KONFIGURIEREN SIE IHREN INSIGNIA SPORTS TOURER - 2.0 Diesel (174 PS) Euro-6d (Manuel 6 Gang)

Opel Insignia B

Liebe Opel Insignia Freunde,

alle drei Jahre darf ich einen Firmenwagen konfigurieren. Bisher war ich im VW Konzern Lager, aber durch Empfehlungen von Freunden und das optisch richtig gelungene Aussehen des Opel Insignia (meines Erachtens schönste Fahrzeug was aktuell auf der Straße rollt) bin ich am konfigurieren eines Opel Insignia, aber ich habe noch nichts bestellt.

Gerne möchte ich die Erfahrungen und Tipps hören. Ich habe mir diverse Tests gelesen von ADAC und Auto Bild sowie Videos von Autophorie, Ausfahrt TV und Carwow angeschaut.

Im Moment habe ich das DCC (adaptive Dämpfer) im Skoda Octavia BJ 2018 und es gefällt mir richtig gut; insbesondere wenn man auf der Autobahn mal über 180 km/h fährt, merkt man deutlich ein besseres Fahrverhalten im Sportmodus.
Frage 1: Stimmt es, dass man bei OPEL auf das FlexRide Fahrwerk auch verzichten kann? Wer findet das in seinem Insi unverzichtbar? Er hat ja bereits die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung.

Der Insi GS gefällt mir einen Zacken besser, aber durch meine Familie muss es doch ein ST werden.
Mein Budget startet bei 37.750 EUR und Endet bei 43.500 EUR (mit Zuzahlung) Listenpreis (laut Konfigurator).

Folgende Konfiguration habe ich mir bisher ausgesucht, Code 4D2B79B0, letzte Ziffer "Null" (oder "O"😉
Insignia Sports Tourer Business 2.0 Diesel 128 kW (174 PS) Start/Stop, Euro-6d (Manuelles 6-Gang-Getriebe) € 35.550,00
Farbe: Diamant Schwarz (Metallic) € 615,00
Polster: Stoff Monita / Premium-Lederoptik, Schwarz inkl. Ergonomischer Aktiv-Sitz (AGR), Fahrer & Beifahrer € 715,00
FlexRide Premium-Fahrwerk € 995,00
Sound-Paket € 890,00
Business Premium Pack € 3.000,00
Alloy Wheels, 8.5 J x 18, Multi-Spokes Design, Silver € 490,00
Innovations Paket 2 € 1.195,00
Gesamtlistenpreis (*) € 43.450,00

Ein Arbeitskollege war mit seinem Insignia recht unglücklich, unter anderem ist ihm im letzten heißen Sommer öfter die Klimaanlage ausgefallen. Ich bin den Insi schon Probe fahren, im Vergleich zum Skoda Octavia BJ 2018 finde ich die Klimaanlage etwas leistungsschwächer.
Frage 2: Findet Ihr die Klimaanlage für richtig heiße Tage ausreichend? (Sommer 2020 ?!)

Frage 3: Wer empfiehlt den Kauf zum Insi und wer würde eher zum VW Konzern wechseln?!

Vielen Dank schon mal für das Feedback!!!!!! Das sind die echten Erfahrungsberichte.

Tausend Dank,
Max

Opel Insignia Sport Tourer schwarz
30 Antworten

Ähm, gibt es die Lichtorgelspielerei noch beim Facelift? Dachte mal gelesen zu haben, dass das rausprogrammiert wurde. Aber .. ich hoffe ich irre mich.

Hinten wegprogrammiert, vorne gibt es das noch

Hallo liebe Insignia Freunde,

nochmal, tausend Dank für die hilfreichen Erfahrungen und Empfehlung. Das ist wirklich super!!!

Danke lieber User "Omegabesitzer", für den Tipp mit der Automatik. Ja im Moment fahre ich im Skoda Octavia mit DSG Automatik und als Geschäftswagen finde ich das sehr wichtig, insbesondere im nervigen Berufsverkehr tut das manuelle Schalten/Kuppeln irgendwann weh.
Der Hintergrund ist, dass vor ein paar Wochen, die Kombination "Business" mit dem Automatik Getriebe nicht verfügbar war!!! Nun ist dies aber frei geschaltet!!!
Die Idee mit der Abwahl von schwarz ist auch eine sehr gute Idee, wegen dem (möglichen) Problem, dass die Klimaanlage eventuell etwas schwächer ist. Die Erfahrungen hier sind entgegen dessen eher positiv.

Schade, dass das "Atmen" der Rückleuchten beim Öffnen ausprogrammiert wurde, das sah im Video richtig gut aus. Das Lichtspiel der Frontscheinwerfer (LED Matrix) ist weiterhin grandios.

Ich habe nochmal den Konfigurator bemüht und basierend auf den Erfahrungen und Bewertungen die Farbe weiß rein, FlexRide und das Bose System raus konfiguriert. Hier bleibe ich in der Budget Grenze von 43.500 EUR, trotz Automatik.

