Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Weiß jemand ob man das Trennnetz nachträglich kaufen kann? Ich hab’s zwar im Zubehör nicht gefunden, aber das muss ja nicht zwingend etwas heißen.

Das ist so eine Sache. Dir fehlen die Ösen für die Haken im Himmel.
D.h. besser gleich mitbestellen.

Genau, soll eigentlich nicht oder nur mit großen Aufwand möglich sein

Danke, dann werde ich das noch ändern. Ich hatte das rausgelassen, weil ich eigentlich ein Gitter von Kleinmetall und einen Kofferraumteiler kaufen wollte, aber den gibt es nicht. Und wenn ich eine Box für den Hund kaufen muss, kann ich auch das Originale Netz nehmen.

Ähnliche Themen

Same here. Ich habe mich für eine Hundebox aus Alu entschieden.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 24. Januar 2022 um 18:11:39 Uhr:


Das ist so eine Sache. Dir fehlen die Ösen für die Haken im Himmel.
D.h. besser gleich mitbestellen.

Woher weist du das?
Bin davon ausgegangen, dass die Ösen immer verbaut sind, kann aber bei Skoda keine Info zu dieser Thematik finden...

Ähm stand hier irgendwo im Forum. Frag mich bitte nicht wo genau. Also die Info ist nicht 100% sicher.

Aber im Zweifel würd ich einfach zum 🙂 fahren und mir einen Vorführer ansehen ob die Ösen da sind oder nicht. Ich vermute das die wenigsten Vorführer das Netz dabei haben.

Vielleicht denke ich ja dran und kann bei uns gucken.
Meine wir haben das Netz nicht.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 25. Januar 2022 um 13:02:13 Uhr:


Ähm stand hier irgendwo im Forum. Frag mich bitte nicht wo genau. Also die Info ist nicht 100% sicher.

Aber im Zweifel würd ich einfach zum 🙂 fahren und mir einen Vorführer ansehen ob die Ösen da sind oder nicht. Ich vermute das die wenigsten Vorführer das Netz dabei haben.

Ok.
Naja die Vorführer haben meist volle Hütte.
Bei unserem lag auch das Netz im Kofferraum, da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Eher auf die Aussage von jemandem, der das Fahrzeug bereits fährt und keine Netztrennwand bestellt hat :-)

Zitat:

@Linkin166 schrieb am 25. Januar 2022 um 14:28:17 Uhr:



Ok.
Naja die Vorführer haben meist volle Hütte.
Bei unserem lag auch das Netz im Kofferraum, da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Bei euch evtl.
Bei uns gabs nur den lahmen 60 er ohne alles aber mit Travel Assist 😁
Hat aber auch für den ersten Eindruck gereicht. Im ID.4 konnte ich dann noch das HUD kennenlernen und seit dem muss es quasi ein KFZ aus dem VAG Konzern werden 😎

Aber evtl. hast du ja Glück und es meldet sich hier noch jemand der dies Bestätigt.

Wieso Lahmen 60 er?
Der 80 er machts auch nicht besser, dann muss man ja schon 80x oder RS nehmen um ein Unterschied zu haben.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Januar 2022 um 14:38:00 Uhr:


Wieso Lahmen 60 er?
Der 80 er machts auch nicht besser, dann muss man ja schon 80x oder RS nehmen um ein Unterschied zu haben.

Ja eben diesen wünsche ich mir bei jedem 🙂 als Vorführer damit man den möglichen Kunden gleich so richtig schön das tollste vor Augen führt und er doch das teurere Modell nimmt.

Für mich war es per se ja erstmal egal da es mir um Elektro im groben ging und der ID.4 mit 77 KW konnte ja auch nicht mehr.
Aber über ein 80x hätte ich mir selbstredend sehr gefreut.
Ich mein so Dinge wie HUD sind für mich in einem Vorführer Pflicht. Aber das ist nur meine eigene bescheidene Meinung.

Aber es ist schon erstaunlich.
Bin jetzt innerhalb kürzester zeit den Q4 40 und de iV 80 gefahren. haben beide die selbe kW Leistung und trotzdem kam mir der Q4 spritziger rüber.

Ist der Q4 durch die etwas kleinere karosserie vielleicht leichter? Oder Ausstattung anders? Beide gleich voll geladen gewesen und bei gleichen Temperaturen gefahren?

... ich habe letztens eine Fotogalerie "die 10 sparsamsten E-Fahrzeuge" bei Autobild gesehen, da war der Q4 40 auch im Verbrauch geringfügig sparsamer (0,6 kWh) als der Enyaq IV80

Deine Antwort
Ähnliche Themen