Konfigurator und Bestellfreigabe und Konditionen
Hallo,
weiß jemand wann er Konfigurator online geht, die Bestellfreigabe erfolgt und die Bank die Konditionen (Restwerte etc) rausgibt?
Viele Grüße
Bhutch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Dann geh zu Mercedes, da hast du ja selbst in den Avangarde Modellen Edelholz serienmäßig.Kann mich nicht errinern dass in Sportwagen Edelholz auf dem Programm steht. In der Formel 1 wird auch kein Edelholz verbaut, genauso wenig wie bei 24h Rennen. Oder ist das nicht sportlich genug`?
Auch auf die Gefahr hin, Dein Welt- (und Selbst-)bild zu erschüttern: Ein 3er BMW ist kein Sportwagen. Das ändert auch die Bezeichnung "Sport" irgendeiner Ausstattungslinie nicht.
Schon immer wieder drollig, dass einige sich hier offenbar persönlich angegriffen fühlen, wenn man nicht alles bejubelt, was BMW so macht.
Ich habe kein Problem damit, wenn Du einen silbernen 3er mit silbernen Pseudo-Aluleisten und schwarzem Leder fährst. Es wäre dann umgekehrt auch ganz schön, wenn Du anderen zugestehst, einen anderen Geschmack zu haben. Danke.
70 Antworten
So, habe jetzt extra nochmal den F11 konfiguriert und komme auf exakt 75.120€.
@Vega-Driver: Die Modern-Line sieht ja so echt zum kotzen aus 😁
btw. der F10 hat ohne Xenon ebenfalls keine LED-Blinker, oder?? Dann kann man doch hoffen, die Blinker können ja mit LED-Scheinwerfern Einzug halten.
Hallo,
man kann auch schon den Großkundenkonfigurator bemühen.
Leider ist der identisch mit dem normalen...
Wann ist denn erfahrungsgemäß mit Flottenpaketen zu rechnen...?
Viele Grüße
Butch
ich will ja wirklich nicht stänkern, ich finde den Wagen von außen wirklich total gelungen, aber von innen finde ich den immer scheußlicher und auf Bildern sogar billig. Diese farbübergehende Leiste aus schwarz/silber passt in ein Kitschauto, aber doch nicht ein Auto der gehobenen Klasse. Werde meinem Vater wohl davon abraten auf den f31 zu warten. Er soll sich nen F11 holen, das sind Welten vom Innenraum her.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich will ja wirklich nicht stänkern, ich finde den Wagen von außen wirklich total gelungen, aber von innen finde ich den immer scheußlicher und auf Bildern sogar billig. Diese farbübergehende Leiste aus schwarz/silber passt in ein Kitschauto, aber doch nicht ein Auto der gehobenen Klasse. Werde meinem Vater wohl davon abraten auf den f31 zu warten. Er soll sich nen F11 holen, das sind Welten vom Innenraum her.
Das gleiche denke ich mir schon die ganze Zeit.. Aber wie ich grad geschrieben habe, ca. 15.000€ Unterschied sind nicht gerade wenig.
Obwohl, mein Vater hat schon damals für seinen F11 ganze 12% bekommen, ging bis 16% wenn wir die Flottenpakete genommen hätte. Da wir aber keine Reling haben wollten, haben wir uns mit 12% begnügt.
Ich wette beim F30 und F31 wird eine ganze Zeit lang nicht mehr als 5% gehen, wie beim X3. Beim F11 geht jedoch was..
Leider ist mir die Karre wirklich zu riesig..Außerdem will ich auch nicht 2 mal das gleiche Auto in der Familie..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Das gleiche denke ich mir schon die ganze Zeit.. Aber wie ich grad geschrieben habe, ca. 15.000€ Unterschied sind nicht gerade wenig.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
ich will ja wirklich nicht stänkern, ich finde den Wagen von außen wirklich total gelungen, aber von innen finde ich den immer scheußlicher und auf Bildern sogar billig. Diese farbübergehende Leiste aus schwarz/silber passt in ein Kitschauto, aber doch nicht ein Auto der gehobenen Klasse. Werde meinem Vater wohl davon abraten auf den f31 zu warten. Er soll sich nen F11 holen, das sind Welten vom Innenraum her.Obwohl, mein Vater hat schon damals für seinen F11 ganze 12% bekommen, ging bis 16% wenn wir die Flottenpakete genommen hätte. Da wir aber keine Reling haben wollten, haben wir uns mit 12% begnügt.
Ich wette beim F30 und F31 wird eine ganze Zeit lang nicht mehr als 5% gehen, wie beim X3. Beim F11 geht jedoch was..
Leider ist mir die Karre wirklich zu riesig..Außerdem will ich auch nicht 2 mal das gleiche Auto in der Familie..
WIe genau kommt denn der preisliche Unterschied zusammen? Ich habe letztens mal den F11 durchkonfiguriert, der war ca 7.000€ teurer bei gleicher Ausstattung.
Ich habe jetzt den 328i und den 530d genommen und versucht die möglichst gleiche Austattung zu nehmen. Da sieht man schon einen dicken Preisunterschied..
Hier der 328i
Meine Konfig für nen 320d kostet ca. 57000; das sind dann ca. 6000 TEUR weniger als nen F10 520d, den ich mir konfiguriert hatte (mit sehr identischer Ausstattung), und das obwohl ich im F10 im Großkundenkonfig mit den Business-Paketen unterwegs war !
Bei Interesse kann ich die beiden Konfigs ja mal hochladen.
Jetzt muss ich nur noch warten, dass unser Flottendienstleister den F30 auch endlich rechnen kann, denn von der Größe her würde mir der 3er reichen und ich find ihn wirklich schick.
