- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Konfigurator/Preisliste Facelift
Konfigurator/Preisliste Facelift
um den bestehenden Thread mal etwas zu entwirren würde ich vorschlagen, dass wir alle Fragen zum Konfigurieren hier zusammenführen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@#1850 schrieb am 30. März 2020 um 12:08:56 Uhr:
Wieso schafft es Opel nicht das Laderaumrollo und das Gepäcknetz zu kombinieren, wie es u.a. bei VW üblich ist? Das ich das Rollo ausbauen muss, wenn ich das Netz nutzen möchte ist total nervig.
Das war früher bei Opel normal. Der Vectra C hat das noch und ich habe das Netzt auch ständig montiert. Allein schon wegen unsere kleinen Landseer - Dame.
Auch sonst können kleinere Gegenstände zu Geschossen werden. Ein Kombi ohne Netzt?
Für mich jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
118 Antworten
Ich hatte einmal eine Karre mit Schiebedach (kein Panoramaschiebedach) geil dachte ich. Dann die Ernüchterung, viel zu laut, die Sonne brennt auf den Kopf und als damals noch Laternenparker lies ein nasser Nacken beim bremsen auch nicht lange auf sich warten, Abläufe dicht.
Nein Danke!
Schiebedach bräuchte ich auch nicht. Mein Qashqai hatte auch ein Panorama Dach. Das war aber fest verschlossen und hatte ein elektronisches Verdunklungsrollo. Somit konmte man es quasi "schließen" bei starker Sonneneinstrahlung und dicht war es auch, da ja fest verklebt. Sowas wäre für mich im Insignia auch OK. Alles andere kann, wie bereits hier geschrieben, echt Probleme machen.
In der Regel schaue ich durch die Scheiben vorne, hinten und seitlich auf die Straße und nicht durchs Dach!
Von daher...........
Och, so ein Glasschiebedach ist schon nett. Aber nur mit Sonnenschutz.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 3. Mai 2020 um 21:09:33 Uhr:
In der Regel schaue ich durch die Scheiben vorne, hinten und seitlich auf die Straße und nicht durchs Dach!
Von daher...........
Im Mini konnte man durch das panorama dach prima die Ampel sehen. :-D
Exakt so ist es mit dem Ur-Mini - als erstes Fahrzeug vor der Ampel steht man entweder ein Stück davor oder öffnet das Stoffdach um die Ampel sehen zu können. Oder man muss sich unheimlich verbiegen um die Ampel sehen zu können. Ein Hoch auf die Franzosen welche das intelligent gelöst haben mit der kleinen Zusatzampel auf geringer Höhe!!
Als Mini Fahrer muß man eben umdenken und immer aufpassen das man nicht unterm LKW steht..........
Hat bei Regen so seine Vorteile...
In der aktuellen Preisliste gibt es jetzt einen Hinweis, dass covidbedingt nicht immer alle Ausstattungen verfügbar sind. Maßgebend sind die Angaben im Konfigurator. Vielleicht geht es in den nächsten Wochen ja mal weiter ....
Hast du wichtige Änderungen in der neuen Preisliste bemerkt?
Die Preisliste ist nach wie vor Stand 02. März, nur der Hinweis zu COVID-19 ist neu.
Zitat:
@bt43a schrieb am 9. Mai 2020 um 20:33:11 Uhr:
Hast du wichtige Änderungen in der neuen Preisliste bemerkt?
Gibt keine Änderung, die könnte nur der Konfigurator enthalten. Heißt, alles was der Konfig an Kästchen vorgibt, kann angekreuzt werden. Abalone z.B. ist lt. Preisliste drin aber über Konfig nicht wählbar.
Und da ist sie, die neue Preisliste ! 03.06.20
https://www.opel.de/.../katalog-preisliste.html
Soweit ich das überblicken kann hat sich folgendes geändert:
Neu:
8-Stufenautomatik für den kleinen Diesel
Soundpaket für GS-Line konfigurierbar
Wegfall Abalone-weiss
Die Standheizung wird immer noch beim Aero Shutter erwähnt, aber weiterhin nicht mehr angeboten.
Schade, momentan läuft alles auf den Kondiaq hinaus.
Zitat:
@OSDW schrieb am 4. Juni 2020 um 17:27:01 Uhr:
Die Standheizung wird immer noch beim Aero Shutter erwähnt, aber weiterhin nicht mehr angeboten.
Schade, momentan läuft alles auf den Kondiaq hinaus.
Auch wenn ich es aus finanziellen Aspekten nicht mache, schaue ich mich gern bei den Marken und Modellen um.
Hätte jetzt aber nicht vermutet, dass eine Wahl Insignia vs. Kodiaq bei jemandem in Betracht kommt.
Was gefällt Dir da besser, was zB nen Octavia nicht hat?