Konkurrenz zum Q2

Audi Q2 GA

https://www.volkswagen.de/.../30365?page=trim
Es geht los, hat sich jemand schon eine vergleichbare Konfiguration erstellt?🙂
Ich muss sagen, interior sieht etwas mager aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Menschen die nur etwas schlecht reden, weil sie es schlecht reden möchten .................

Gruß Tom

Das ist halt die übliche Neiddebatte. Das der Q2 - verhältnissmäßig - ein recht teures Auto ist steht außer frage. Für mich war es einfach so das er genau in meine Anforderungen gepasst hat was grösse(innen wie außen),abmessung, optik usw. gepasst hat. Ich konnte und wollte mir das Auto leisten. Und hier liegt -vermutlich-das problem. Diejenigen denen der Q2 zu teuer ist müssen ihn schlechtreden als ausrede/rechtfertigung ein anderes Auto gekauft zu haben. Mir ist das wurscht. Ich finde auch den Skoda Fabia meines bekannten ein tolles Auto.
Ich könnte auch den Porsche Macan schlechtreden. Wenn ich das Geld hätte stände aber einer in der Garage😎

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@Marvin353 schrieb am 21. September 2017 um 21:31:02 Uhr:


Was will man noch erwarten die meisten Käufer fahren nur noch auf so Multimediasachen ab sprich App Steuerung und sowas. Und Hauptsache man kann alles Bunt gestalten.
"Qualität" interessiert die Käufer in dem Sinn nicht. Hauptsache die Räder drehen sich irgendwie bis die nächste Kiste geleast wird!

Hm jein... Also ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ja Multimedia, bzw. technische Dinge wie das VC im Q2 usw. sprechen mich schon sehr an, aber ich persönlich achte durchaus auf Qualität und würde den Arona oder Q2 dem T-Roc mit seinem Hartplastikinnenraum jederzeit vorziehen. Wenn ich da nochmal zitiere, was @magicstock so richtig sagte: "Was nützt einem ein stylisches Äusseres, wenn man doch eigentlich nur drinnen sitzt"
Der Aussage stimme ich zu 100% zu, denn als Fahrer ist man zwar mit dem Bewusstsein, in einem von außen gutaussehenden Auto zu sitzen unterwegs, aber was man selbst zu sehen bekommt ist eben nur das Interieur. Und da ich nicht bei jedem Griff, egal ob am Armaturenbrett, den Türen oder wohin auch immer auf Hartplastik stoßen möchte, ist mir die Qualität und die Auswahl der Materialien durchaus wichtig.

Zum Thema nur solange fahren bist die nächste Kiste geleast wird... Wenn ich mir den Q2 leasen würde, dann aber mit der festen Absicht, ihn am Ende der Vertragslaufzeit zu kaufen. Wenn man ein Leasing nach dem anderen macht, hat man doch nie sein "eigenes" Auto und das wäre auf Dauer absolut nichts für mich.

Die Fotos vom T-Roc sind tatsächlich ernüchternd. Die Materialien, Spalten, Oberflächen... 😰

Ich wollte schon schreiben, dass da die Hackordnung im Konzern offenbar gnadenlos zugeschlagen hat. Aber die Bilder vom Arona widerlegen diese Theorie, denn der scheint tatsächlich mit mehr Wert und Sorgfalt verarbeitet zu sein. Kaum zu glauben.

@Bright_Light

Zitat:

Muss der Lichtschalter dafür auf Auto stehen? Ich meine beim Leon ist es jedenfalls so, dass der Fernlichtassistent auch aktiviert werden kann, wenn das Abblendlicht nicht durch die Automatik sondern manuell eingeschaltet wurde... Müsste ich doch gleich heute Abend mal testen, habe ohnehin noch eine Fahrt im Dunkeln vor mir.

Ja teste mal. Bin da eher durch Zufall drauf gestoßen, als ich mal nachts unterwegs war und ständig angeblinkt wurde. Dann merkte ich, dass das Fernlicht nicht automatisch abblendete und sich der Assi nicht aktivieren ließ. Lag daran, dass der Lichtschalter nicht auf "Auto" stand, sondern komplett nach rechts auf Abblendlicht gestellt war.

@clafis du hast richtig gelegen:

Lichtschalter auf AUTO + Lichthebel 1 x nach vorne drücken - Fernlichtassi aktiv
Lichtschalter ganz nach rechts gedreht + Lichtschalter 1 x nach vorne - Fernlicht geht sofort an und Assi nicht aktiv.