Insignia Sports Tourer Business 2.0 Diesel 128 kW (174 PS) Start/Stop, Euro-6d (8-Stufen-Automatikgetriebe)
€ 37.830,00 (Code 086F52BE) Erste Ziffer könnte auch "O" sein statt "Null"
Farbe: Jade Weiß (Uni)
Polster: Stoff Monita / Premium-Lederoptik, Schwarz inkl. Ergonomischer Aktiv-Sitz (AGR), Fahrer & Beifahrer € 715,00
Steuerungscode Business € 0,00
Alloy Wheels, 8.5 J x 18, Multi-Spokes Design, black gloss € 590,00
Innovations-Paket 2 € 1.195,00
Winterpaket 2 € 0,00 (Beheizbare ThermaTec Windschutzscheibe, Beheizbares Lederlenkrad, Charging Paket, Fahrersitz 8-fach elektrisch einstellbar (Länge, Höhe, Neigung, Lehne), Massagefunktion, Fahrer, Memoryfunktion für Fahrersitz und Aussenspiegel, Mittelarmlehne mit Getränkehalter, hinten (Rücksitzlehne mit FlexFold-Funktion im Verhältnis 40:20:40 vorklappbar), Seitenwangen, elektropneumatisch einstellbar, Fahrer, Sitzheizung, mehrstufig, Fahrer und Beifahrer)
Business Premium Pack € 3.000,00
(Charging Paket, Easy-Access-Paket, Innovations-Paket 1 (Matrix LED), Park & Go, Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond, stark getönt)
Aussenspiegel, elektrisch, beheizbar, elektr. anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung € 0,00
Gesamtlistenpreis (*) € 43.330,00

Anbei die Bilder auf den Konfigurator. In weiß sieht er mit schwarzen Felgen und getönten Scheiben auch sportlich aus, gestern hatte ich einen so auf der Straße gesehen und hat mir gut gefallen.

So kann ich mir das Auto gut vorstellen. Ich glaube, dass es nun fast 'perfekt' für das Budget ist.

Ich bin den Insi ST Probe gefahren, das Standard Soundsystem nennt Opel "Premium" und es ist zumindest bei normaler Lautstärke in Ordnung. Ich war eher positiv überrascht, nach etwas schlechter Kritik in den Testvideos Beispiel von Autophorie. Aber ganz aufgedreht hatte ich nicht.
Das Standardfahrwerk ist ja bereits auch gut, daher ist das Flexride Fahrwerk mehr Luxus als wirklich notwendig im Alltag. Heute fahre ich auch mit 95% im Normalmodus.

-> Frage: Für die Automatik 8 Stufen gibt es einen "Sport Modus"? Bei der Autobahnauffahrt oder bei Überholvorgängen ist das ganz praktisch.
Zumindest in dem Innenraum Bild sehe ich dies nicht?! Siehe Bild unten. Aber ich sehe, dass man die Gänge manuell am Wahlhebel schalten kann?!

Tausend Dank für die tolle Hilfe!!!

Viele Grüße und schönen Sonntag - für die die den Threat heute lesen,
Max

Insignia-sports-tourer-automatik-wahlhebel
Insignia-sports-tourer-konfigurator-weiss-bild
Insignia-sports-tourer-konfigurator-weiss-bild

Freut mich wenn meine Hinweise hilfreich waren. Offensichtlich hab ich meinen früheren Beruf als Verkaufsberater nicht ganz verlernt 😎

Das Automatikgetriebe lässt sich „manuell“ schalten, einziger Nutzen für mich auf engen Passstrassen, um die Bremse weniger zu belasten. Allerdings ist die Automatik „lernfähig“ und passt sich dem Fahrer an - kann auch mal mühsam sein wenn sich die Fahrsituationen ändern.

Aber die neue Konfiguration sieht gut aus, besonders wenn die 18“ auch noch möglich sind. Schwarze Felgen sind zwar nicht so mein Geschmack, bei Farbe Weiss aber am passendsten. Haben einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Bremsstaub ist nicht sichtbar

Ähnliche Themen

Das Businesspaket ist für Dienstwagenfahrer phänomenal. Bei mir stand dieses nicht zur Auswahl und mein Wagen kostet 3000 Euro mehr und hat weniger drin. Mir gefällt Deine Auswahl. Einen Sportmodus gibt es nicht, aber doch den Kickdown.

Für den Preis hab ich den GSI neu bekommen mit Händlerlassung und 0 km. Ist ja heftig. Dabei war auch Flexride und Bose. Ok ist nur ein GS, aber das macht ja auch jicht soviel aus.

Den Preis den der Konfigurator ausspuckt zahlt doch an der "Kasse" keiner.........

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. September 2021 um 15:30:45 Uhr:


Den Preis den der Konfigurator ausspuckt zahlt doch an der "Kasse" keiner.........

Ist aber nun mal der, der bei der Dienstwagenkonfiguration zählt.

Was ich gerade nicht verstehe, das Business Premium Paket mit 3.000€ enthält das Innovations-Paket 1, warum wird jenes mit 1.195€ extra ausgewiesen? Oder spuckt der Konfigurator das nur so komisch aus?

Weil es das Innovationspaket 2, ist wie der TE es richtig aufgelistet hat

Hast recht, überlesen.

Hallo @Omegabesitzer

Ich nehme doch die 18" in Silber. Ich habe mir auf Autoscout einen weißen Insi angeschaut und gefällt mir besser.

https://www.autoscout24.de/.../...0e23-ba85-4e31-8fb0-e3b678492110?...

Nochmals tausend Dank für die gute Beratung an alle!

Max

Von meiner Seite aus gern geschehen - und ja, auch mir gefallen die silbernen Felgen besser. Die Schwarzen sind zwar momentan „in“, sehen aber irgendwie aus, wie wenn jemand auf die schwarzen Winterstahlfelgen keine Abdeckungen vermochte😉

Genau die Felgen will ich mir evtl. für den GSI als Winterfelge holen. Sehen einfach stimmig aus - schwarz im Winter ist eher suboptimal 😉

Die Felgen passen in Silber gerade zum Business ST sehr gut, weil die Chromleisten bis in die Heckpartie reichen. Anders sieht das vielleicht beim GS aus. Natürlich sind schwarze Felgen Geschmackssache. Übrigens ist Bremsstaub auch auf schwarzen Felgen sichtbar.

Ich würde trotzdem versuchen das Bose irgendwie mit rein zu bekommen . Ich habe es drin und finde es für den Preis top.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen