Konstrucktionsfehler bei dem Außenspiegeln???
Umfrage:
Wer hat auch bei einer Autobahnfahrt bei Regen oder Schneematsch im nu die Außenspielgel so verdreckt das man nichts mehr sehen kann. Ich und der TÜV sehen das als Sicherheitsmagel an. Afrage bei VW Brachte gar nichts. Es sei alles in Ordnung. Was sagt ihr dazu................... Bilder wurden sogar gemacht und EIngeschickt.
Beste Antwort im Thema
noch nie gehört und dass obwohl schon einige ihren 6´er haben 😕😕😕😕
kann man nicht vor dem posten nochmal kurz über den Text schauen ?
Die Sorgfalt beim Schreiben (auch in den Thread Titeln) lässt immer mehr nach.
Da wird man ja "blind".
50 Antworten
noch nie gehört und dass obwohl schon einige ihren 6´er haben 😕😕😕😕
kann man nicht vor dem posten nochmal kurz über den Text schauen ?
Die Sorgfalt beim Schreiben (auch in den Thread Titeln) lässt immer mehr nach.
Da wird man ja "blind".
Schreipfehler im Wort Konstuktionsfehler ?? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
Schreipfehler im Wort Konstuktionsfehler ?? 🙂
Konstru
cktionsfehler bei de
mAußenspiegeln???
Wer hat auch bei einer Autobahnfahrt bei Regen oder Schneematsch im nu die Außenspielgel so verdreckt das man nichts mehr sehen kann. Ich und der TÜV sehen das als Sicherheitsmagel an. Afrage bei VW Brachte gar nichts. Es sei alles in Ordnung. Was sagt ihr dazu................... Bilder wurden sogar gemacht und EIngeschickt.
😁😁
Aber ernsthaft, irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.
Du merkst, hier kommen auch kaum Rückmeldungen.
Ein Konstruktionsfehler ist wohl auszuschliessen.
Wie allerdings der Schneematsch während der Autofahrt bei dir bis an die Außenspiegel dringt, so dass du nichts mehr sehen kannst, wäre trotzdem interessant zu wissen. Dass du offroad mässig durchs Gelände düst, schliesse ich mal aus 😁
Hi,
ich finde ebenfalls, dass die Deutsche Sprache im Internet ein wenig untergeht. Trotzdem muss man jemanden nicht verhöhnen, nur weil dieser mehrere Fehler gemacht hat. Ich will euch "Besserwisser" mal sehen, wie Ihr reagieren würdet, wenn jeder von euch gemachter Fehler auf die Goldwage gelegt wird.
ich schreibe auch gerne mal klein und ohne komma. na und ?
Die Antwort von Johanno hat doch gereicht. Wir haben es doch alle verstanden.
Ich möchte das so als Kommentar stehen lassen und wünsche einen schönen Tag 🙂
Deutsche Sprache hin oder her: ein Kollege (der einen 6er hat) berichtete kürzlich genau das gleiche. Das Spritzwasser läuft durch den Fahrtwind von unten bis an die Kante des Spiegels und wird dann so nach oben verwirbelt, sodaß das Spiegelglas verdreckt. Ist beim Passat ähnlich.
Grüße, rene
guten morgen!
auch ich kann diesen "mangel" bestätigen!
durch irgendwelche luftverwirbelungen verteilt sich das (schmutz-)wasser über den gesamten spiegel.
von anderen autos war ich es gewohnt die spiegelheizung auch zum trocknen bei regen zu verwenden. beim 6er hab ich mir das abgewöhnt weil sich die umrisse der wassertropfen regelrecht ins glas brennen, was die sicht noch weiter verschlechtert!
lg
paul
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
Umfrage:Wer hat auch bei einer Autobahnfahrt bei Regen oder Schneematsch im nu die Außenspielgel so verdreckt das man nichts mehr sehen kann. Ich und der TÜV sehen das als Sicherheitsmagel an. Afrage bei VW Brachte gar nichts. Es sei alles in Ordnung. Was sagt ihr dazu................... Bilder wurden sogar gemacht und EIngeschickt.
Kann ich nicht bestätigen. Bis mein Spiegelglas so dreckig ist, kann ich schon lange nicht mehr durch die Seitenscheibe gucken 😉.
Ist bei meinem noch 4er genauso. Ich dachte, dass VW was getan hätte, aber leider nicht. Am schlimmsten ist es bei gesalzener Straße und Fahrt im Halbdunkeln. Da sieht man fast nichts mehr. Allerdings ist die Seitenscheibe frei ...
Ich rufe hiermit zur Sammelklage auf!
alles nur gewollt, ich wette, VW bietet demnächst eine aufpreispflichtige Aussenspiegelreinigungsanlage (ASPR) an! 😉
Das ist kein Golf spezifisches Problem, sondern tritt bei jedem Auto auf, das mit beheizten Spiegeln ausgerüstet ist. Gerade im Winter, wenn man über gesalzte Autobahnen fährt, bildet sich ein Salzfilm auf den Spiegelgläsern. Die Heizung trocknet diesen dann zu einer milchigen Kruste. Kenne ich vom A6, Q7, X5, etc. Sehr nervig.
Lösung: Spiegelheizung ausstellen. Bei meinem A6 geht das, indem man den Spiegelknopf aus der Mittelstellung eine Raste nach links o rechts bewegt.