Ok, dass mit den Lines ist etwas "unglücklich", aber ist man ja von anderen Herstellern leider schon gewohnt..... Offensichtlich will der Markt das ja, denn eins muss man ja anerkennen: Der Markt ist da draußen und wir hier sind "Nerds", die sich (berechtigterweise!) mit solchen Sachen wirklich auseinandersetzen aber nicht die Mehrheit von Käufern darstellen.....
So, jetzt fallt über mich her 😉
So long
Der Alex
Und hier der 530d, sogar noch ohne das 3.000€ Adaptive Drive.. Was man aber gut dazu nutzen kann, um den Preisunterschied zwischen 328i und 330d auszugleichen.
Wobei ich den Vergleich 320d gegen 520d schon sehr zwiespältig sehe. Der 5er ist eine Nummer träger mit diesem Motor und es stellt sich die Frage, ob nicht der 25d als Vergleich angebrachter wäre.
Da ist dann jedoch der Preisunterschied zum 3er enorm.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Wobei ich den Vergleich 320d gegen 520d schon sehr zwiespältig sehe. Der 5er ist eine Nummer träger mit diesem Motor und es stellt sich die Frage, ob nicht der 25d als Vergleich angebrachter wäre.
Da ist dann jedoch der Preisunterschied zum 3er enorm.
Schau doch bei meinem Beispiel zwischen 328i und 530d. Da liegt der Unterschied bei ~20.000€. Und der Unterschied zwischen 328i und 330d sollte durch das fehlende Adaptive Drive (3.000€+) ausgeglichen sein.
Ja klar, ich meinte auch eigentlich den Vergleich von der_alex77.
Man kann nicht einfach die gleiche Ausstattung und Motor nehmen und sagen, der 5er ist nur 6000 billiger. Der hat dann aber auch schlechtere Fahrleistungen, was, meine Meinung zumindest, das größere und prestigeträchtigere Auto nicht haben soll.
Also wäre für mich jedenfalls die Alternative zum 320d beim 5er der 25d und der ist dann schon wieder sehr viel teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ja klar, ich meinte auch eigentlich den Vergleich von der_alex77.Man kann nicht einfach die gleiche Ausstattung und Motor nehmen und sagen, der 5er ist nur 6000 billiger. Der hat dann aber auch schlechtere Fahrleistungen, was, meine Meinung zumindest, das größere und prestigeträchtigere Auto nicht haben soll.
Also wäre für mich jedenfalls die Alternative zum 320d beim 5er der 25d und der ist dann schon wieder sehr viel teurer.
da hast du natürlich recht, wenn ich den 525d durch den konfig jage, komme ich auf ca. 7500 mehr, wobei die ausstattung dann nicht mehr vergleichbar ist. hatte den 520d ja w/identischem motor und mehr oder weniger identischer ausstattung herangezogen; nen 525d mit gleicher ausstattung ist dann so bei 10000 mehr, aber das würde mein dienstwagenbudget sprengen, daher der vergleich zwischen 320d und 520d. von den fahrleistungen (gem. angabe auf bmw.de ) müsste man tatsächlich den 525d mit dem 320d vergleichen, der 525d ist auf dem papier nur 9 km/h und 0.6 sekunden schneller.
wichtig für mich, dass der 3er auch (hoffentlich) in mein budget passt, denn wie gesagt, ich finde den f30 schick und würde für mich reichen (von der größe her)....
so long
der alex
Habe den Konfigurator auch mal ausprobiert - obwohl ich mir aktuell keinen F30 kaufen möchte.
Vor einem Jahr habe ich mir meinen E92 im Konfigurator zusammengestellt, dort empfand ich den Vorgang als wesentlich angenehmer. Die "Lines" kommen einem nun mächtig in die Quere. Am Anfang stand bei mir die"Sport Line" - die farbigen Streifen im Innenraum sind jedoch nicht jedermanns Geschmack, rüber zu "Modern Line" - immer noch hat es mit der Innenraum keineswegs angetan - weiter zur "Luxury Line" - erst dort entsprach INNEN meinen Vorstellungen.
Hätte nicht gedacht, dass letztendlich der Innenraum entscheidet, was für eine "Line" man wählt. Mindestens war es bei mir so... - hoffentlich erspart man uns die "Lines" beim 4er Coupe....
Alternative: Man lässt die "Lines" einfach weg und wartet außerdem auf das M-Sportpaket. Gerade beim F30 wäre das für mich unverzichtbar. Auf den "Real Life" Bildern konnte man es deutlich erkennen: das M-Paket retuschiert optisch die etwas gewöhnungsbedürftige "Diving Nose" des F30 - er bekommt einfach mehr Maße ins Gesicht.
Mein konfigurierter 320d kommt auf Liste ca. 42,5K mit Sportline, Metallic-Lack, Fahrkomfort Paket, Sitzheizung vorne, PDC v+h, Xenon und den HiFi Lautsprechern.
PS: Statt der 18" (397) könnten "im Notfall" auch die 17" mit der Kennung 393 durchgehen 😉 Macht 41.700 € ... was für ein Haufen Asche! Klar bekommt man einiges für sein Geld geboten. Aber ein Neukauf? Ne ... nie im Leben!
-500 € und ich habe voraussichtlich einen 320i,
+1.800 € und ich habe einen Touring.
Was mir beim "Rumspielen" aufgefallen ist: Bei entsprechender Menge an Zubehör (Navi, 18", etc.) wird der 328i immer interessanter. Also entweder einen recht einfachen 320i oder einen ziemlich vollen 328i ... getreu dem Motto: "Wenn schon, denn schon" 😉 Mal abwarten, wie der Markt an Jahreswagen in 2 Jahren aussieht.