1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Konfigurator: Wegfall 2.0 TDI SCR 190 PS Frontantrieb

Konfigurator: Wegfall 2.0 TDI SCR 190 PS Frontantrieb

VW Passat B8

Hallo,
kann seit gestern den o. g. Motor nicht mehr im Konfigurator auswählen. Habe es parallel auch beim Tiguan und Arteon versucht. Leider erfolglos - der Motor ist „spurlos“ verschwunden. Er ist nur noch als 4Motion bestellbar. Hat jemand nähere Infos?

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Ähm... hab ich was am Auge, oder hast Du jetzt tatsächlich in 5 Threads kundgetan, dass Dein Auto in der 2ten Juni-Woche datiert ist.

Ich denke, das hat dann jetzt jeder mitbekommen... ob er will, oder nicht.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 7. Juli 2018 um 19:07:53 Uhr:


Die Dachreling lässt sich beim B8 ganz schlecht folieren. Sie ist dafür zu komplex um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. Des weiteren kann man keine Grundträger mehr anbringen, da diese die Folie beschädigen würden. Vielleicht kommt man besser, wenn man mit einem Trendline-Fahrer tauscht. Der freut sich im Gegenzug vielleicht über eine silberne.

Hy, wenn man sich klar ausdrückt bekommt man auch die korrekte Antwort...:-)
Also, nochmal: Ich werde ab Donnerstag eine normale Dachreeling in schwarz haben. Da ich vom Bestelldatum bis jetzt viel Zeit zum nachdenken hatte (alle wissen warum.grins) gefällt mir die silberne Dachreeling nun besser.
Folieren wäre eine Möglichkeit, aber danke für die Antwort das es eher nicht gut wird. Gegen eine komplette tauschen habe ich auch keine Lust, Himmel muss raus, da habe ich Angst vor später auftretenden Knarzgeräuschen o.ä. ...

Trotzdem Danke!

Ich hab das R Line Sportpaket, aber ich meine, dass der 4M 1 cm höher als der 2WD ist

Dann sackt er aber vermutlich noch, weil 4 MOTION habe ich auch.

Zitat:

@passarati26 schrieb am 10. Juli 2018 um 09:33:32 Uhr:


https://www.autozeitung.de/vw-rueckruf-188626.html

Da der 190PS TDI mit Frontantrieb bereits seit Mitte März nicht mehr konfigurierbar ist, kann an der Meldung ja was nicht stimmen. Wie zuverlässig können da die weiteren enthaltenen Infos sein?

Zitat:

@Fragender01 schrieb am 10. Juli 2018 um 09:44:45 Uhr:



Zitat:

@passarati26 schrieb am 10. Juli 2018 um 09:33:32 Uhr:


https://www.autozeitung.de/vw-rueckruf-188626.html

Da der 190PS TDI mit Frontantrieb bereits seit Mitte März nicht mehr konfigurierbar ist, kann an der Meldung ja was nicht stimmen. Wie zuverlässig können da die weiteren enthaltenen Infos sein?

Ist zwar etwas durcheinandergewurschtelt, aber im Prinzip stimmt das schon.

Die betroffene Motor/Getriebekombination 190PS TDI mit DQ381 7GangDSG ist schon seit KW45/2017 beim Passat und etwas früher beim Arteon bestellbar gewesen und einige User hier haben diese Fehlermeldungen erhalten.

also ich hatte auch auf den 4motion umgeschwenkt und kann nun nach 4 wochen und 4000km sagen das es das beste ist was passsieren konnte. er fährt sich super und ist trotzdem nicht spritzig. und sparsam trotzdem. nach einigen weiten strecken kann ich jetzt sagen wenn ich ihn auf der autobahn zwischen 160 und 200 fahre hat er einen durchschnittsverbrauch von 6.6 litern und wenn ich ihn auf der landstrasse langstrecke fahre bin ich bei 5,6 litern. ich bin sehr begeistert und hoffe alle anderen passatfahrer auch.

Zitat:

@M-568 schrieb am 19. Juli 2018 um 20:39:59 Uhr:


also ich hatte auch auf den 4motion umgeschwenkt und kann nun nach 4 wochen und 4000km sagen das es das beste ist was passsieren konnte. er fährt sich super und ist trotzdem nicht spritzig. und sparsam trotzdem. nach einigen weiten strecken kann ich jetzt sagen wenn ich ihn auf der autobahn zwischen 160 und 200 fahre hat er einen durchschnittsverbrauch von 6.6 litern und wenn ich ihn auf der landstrasse langstrecke fahre bin ich bei 5,6 litern. ich bin sehr begeistert und hoffe alle anderen passatfahrer auch.

...und wenn du jetzt noch ein wenig schneller fährst, dann füllt sich dein Tank

dank "Supervauweh4motionantrieb" auch während der Fahrt wieder von alleine auf...

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 19. Juli 2018 um 20:51:09 Uhr:



Zitat:

@M-568 schrieb am 19. Juli 2018 um 20:39:59 Uhr:


also ich hatte auch auf den 4motion umgeschwenkt und kann nun nach 4 wochen und 4000km sagen das es das beste ist was passsieren konnte. er fährt sich super und ist trotzdem nicht spritzig. und sparsam trotzdem. nach einigen weiten strecken kann ich jetzt sagen wenn ich ihn auf der autobahn zwischen 160 und 200 fahre hat er einen durchschnittsverbrauch von 6.6 litern und wenn ich ihn auf der landstrasse langstrecke fahre bin ich bei 5,6 litern. ich bin sehr begeistert und hoffe alle anderen passatfahrer auch.

...und wenn du jetzt noch ein wenig schneller fährst, dann füllt sich dein Tank
dank "Supervauweh4motionantrieb" auch während der Fahrt wieder von alleine auf...

nein das macht er leider nicht

Natürlich fährt ein Allrad besser als ein Frintantrieb. Wobei der 4motion stark frontlastig ausgelegt ist. Der quattro von Audi hat mir noch etwas besser gefallen.
Alle die das Upgrade angeboten bekommen haben würde ich bei 190ps immer zum Allrad raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen