackt im Kofferraum rumliegt. Dort steht nur "Halterung für Verbandkasten und Warndreieck".

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von Steti


@ ChrisR

da bin ich anderer Meinung!

Ich habe bereits die Aussage von VW das das geändert wurde.

Gruß

Steti

Die Klappe hat es auch nie gegeben weder beim Mj.04 noch Mj.05 ! Also hat irgendjemand einen Unfug erzählt, wahrscheinlich die VW Auskunft! mFG Rene

Zitat:

Original geschrieben von Steti


Bei der "Trendline" Ausstattung fehlt die Angabe der
"Gepäckraumauskleidung mit Klappe" und ich glaube kaum dass dort das Reserverad nackt im Kofferraum rumliegt. Dort steht nur "Halterung für Verbandkasten und Warndreieck".

Gruß

Steti

*seufz*

Guck doch bitte mal in den Kofferraum eines Trendline auf die rechte Seite. Was siehst du dort? Nix. Dann guck mal an die gleiche Stelle beim Comfortline oder Sportline. Da ist ein Fach mit einer Abdeckung, die man nach oben rausziehen kann. Ich bin immernoch der Meinung, dass VW dieses Fach mit Klappe meint und sich nur mal wieder etwas unglücklich ausgedrückt hat.

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


*seufz*
Guck doch bitte mal in den Kofferraum eines Trendline auf die rechte Seite. Was siehst du dort? Nix. Dann guck mal an die gleiche Stelle beim Comfortline oder Sportline. Da ist ein Fach mit einer Abdeckung, die man nach oben rausziehen kann. Ich bin immernoch der Meinung, dass VW dieses Fach mit Klappe meint und sich nur mal wieder etwas unglücklich ausgedrückt hat.

genau dieses "Fach" ist da gemeint...

Ingo

Ähnliche Themen

Weiß vielleicht einer von euch etwas über den Sinn des EU-Gesetzes dem die Kontrollleuchte zum Opfer gefallen ist?
Oder hat jemand wenigstens den genaues Gesetzestext?

Im Moment finde ich's ja sehr schwachsinnig das Vorhandensein von Funktionsleuchten zu verbieten, aber ich würde mich auch mit einer vernünftigen Begründung überzeugen lassen 🙂

Ganz ehrlich: Wer braucht so eine Leuchte wirklich?
Ich war letztens mit mit dem Auto meiner Freundin bei Ikea und der Mistkübel (Citroen) hat die ganze Fahrt genervt, daß die Heckklappe offen ist mit Piepsen beim Anfahren und Blinken der Leseleuchte - ganz shön nervig

Genau jhammes,

der genaue Inhalt dieser EU-Norm interessiert mich genauso sehr. VW sagte der Werkstatt, in der mein G5 war, dass diese Lampe wg. der Norm nicht zulässig sei. Nur, welche EU-Norm das denn nun sein soll und wie der genaue Wortlaut ist, wurde verschwiegen. Fraglich bleibt dabei, ob VW sich denn bei den 2004er Modellen NICHT an diese besagte EU-Norm gehalten hat?? Im 2004er G5 funktionierte die "verbotene" Leuchte ja noch.

Ich warte mal ab, was man mir bei VW da zu sagen hat.

viele Grüße, Mark

Wo ist denn nun genau das Problem mit diesem Heckklappensymbol? Also ich kann da getrost drauf verzichten. Schließlich merkt man beim Schließen, ob die Klappe zu ist oder nicht. Ich habe gehört, daß die Funkion des Symbols auf das Türensymbol übertragen worden ist. Kann das jemand bestätigen?

