Konstrucktionsfehler bei dem Außenspiegeln???
Umfrage:
Wer hat auch bei einer Autobahnfahrt bei Regen oder Schneematsch im nu die Außenspielgel so verdreckt das man nichts mehr sehen kann. Ich und der TÜV sehen das als Sicherheitsmagel an. Afrage bei VW Brachte gar nichts. Es sei alles in Ordnung. Was sagt ihr dazu................... Bilder wurden sogar gemacht und EIngeschickt.
Beste Antwort im Thema
noch nie gehört und dass obwohl schon einige ihren 6´er haben 😕😕😕😕
kann man nicht vor dem posten nochmal kurz über den Text schauen ?
Die Sorgfalt beim Schreiben (auch in den Thread Titeln) lässt immer mehr nach.
Da wird man ja "blind".
50 Antworten
Hallo,
kann das Problem nur bestätigen, auch bei ausgeschalteter Spiegelheizung, trat beim Golf V nicht auf.
Desweiteren wird Wasser bei schneller Fahrt auf der Seitenscheibe im Spiegelbereich stark verwirbelt, auch dies erschwert die Sicht. Dazu kommt noch das schwächere Abblendlicht, der Sicherheit nicht besonders dienlich.
Gruss
Guy
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Derlei Probs kannte und kenne ich von BMW oder Ford nicht.
Der aktuelle Mondeo hat das wohl auch, dazu gab (gibt) es einen recht großen Thread im Mondeo Forum.
3 Bemerkungen:
- "Es lebe die neue Rechtschreibung - es kann jeder schreiben wie er will..." 😛
- Links zu einem Forum bitte präzise auf den Thread, sonst findet man das ja nur umständlich
- Zum Thema selbst: Ist das evtl. nur im oberen Geschwindigkeitbereich? > 130 km/h ?
Hallo,
ist mir eigentlich erst bei der letzten Autobahnfahrt oberhalb von 130km/h aufgefallen. Putzen hilft da nix, nach ein paar Kilometern ist die Sicht wieder verschleiert
Gruss
Guy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Also wie es bei G6 ist weiß ich (noch) nicht. Das Prob kenne ich aber vom Passat (unterschiedliche Baujahre, alle mit gleichem Prob) und war eigentlich ein Grund, keinen VW zu kaufen. Derlei Probs kannte und kenne ich von BMW oder Ford nicht. Und ich fahre per anno ca. 35.000 km, meist AB.Zitat:
Original geschrieben von Koester
Hallo,
bei verdreckten Spiegeln gleich auf einen Konstruktionsfehler zu schliessen, ist schon arg....
Es ist imho also nicht aus der Luft gegriffen und weist für mich auch auf einen Konstruktionsmangel hin.
LG
flash
Genau vom BMW kenn ich das auch nicht, naja mein Golf macht eh Probleme mit dem Motor nach 4000km. rußt der nur noch schwarz. Überlegen den ganz zu machen und wieder zu BMW zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von guy konz
Hallo,
ist mir eigentlich erst bei der letzten Autobahnfahrt oberhalb von 130km/h aufgefallen. Putzen hilft da nix, nach ein paar Kilometern ist die Sicht wieder verschleiertGruss
Guy
Richtig und der TÜV sieht das auch als Mangel an, nur VW/ Audi Reagieren ja nicht drauf.
gestern habe ich auch mal drauf geachtet. am mittwoch war mein auto in der waschtstraße, alle spiegel sauber. nachdem es bei uns gestern geregnet hat und ich ca. 50km gefahren bin, max 130km/h, sind die außenspiegel absolut verdreckt! man sieht gar nix mehr!
also von meinem bmw kannte ich das so extrem nicht
Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Bei mir ist alles sauber...
hmm,was hast du denn für eine erstzulassung? meiner ist aus 11/2008, haben die vielleicht schon was geändert?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
gestern habe ich auch mal drauf geachtet. am mittwoch war mein auto in der waschtstraße, alle spiegel sauber. nachdem es bei uns gestern geregnet hat und ich ca. 50km gefahren bin, max 130km/h, sind die außenspiegel absolut verdreckt! man sieht gar nix mehr!also von meinem bmw kannte ich das so extrem nicht
Also verdreckt kann man nicht sagen, es seih denn Du bist im Gelände gefahren.
Also bei war das so, das bei Regen immer ziemlich viele Regentropfen in den Ausenspiegeln waren, haben dann die Spiegel mit Scheibennanoversiegelung behandelt und siehe da, immer schön klare Aussenspiegel.
aha. also bei mir ist es so das das regenwasser von der straße, mit gelöstem staub, usw, auf die spiegel ist und die mit der zeit getrocknet sind, der kalk und staub sind hängen geblieben, aber in großen mengen...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
aha. also bei mir ist es so das das regenwasser von der straße, mit gelöstem staub, usw, auf die spiegel ist und die mit der zeit getrocknet sind, der kalk und staub sind hängen geblieben, aber in großen mengen...
Bei mir definitiv nicht😕
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
aha. also bei mir ist es so das das regenwasser von der straße, mit gelöstem staub, usw, auf die spiegel ist und die mit der zeit getrocknet sind, der kalk und staub sind hängen geblieben, aber in großen mengen...
Hi Daniel,
schon auf meiner ersten Fahrt mit dem nagelneuen G6 von WOB nach hause ( genau heute vor 4 Wochen!! ) ist mir das aufgefallen. Es war übelstes Sauwetter mit Schneetreiben und Schmodder ohne Ende.
Der Dreck wurde rund um die Spiegel so verwirbelt, dass auch die Seitenscheibe total verdreckt war.
Ab einer bestimmten Geschwindigkeit wurden die Wassertropfen, die unten am Spiegel entlang gelaufen sind, auf das Spiegelglas gewirbelt. Werde da mal eine dünne Leiste als Abtropfkante aufkleben, mal sehen ob's hilft. Selbst ist der Mann, siehe den anderen Beitrag, der so zugemüllt wird... 😉
Auf dem Parkplatz stand seinerzeit ein Audi A6 neben mir, der Fahrer war fleissig dabei, Seitenscheiben und Spiegel zu putzen. Also es betrifft nicht nur den Golf.
Grüße
Axel
Luftverwirbelungen lassen sich mit der notwendigen Form der Außenspiegel eben kaum vermeiden. Allerdings könnte man diese mit aerodynamischen Feintuning sicher so beeinflussen, dass weniger Dreck auf den Spiegelgläsern landet.
Wie auch immer, man hat doch die Spiegel dahingehend modifiziert, dass sie leiser sind als beim G5...
Wahrscheinlich dämpft zentimeterdicker Dreck den Schall. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bl@der
Der Dreck wurde rund um die Spiegel so verwirbelt, dass auch die Seitenscheibe total verdreckt war.
genau das ist bei mir auch so! wollte es nicht schreiben weil es nicht 100% zum thread-titel paßt aber die dcheibe der fahrerseite ist genauso verdreckt, kann da echt kaum noch rausgucken, ich glaub ich mach ein foto 🙂
aber ich geh mal davon aus da nix zu machen ist, muss man wohl als konstruktionsfehler akzeptieren...