Konfigurator: Wegfall 2.0 TDI SCR 190 PS Frontantrieb
Hallo,
kann seit gestern den o. g. Motor nicht mehr im Konfigurator auswählen. Habe es parallel auch beim Tiguan und Arteon versucht. Leider erfolglos - der Motor ist „spurlos“ verschwunden. Er ist nur noch als 4Motion bestellbar. Hat jemand nähere Infos?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Ähm... hab ich was am Auge, oder hast Du jetzt tatsächlich in 5 Threads kundgetan, dass Dein Auto in der 2ten Juni-Woche datiert ist.
Ich denke, das hat dann jetzt jeder mitbekommen... ob er will, oder nicht.
204 Antworten
seit diesem jahr gibts den nur noch bis 150ps als schalter. ich hätte meien 190er auch lieber als schalter bestellt...
Zitat:
@Powerbrauer schrieb am 17. März 2018 um 13:07:19 Uhr:
Und da sieht man nur noch mit DSG bestellbar ...Powerbrauer
was bedeuted das mit dem 6 AD bzw 6c? auf meiner bestellung und bestätigung steht EU6D
Zitat:
@audianerer schrieb am 29. März 2018 um 14:50:12 Uhr:
Zitat:
@201803 schrieb am 29. März 2018 um 14:37:46 Uhr:
Auskunft Importeur: "Der Passat sowie der Arteon TDI mit 190 PS DSG sind vorübergehend nicht mehr bestellbar. Aktuell gibt es noch keine konkreten Informationen, wann die genannte Motorgetriebevariante wieder einsetzt. Bereits bestellte Fahrzeuge werden voraussichtlich Anfang Juni gebaut. Bezüglich des technischen Hintergrundes stehen uns keine Informationen zur Verfügung."...ich kenne den Grund seit gestern, nichts Dramatisches wie gemutmaßt, wirklich nur eine rein technische Angelegenheit und lösbar. Kann passieren, braucht nur etwas Zeit. Darf leider keine weiteren Angaben dazu machen. Habt Geduld, die Kombination bleibt bestehen.
Es ist sowieso eine der Varianten, die im Rahmen der Umstellung WLTP als Abgaszwischenstufe EU6 AD / EU6 c weitergebaut und weiterhin zulassunsfähig bleiben, auch nach dem 01.09.2018.
Zitat:
@djic schrieb am 29. März 2018 um 14:53:25 Uhr:
Zitat:
@audianerer schrieb am 29. März 2018 um 14:50:12 Uhr:
...ich kenne den Grund seit gestern, nichts Dramatisches wie gemutmaßt, wirklich nur eine rein technische Angelegenheit und lösbar. Kann passieren, braucht nur etwas Zeit. Darf leider keine weiteren Angaben dazu machen. Habt Geduld, die Kombination bleibt bestehen.
Es ist sowieso eine der Varianten, die im Rahmen der Umstellung WLTP als Abgaszwischenstufe EU6 AD / EU6 c weitergebaut und weiterhin zulassunsfähig bleiben, auch nach dem 01.09.2018.
Vielen Dank für die Info! Kann man sagen ob die Fahrzeuge trotzdem gebaut wurden/werden und es mehr um eine Freigabe geht, oder werden die Modelle alle hinten angestellt.
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
Zitat:
@haithamina schrieb am 29. März 2018 um 15:47:18 Uhr:
Zitat:
@laptop24 schrieb am 29. März 2018 um 15:28:36 Uhr:
"Vielen Dank" für welche Info?audianerer hat doch nichts sachdienliches gesagt, außer dass die 190er gerade nicht gebaut werden und dass er mehr dazu nicht sagen kann. Aber diese Info war vorher auch schon bekannt.
Zudem hat er gesagt, dass "es keinen dramatischen Grund" gäbe... und dass bis Juni nichts ausgeliefert wird.
Bin gespannt, was das bei meiner Rückgabe des 150 PS HS am 28.4. und geplanten Übergabe des 190 PS DSG7 geben wird. Ich schätze "Fahren sie den Bisherigen erstmal weiter!".
Gibt es dann eigentlich Goodies für die fehlenden 40 PS und DSG Schaltung?
haithamina
Auch hier gilt:
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
Ähnliche Themen
Zitat:
@201803 schrieb am 29. März 2018 um 15:18:53 Uhr:
@audianerer: Danke für die Info. Heißt, die Qualitätskontrolle hat gestoppt, nachdem das ja jetzt sehr plötzlich kam... Was bedeutet das für Fahrzeuge, die in den nächsten Tagen gebaut hätten werden sollen? Hält Juni (+ >2 Monate), kann es schneller gehen, kann es auch viel länger dauern? Neue Einplanung nach Freigabe?
Auch in diesem Fall:
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
Zitat:
@Passat918 schrieb am 22. März 2018 um 08:34:25 Uhr:
Kurze Info zu dem Produktionsstop:Mein Variant HL mit 190ps Frontantrieb soll Kw 18 ausgeliefert werden. Nach Informationen von meinem freundlichen wird das Auto noch ohne Verzögerung gebaut...
Ebenso:
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
Zitat:
@audianerer schrieb am 12. April 2018 um 12:21:55 Uhr:
Zitat:
@201803 schrieb am 29. März 2018 um 15:18:53 Uhr:
@audianerer: Danke für die Info. Heißt, die Qualitätskontrolle hat gestoppt, nachdem das ja jetzt sehr plötzlich kam... Was bedeutet das für Fahrzeuge, die in den nächsten Tagen gebaut hätten werden sollen? Hält Juni (+ >2 Monate), kann es schneller gehen, kann es auch viel länger dauern? Neue Einplanung nach Freigabe?Auch in diesem Fall:
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
...dessen Annahme in Österreich zur Folge hätte, dass sich, wenn das Fahrzeug als Dienstwagen verwendet wird, die Steuerleistung für den Nutzer deutlich erhöht, weil die vom Staat festgesetzten CO2-Grenzwerte zum Zeitpunkt der Neuzulassung (derzeit 124 g/km) überschritten werden.
Was heißt diese Aussage jetzt? 190 PS Front ist auf lange Sicht nicht mehr oder gar nicht mehr lieferbar? Alternative: 150 PS oder 190 4motion? Bei Audi aber schon?
da bestellt man sich einmal einen VW und dann das ... ich hör schon meinen Vater sagen... " warum gehst du auch weg von den Japanern" :-D
Zitat:
@201803 schrieb am 12. April 2018 um 13:14:31 Uhr:
Zitat:
@audianerer schrieb am 12. April 2018 um 12:21:55 Uhr:
Auch in diesem Fall:
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
...dessen Annahme in Österreich zur Folge hätte, dass sich, wenn das Fahrzeug als Dienstwagen verwendet wird, die Steuerleistung für den Nutzer deutlich erhöht, weil die vom Staat festgesetzten CO2-Grenzwerte zum Zeitpunkt der Neuzulassung (derzeit 124 g/km) überschritten werden.
Was heißt diese Aussage jetzt? 190 PS Front ist auf lange Sicht nicht mehr oder gar nicht mehr lieferbar? Alternative: 150 PS oder 190 4motion? Bei Audi aber schon?
ja genau das Problem hätte ich als Österreicher dann auch... habe meinen im Februar bestellt... also gehe ich davon aus, dass der auch noch nicht gebaut wurde...
Hallo
Mir wurde heute die Verlängerung des aktuellen Leasing ab Mai um 3 Monate angeboten, mit entsprechend späterem (unbekanntem!) Beginn des nächsten Leasing. Für mich keine Lösung, da Leasing- und Arbeitsvertrag laut Gesellschafterversammlung zeitlich zu koppeln sind.
Bestellt hatte ich im DEZ.
haithamina
Gerade bei meinem “freundlichen“ angerufen...es gibt laut ihm immer noch keine Aussage von VW, warum und wie lange der Stopp noch andauert. Von einem kostenlosen 4motion upgrade wusste er nichts...er ist Profi im “nichts wissen“...der könnte direkt bei Media Markt oder Obi anfangen
Zitat:
@DashTwo schrieb am 12. April 2018 um 14:30:45 Uhr:
Gerade bei meinem “freundlichen“ angerufen...es gibt laut ihm immer noch keine Aussage von VW, warum und wie lange der Stopp noch andauert. Von einem kostenlosen 4motion upgrade wusste er nichts...er ist Profi im “nichts wissen“...der könnte direkt bei Media Markt oder Obi anfangen
Gibt so welche...die Info liegt sicher im Betrieb zu dem Upgrade aus den 4Motion. Zur Weiterführung des 140 kW Front gibt es keine Neuigkeit, daher ja der Alternativvorschlag von Volkswagen. Aber nur, wenn der Wagen noch nicht in Produktion war. Für diese Fahrzeuge wird es eine separate Abwicklung geben.
Zitat:
@201803 schrieb am 12. April 2018 um 13:14:31 Uhr:
Zitat:
@audianerer schrieb am 12. April 2018 um 12:21:55 Uhr:
Auch in diesem Fall:
Sollte dein Auto noch nicht gebaut worden sein, wird es ein Angebot über den Händler geben, die Bestellung auf 4Motion umzustellen, kostenneutral im Listenpreis natürlich
...dessen Annahme in Österreich zur Folge hätte, dass sich, wenn das Fahrzeug als Dienstwagen verwendet wird, die Steuerleistung für den Nutzer deutlich erhöht, weil die vom Staat festgesetzten CO2-Grenzwerte zum Zeitpunkt der Neuzulassung (derzeit 124 g/km) überschritten werden.
Was heißt diese Aussage jetzt? 190 PS Front ist auf lange Sicht nicht mehr oder gar nicht mehr lieferbar? Alternative: 150 PS oder 190 4motion? Bei Audi aber schon?
Genau...bei VW wenn dann Alternative suchen, Audi möglich, da Längseinbau, hat nichts mit dem Passat/Arteon/Superb Thema zu tun.