Hallo,

nein, das Symbol für offene Heckklappe/Motorhaube wurde nicht in die Kontrollanzeige für offene Türen übernommen. Lediglich die MFA+ zeigt dies alles in einem Display an.
Also ich finde es beim Golf5 schon wichtig, dass mir signalisiert wird, wenn die Heckklappe evtl. nicht richtig verschlossen ist. Gerade beim Golf5 rastet selbige oftmals nicht richtig ein beim ersten Schließen (beim Touran mag das ja anders sein).
Und wenn eine Funktion schon im Bordbuch beschrieben wird, dann sollte sie auch funktionieren.
Vor allem dann auch, wenn die Funktion ja im Modelljahr 2004 noch aktiv war.
Es ist zwar so gesehen "nur" eine Kleinigkeit und ich kann auch verstehen, dass das nicht jeden interessiert, aber irgendwo geht es hier doch auch ums Prinzip. VW lässt aus unerfindlichen, möglicherweise Sparzwängen, eine Kontroll-Anzeige weg und begründet das dann durch eine nicht benannte EU-Norm...

und ganz so unwichtig finde ich diese Kontroll-Anzeige nicht, wenn man mal an die Abgase denkt - wovor VW ja auch selbst warnt..

Zitat:

Original geschrieben von bluegraphitGolf


Hallo,

nein, das Symbol für offene Heckklappe/Motorhaube wurde nicht in die Kontrollanzeige für offene Türen übernommen. Lediglich die MFA+ zeigt dies alles in einem Display an.

Das kann ich so nicht bestätigen.

Ich hab gestern extra nochmal Bordbuch nachgesehen, und da stand, dass das Symbol mit der offenen Tür anzeigt, ob die Türen

und die Heckklappe

richtig verschlossen sind (bzw. eher nicht verschlossen sind😉). Das andere Symbol ist nur für die geöffnete Motorhaube zuständig.

Allerdings steht in der Anleitung auch, dass das Symbol auch brennt, wenn die Zündung aus ist und eine Tür offen ist, was sie bei mir komischerweise nicht macht. Ist das bei euch auch so, oder nur bei mir?

(P.S. ich hab Modelljahr 04; ohne MFA)

Ich habe gerade in der interaktiven Bedienungsanleitung vom Touran nachgelesen, und so sollte es analog auch beim Golf sein, da gleiche Plattform und Technik.

Da steht drin, daß das Türsymbol aufleuchtet, wenn bei eingeschalteter Zündung eine der Türen oder die Heckklappe nicht richtig geschlossen sein sollte. Somit hat das Türsymbol die Funktion des Heckklappensymbols in diesem Fall übernommen. Also ist die Kontrollfunktion nach wie vor da!

Mich würde es doch stark wundern, wenn es beim Golf 5 MJ2005 anders wäre.

Da gibt es offenbar viele verschiedene Ausführungen. Also: Beim Golf 5 Modelljahr 2005, mit kleiner MFA ausgerüstet, ist es so, dass bei eingeschalteter Zündung (bzw. Motor an) das Symbol "Türen offen" auch wirklich nur offene Türen anzeigt. Die Heckklappe wird nicht durch dieses Symbol angezeigt. Da unterscheidet sich der Touran tatsächlich vom Golf. Beim Golf 5 gibt es jetzt keine Anzeige mehr bzgl. offener Heckklappe oder Motorhaube. Beim MJ 04er Golf war das dann offenbar noch anders, beim 05er Jahrgang ist die Funktion nicht mehr da.

Bei mir wird in der kleinen MFA angezeigt Heckklappe offen ! und das reicht doch , wer braucht noch extra ein Symbol ?
Der Golf ist doch kein Spielautomat ! 😁

Hallo Jonny3010,

darum geht es ja gar nicht, ob da nun n Text erscheint oder n Lämpchen leuchtet.
Es ist doch vielmehr die Tatsache, dass beim 2005er Golf 5 GAR NICHT mehr angezeigt wird (also weder Text noch Lampe!!), ob die Klappe richtig verriegelt ist.

Bei Deinem 2004er mag das ganze ja noch funzen.

Achso , dann hab ich wohl was überlesen !
Nur das nicht wenigstens der Text kommt ist schon seltsam. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen