Konfigurator: Wegfall 2.0 TDI SCR 190 PS Frontantrieb

VW Passat B8

Hallo,
kann seit gestern den o. g. Motor nicht mehr im Konfigurator auswählen. Habe es parallel auch beim Tiguan und Arteon versucht. Leider erfolglos - der Motor ist „spurlos“ verschwunden. Er ist nur noch als 4Motion bestellbar. Hat jemand nähere Infos?

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Ähm... hab ich was am Auge, oder hast Du jetzt tatsächlich in 5 Threads kundgetan, dass Dein Auto in der 2ten Juni-Woche datiert ist.

Ich denke, das hat dann jetzt jeder mitbekommen... ob er will, oder nicht.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@djic schrieb am 12. Apr. 2018 um 13:28:03 Uhr:


da bestellt man sich einmal einen VW und dann das ... ich hör schon meinen Vater sagen... " warum gehst du auch weg von den Japanern" :-D

Das frage ich mich mitlerweile aber auch selbst, denn so schlecht wie mein Passat war bisher kein Japaner... Da kann man nur bei der nächsten Autowahl wieder umschwenken.

ich habe meinen am 20.1. bestellt und der wurde noch nicht gebaut und ich hab heute auch das neue angebot erhalten.

Zitat:

@djic schrieb am 12. April 2018 um 13:31:49 Uhr:



Zitat:

@201803 schrieb am 12. April 2018 um 13:14:31 Uhr:


...dessen Annahme in Österreich zur Folge hätte, dass sich, wenn das Fahrzeug als Dienstwagen verwendet wird, die Steuerleistung für den Nutzer deutlich erhöht, weil die vom Staat festgesetzten CO2-Grenzwerte zum Zeitpunkt der Neuzulassung (derzeit 124 g/km) überschritten werden.

Was heißt diese Aussage jetzt? 190 PS Front ist auf lange Sicht nicht mehr oder gar nicht mehr lieferbar? Alternative: 150 PS oder 190 4motion? Bei Audi aber schon?

ja genau das Problem hätte ich als Österreicher dann auch... habe meinen im Februar bestellt... also gehe ich davon aus, dass der auch noch nicht gebaut wurde...

Zitat:

@audianerer schrieb am 12. April 2018 um 18:48:09 Uhr:



Zitat:

@201803 schrieb am 12. April 2018 um 13:14:31 Uhr:


...dessen Annahme in Österreich zur Folge hätte, dass sich, wenn das Fahrzeug als Dienstwagen verwendet wird, die Steuerleistung für den Nutzer deutlich erhöht, weil die vom Staat festgesetzten CO2-Grenzwerte zum Zeitpunkt der Neuzulassung (derzeit 124 g/km) überschritten werden.

Was heißt diese Aussage jetzt? 190 PS Front ist auf lange Sicht nicht mehr oder gar nicht mehr lieferbar? Alternative: 150 PS oder 190 4motion? Bei Audi aber schon?

Genau...bei VW wenn dann Alternative suchen, Audi möglich, da Längseinbau, hat nichts mit dem Passat/Arteon/Superb Thema zu tun.

warum werden die da jetzt nicht mehr gebaut? ich habe das angebot heut auch erhalten und zugestimmt. eigentlich wollte ich mir den gleich bestellen. aber gut 2000 euro nur wegen allrad war es mir nicht wert...

Zitat:

@djic schrieb am 12. April 2018 um 13:31:49 Uhr:



Zitat:

@201803 schrieb am 12. April 2018 um 13:14:31 Uhr:


...dessen Annahme in Österreich zur Folge hätte, dass sich, wenn das Fahrzeug als Dienstwagen verwendet wird, die Steuerleistung für den Nutzer deutlich erhöht, weil die vom Staat festgesetzten CO2-Grenzwerte zum Zeitpunkt der Neuzulassung (derzeit 124 g/km) überschritten werden.

Was heißt diese Aussage jetzt? 190 PS Front ist auf lange Sicht nicht mehr oder gar nicht mehr lieferbar? Alternative: 150 PS oder 190 4motion? Bei Audi aber schon?

ja genau das Problem hätte ich als Österreicher dann auch... habe meinen im Februar bestellt... also gehe ich davon aus, dass der auch noch nicht gebaut wurde...

meiner vom januar ist auch noch nicht gebaut...

Ähnliche Themen

also für mich wäre das komplett kacke mit dem allrad, dann darf ich locker flockig 70euro netto mehr im monat bezahlen in Österreich... sind bei 4 jahre schöne 3360 euro ...

An Steuer oder wofür?
Ich hatte jetzt häufig allrad Leihwagen in Österreich, also verkaufszahlen technisch denke ich habt ihr doch viele davon oder nicht?

Zitat:

@djic schrieb am 12. April 2018 um 22:37:50 Uhr:


also für mich wäre das komplett kacke mit dem allrad, dann darf ich locker flockig 70euro netto mehr im monat bezahlen in Österreich... sind bei 4 jahre schöne 3360 euro ...

Bei uns in Österreich reicht dir auch der 150er TDI locker 😉

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. April 2018 um 23:01:05 Uhr:


An Steuer oder wofür?
Ich hatte jetzt häufig allrad Leihwagen in Österreich, also verkaufszahlen technisch denke ich habt ihr doch viele davon oder nicht?

Die Berechnungsgrundlage des steuerlichen Selbstbehalt bei Privatnutzung erhöht sich ab 124g CO2 (2018) von 1,5% auf 2% des Anschaffungspreises

Als Themenstarter habe ich hier fleißig mitgelesen. Was ich eben nicht verstehe ist, daß die bereits gefertigten Fahrzeuge nicht ausgeliefert werden, um eben noch vor August erstzugelassen zu werden. Das Angebot, auf 4M umzusteigen würde mir nichts bringen, da Firmenfahrzeug mit max. 120 g CO2. Könnte parallel also auch den A4 190 PS Quattro wählen. Sind bei Audi ähnliche Probleme zu erwarten?

Was mich hier überrascht, ist, dass der TDI 190 mit Vorderradantrieb immer noch im schwedischen Konfigurator ist, sowohl als Limousine als auch als Variante (Euro 6zd). Hier wurden diese nur als GT-Version verkauft, die das lokale Branding von Highline von VW ist.

Keine manuelle Option, aber das wurde vor langer Zeit entfernt, wie andere gesagt haben.

Zitat:

@SirHall schrieb am 13. April 2018 um 07:53:50 Uhr:


Was mich hier überrascht, ist, dass der TDI 190 mit Vorderradantrieb immer noch im schwedischen Konfigurator ist.

Eben - im schwedischen (!) Konfigurator. Die haben dort eventuell einen anderen Zeitplan mit irgendwelchen Umstellungsmaßnahmen. Schweden ist nicht Deutschland.

Hatte vor 5 Wochen mal die Kundenbetreuung bemüht, als der Motor aus dem Konfigurator verschwunden war. Heute dann schon die Antwort (nichts Neues, nur der Vollständigkeit halber).

„Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer einen Volkswagen Passat Variant interessieren.

Volkswagen hat die Produktionseinplanung der Fahrzeugmodelle Passat und Arteon, mit einem 2,0 l TDI 140 kW EU6 DQ-F
Antriebsstrang, aufgrund von technischen Schwierigkeiten voruebergehend ausgesetzt.

Um die Auslieferung dieser Fahrzeuge schnellstmoeglich wieder aufnehmen zu koennen, wird intensiv an einer technischen Loesung
gearbeitet.

Wir bitten um Ihr Verstaendnis hierfuer!

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
i. V. Mario Meyer i. V. Denis Magiera

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg“

Moin! Danke Dir, nachbar77.
Das VW Kundenmanagement schreibt sicher auch Politikern die Reden. Viele warme Worte ohne Inhalt!
Absender ist die Vertretung der Vertretung des eigentlichen und ungenannten Ansprechpartners. Ergo ist ein Absender leider nicht nachvollziehbar....
Sehr schick!!!
haithamina

Deine Antwort
Ähnliche Themen