Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Januar 2022 um 15:06:13 Uhr:
Ist der Q4 durch die etwas kleinere karosserie vielleicht leichter? Oder Ausstattung anders? Beide gleich voll geladen gewesen und bei gleichen Temperaturen gefahren?
Der Audi ist minimal schwerer. Es waren die gleichen Personen im Fahrzeug. Die Ausstattung war beim Audi größer. Beide Fahrzeuge wurden mit 100% vom Händler geholt. Von der Temperatur kann ich es nicht zu 100% sagen. Maximale Abweichung 4K.😉
Soderle. Negativbescheid vom Werk bekommen. Canton nicht nachbestellbar, ohne dass die Lieferzeit sich nach hinten schiebt (von 07/22 auf 03/23, mindestens). Ausschlaggebend ist der seit 10/21 bestätigte Leasingvertrag.
Der Verkäufer tröstete mich, indem er das vorhandene Sound-System als gut bezeichnet (er ist Musiker). Immerhin. 😉
Ah. Mein Beileid. 6 Monate mehr wären tatsächlich echt heftig.
Aber auch interessant wo die Reise bereits angekommen ist.
Danke. Sollte die Sehnsucht zu groß werden, werde ich eine adäquate umsetzbare Nachrüstlösung suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ktown schrieb am 25. Januar 2022 um 15:37:36 Uhr:
Der Audi ist minimal schwerer. Es waren die gleichen Personen im Fahrzeug. Die Ausstattung war beim Audi größer. Beide Fahrzeuge wurden mit 100% vom Händler geholt. Von der Temperatur kann ich es nicht zu 100% sagen. Maximale Abweichung 4K.😉Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Januar 2022 um 15:06:13 Uhr:
Ist der Q4 durch die etwas kleinere karosserie vielleicht leichter? Oder Ausstattung anders? Beide gleich voll geladen gewesen und bei gleichen Temperaturen gefahren?
Da es prinzipiell alles einheitlich ist, bleibt ja nicht mehr so viel übrig.
Anderer SW stand durch unterschiedliche EZ/MJ.
Rein Subjektives empfinden aufgrund vielleicht dem großen VC, ohne messbare unterschiedliche.
Oder andere Fahrprofilauswahl bei den Fahrzeugen.
Der Enyaq startet zumindest bei mir ja immer in Normal. Eventuell hat Audi da eine andere Politik und dort war ohne deine Änderung Sport aktiv.
Habe mir gerade mal den Vertrag durchgelesen, wie es bei Lieferverzug aussieht.
Jetzt frage ich mich, Ob der Chipmangel zu "höherer Gewalt" oder "Betriebsstörung ohne eigenes Verschulden" zählt. Nun ja, die maximal zulässige Überschreitung wären 4 Monate.
Wenn man jetzt bestellt, kommt das Fahrzeug ja auch erst in 2023.
Vielleicht kann ja Canton auch nicht (in ausreichender Stückzahl) liefern, weil das System erst ab 20230 für den Einbau eingeplant ist? Und darum würde eine Bestellung den Liefertermin verschieben.
Na ich bin gespannt was mir nächste Woche als Termin genannt wird. Oder je nach dem wann die Bestellung vom Coupè möglich ist.
So ich habe es grade mal ganz auf die schnelle und kurz raus geschafft.
Keine Halterung im Dachhimmel, siehe Fotos.
Gleichzeitig habe ich mal gemessen, wieviel mehr Höhe man ohne Variablen Kofferraum Boden hat, gegenüber mit Boden in oberer Stellung. Es sind mindestens 85mm.
Was wohl nochmal 15mm(bodenstärke) mehr entspricht, als Variablen Boden unten.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Januar 2022 um 20:58:48 Uhr:
So ich habe es grade mal ganz auf die schnelle und kurz raus geschafft.Keine Halterung im Dachhimmel, siehe Fotos.
Gleichzeitig habe ich mal gemessen, wieviel mehr Höhe man ohne Variablen Kofferraum Boden hat, gegenüber mit Boden in oberer Stellung. Es sind mindestens 85mm.
Was wohl nochmal 15mm(bodenstärke) mehr entspricht, als Variablen Boden unten.
Danke für die Bilder. Da hat sich meine Hoffnung / Erwartung zerschlagen, dass die Ösen immer mit verbaut sind.
Beim Octavia habe ich mein Netz fast immer oben, da allerdings noch als Rollo und an der Rücksitzlehne befestigt.
Die neuen Netze sind von der Handhabung deutlich schlechter, aber wenigstens für die Urlaubsfahrt mit viel Gepäck mehr als sinnvoll. Vllt. muss ich die 180 EUR noch investieren und meine Konfiguration ändern...
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 25. Januar 2022 um 18:02:03 Uhr:
Habe mir gerade mal den Vertrag durchgelesen, wie es bei Lieferverzug aussieht.Jetzt frage ich mich, Ob der Chipmangel zu "höherer Gewalt" oder "Betriebsstörung ohne eigenes Verschulden" zählt. Nun ja, die maximal zulässige Überschreitung wären 4 Monate.
Nein, sicher nicht. Die Problematik ist schon seit Frühjahr 2021 bekannt und ist letztlich unternehmerisches Risiko.
Schau mal ins Q4 Forum. Da haben schon so einige eine Zwischenlösung vom Händler zur Verfügung gestellt bekommen.
Danke, hab da mal kurz quergelesen.
Ich sehe das auch so, dass der Chipmangel schon lange vor meiner Bestellung (Okt 21) bekannt war, aber Juristen kann man ja bekanntlich nicht mit dem normalen Menschenverstand kommen. 😁
Ich habe unverbindlichen Liefertermin Ende Juli 2022. Sobald der Termin ohne Lieferung verstrichen ist setze ich eine erste Nachfrist von 6 Wochen ...
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 26. Januar 2022 um 09:04:41 Uhr:
Ich habe unverbindlichen Liefertermin Ende Juli 2022. Sobald der Termin ohne Lieferung verstrichen ist setze ich eine erste Nachfrist von 6 Wochen ...
Und dann? Die werden sich doch auf die Unverbindlichkeit des Liefertermins berufen?
Als ich meinen Vertrag gelesen habe, hatte ich das Gefühl, dass das einzig wirklich Feste MEINE Pflichten sind. Lieferung ist unverbindlich, der Preis kann vom Hersteller angepasst werden, der Ausstattungsumfang kann vom Hersteller angepasst werden und der Hersteller kann den Vertrag sogar stornieren.
Ob die da nervös werden, wenn da jemand mit Nachfrist wedelt?