Also Fernlichtassi nur Verfügbar wenn der Lichtschalter auf Auto steht und ich kann mir gut vorstellen, dass das auch beim Q2 so ist. Könnte ja einer von denen, die bereits Q2-Fahrer sind mal testen 🙂

Ähnliche Themen

@Bright_Light
Somit kann man über den Lichtschalter steuern, ob man FL manuell bedienen möchte oder es dem Assi überlassen möchte. Auf der Autobahn steuere ich das FL beispielsweise lieber selbst, denn gerade LKW werden durch den Bewuchs am Mittelstreifen vom Assi oft nicht erkannt und die Fahrer dann stark geblendet. Das muss nicht sein.

Zitat:

@Bright_Light schrieb am 22. September 2017 um 00:03:07 Uhr:


@clafis du hast richtig gelegen:

Lichtschalter auf AUTO + Lichthebel 1 x nach vorne drücken - Fernlichtassi aktiv
Lichtschalter ganz nach rechts gedreht + Lichtschalter 1 x nach vorne - Fernlicht geht sofort an und Assi nicht aktiv.

Also Fernlichtassi nur Verfügbar wenn der Lichtschalter auf Auto steht und ich kann mir gut vorstellen, dass das auch beim Q2 so ist. Könnte ja einer von denen, die bereits Q2-Fahrer sind mal testen 🙂

So isses. Zusätzlich kann man halt noch im MMI den Fernlichtassi aktivieren/deaktivieren. Dann hat man auch auf Stellung "Auto" die Wahl. Das meinte ich in meinem letzten Post.
Im MMI ist er aktiv, der Schalter ist auf "Auto", Hebel nach vorne, aber trotzdem ist nichts passiert. Aber ich muss es in Ruhe nochmal testen...

Zitat:

@Bright_Light
Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte trotzdem was dazu sagen, da ich das gleiche "Problem" mit meinem 1.4 TSI (140 PS) im Leon auch habe - von Anfang an. Gerade kurz nach dem losfahren, wenn er noch kalt ist, biege ich von zu Hause aus erstmal auf eine lange schön gerade Straße ab, also spricht nichts dagegen den Tempomat auf 50 zu stellen und ihn laufen zu lassen. Besonders mit Tempomat macht sich deutliches ruckeln bemerkbar, hat m. M. n. aber eher was mit dem kalten Motor zu tun, denn wenn er warm ist, läuft er soweit rund. Habe auch schon an den Sprit als Grund dafür gedacht und mal bei verschiedenen Tankstellen getankt. Ergebnis: Immer das gleiche, kurz nach dem losfahren mit Tempomat bei 50 ruckelt er. Fahre ich dann allerdings nach ca. 5 min. innerorts auf die Autobahn und schalte den Tempomat mit z. B. 120 ein, ist davon nichts zu spüren, auch wenn der Motor nach 5 Min. noch nicht deutlich wärmer ist.

Ich kann nicht grundsätzlich sagen dass es am 1.4 als Motor so liegt. Bin den Touran ohne ACT gefahren, da war alles OK. Allerdings sowohl Touran als den Q2 nie bei niedrigen Temperaturen. Dazu kann ich nichts sagen, hab keine Erfahrung. Den 1.2 110 PS TSI haben wir seit 1 Jahr, da ist immer ales OK, im Winter, kalt/warm ist egal, der ist einfach super. Grundsätzlich kann ich aber sagen, so steht auch in vielen Testberichten, COD/ACT ist zu spühren. Ob es nun störend ist oder nicht das sollte meiner Meinung nach jeder selbst entscheiden.

@GT-Hornet

Wenn der Schalter auf Auto steht und der Fernlichtassi im MMI aktiviert ist, sollte es ja theoretisch und auch praktisch funktionieren... Merkwürdig, dass es scheinbar nicht geht. Im Zweifel ein Fall für den Händler. Vielleicht muss aber auch einfach noch irgendwo im Menü noch ein Häckchen gesetzt werden? Ist nur eine Vermutung, aber die Zahl der Menüs und Einstellungsmöglichkeiten beim MMI des Q2 dürfte durchaus beachtlich sein. Ich sehe mich schon jetzt - wenn mein Q2 denn dann da ist - erstmal ein paar Stunden im Auto sitzen um mir erstmal einen Überblick über alle Menüs und Einstellungen zu verschaffen 😁 Bei einem Leon ist der Umfang der Menüs im Vergleich zum Q2 ja ein klacks und innerhalb von wenigen Minuten durchschaubar 😉

Mal eine andere Frage: Ich beabsichtige, die Sonderausstattung "Dekoreinlage Lichtgrafik Format mit Ambiente Lichtpaket" mit einzupacken. Wer es evtl. nicht kennt, schaue mal hier rein: https://youtu.be/GeXWhzMMHks?t=43s

Nun zur Frage: Leuchtet dieser Teil der Ambientebeleuchtung immer (sofern aktiviert, man kann die Beleuchtung ja auch komplett deaktivieren/ausschalten), oder nur wenn auch mit Abblendlicht gefahren wird?

Zitat:

@Bright_Light schrieb am 22. September 2017 um 12:28:22 Uhr:


Ich sehe mich schon jetzt - wenn mein Q2 denn dann da ist - erstmal ein paar Stunden im Auto sitzen um mir erstmal einen Überblick über alle Menüs und Einstellungen zu verschaffen 😁 Bei einem Leon ist der Umfang der Menüs im Vergleich zum Q2 ja ein klacks und innerhalb von wenigen Minuten durchschaubar 😉

Hehe, das kenne ich auch von mir 😁 Sogar beim Leon bin ich am ersten Tag ewig im Auto gehockt, obwohl die Menüs hier ja wirklich noch überschaubar sind. Irgendwann wurde dann ein Suchtrupp nach mir ausgesandt 😁😁 Wie wird das dann erst im Audi? Ich bin auch einer der Spinner, die die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten durchlesen 😎

Zitat:

Nun zur Frage: Leuchtet dieser Teil der Ambientebeleuchtung immer (sofern aktiviert, man kann die Beleuchtung ja auch komplett deaktivieren/ausschalten), oder nur wenn auch mit Abblendlicht gefahren wird?

Kann ich natürlich noch nicht aus eigener Erfahrung berichten. Aus diversen Videos würde ich schließen, dass die Ambiente Beleuchtung grundsätzlich immer leuchtet (sofern aktiviert). Allerdings sieht man sie wohl tagsüber, vor allem wenn die Sonne scheint, nicht besonders gut.

Ich werde die BA vielleicht sogar bevor der Q2 da ist schonmal überfliegen, dürfte ja irgendwo online verfügbar sein, und mir ein paar Punkte, die ich für wichtig halte raussuchen, wie z. B. die Einstellungen des Ambientelichts in Sachen Helligkeit und Farbauswahl 😁
Spaß, aber es kann sicher nicht schaden das ganze vorher schon einmal zu überfliegen und sich hier und da ein paar Dinge vorab "anzulesen". Das dürfte es später einfacher machen, bei den vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten durchzusteigen und die Systeme zu benutzen.

So ohne weiteres wirst du die BA online nicht finden, wegen Urheberrechte und das will auch Audi nicht.
Wenn einfach mal deinen Freundlichen fragen.

Werde ich machen, danke für den Tipp.

BA kann unter "my Audi" angesehen werden; weis aber nicht, ob dies schon vor Auslieferung funktioniert?

Gute Frage. Ich schaue mich da mal um. Sollte man tatsächlich vorher nicht an eine BA herankommen, ist es eben so. Umso mehr hoffe ich dann bei der Werksabholung auf eine umfangreiche und ausführliche Einweisung. Leider hat bisher niemand in meiner Famile oder im Freundeskreis einen Q2, sonst würde ich mir den einfach vor der Abholung schonmal für einen Tag organisieren und alles ausführlich begutachten und testen 😉 Das wäre natürlich ideal, wenn man sein neues Auto dann praktisch schon recht gut kennt, schon weiß wo man was wie einstellt usw. und sich die Eingewöhnungszeit dadurch auf ein Minimum reduziert 🙂

Zitat:

@Bright_Light
Mal eine andere Frage: Ich beabsichtige, die Sonderausstattung "Dekoreinlage Lichtgrafik Format mit Ambiente Lichtpaket" mit einzupacken. Wer es evtl. nicht kennt, schaue mal hier rein: https://youtu.be/GeXWhzMMHks?t=43s

Nun zur Frage: Leuchtet dieser Teil der Ambientebeleuchtung immer (sofern aktiviert, man kann die Beleuchtung ja auch komplett deaktivieren/ausschalten), oder nur wenn auch mit Abblendlicht gefahren wird?

Es geht an und aus automatisch🙂 Nach einem Lichtsensor, das macht auch Sinn da Du es eh tagsüber, wenn ganz hell ist, nicht sehen würdest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen