Kondensator macht Probleme

BMW 3er E36

Hab da nen Prob mit meinem Kondensator für meine Hifi

Mir is vorhin beim Saubermachen nen Pol vom Kondensator abgegangen....naja, als ich dann ne ca 1/2 Stunde später ihn wieder befetigen wollte, zeigt die Anzeige nur noch 1 V an.

Also die kleine Glühbirne zum laden rausgesucht und ihn erstmal entladen ( + und - brücken) und dann wieder geladen ( Birnchen zwischen + und +Pol ), norm geht die Birne aus und die LED zeigt die Batteriespannung an (diese liegt bei 12,34 V), aber es kommt wieder nur 1 V aufm Display.

hat da wer nen Tip ?

26 Antworten

Ist überhaupt das Cap von all den anderen Verbrauchern getrennt?

beim laden hängt sie nur an Masse (so steht auch in der Anleitung), nach dem aufladen mach ich dann halt B+ und Endstufe+ wieder dran

In der Anleitung heisst es auch "nach einigen Sekunden wird auf der LED die Batteriespannung angezeigt" , nur das bei mir halt nur 1,8V steht

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


beim laden hängt sie nur an Masse (so steht auch in der Anleitung), nach dem aufladen mach ich dann halt B+ und Endstufe+ wieder dran

In der Anleitung heisst es auch "nach einigen Sekunden wird auf der LED die Batteriespannung angezeigt" , nur das bei mir halt nur 1,8V steht

waaaaaaas😰

du weist schon das der CAp und die endstfe immer angeschloßen bleiben müssen, und man nur mit REMOTE steuert? (zB schalter)

wie soll ich denn laden wenn b+ immer dran ist ?

dann hab ich doch sofort 12V

ich halte mich 100% an die Anleitung

das ding hat keine remote oder schalter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


wie soll ich denn laden wenn b+ immer dran ist ?

dann hab ich doch sofort 12V

ich halte mich 100% an die Anleitung

das ding hat keine remote oder schalter

ja kann sein das der CAP keine hat aber die AMP

und der cap wird einfach paralell reingeschlten und fertig nix abklemmen etc..

der holt sich sowieso nur saft wenn er es braucht!

er is ja auch paralell geschaltet

aber in der anleitung steht extra drin, vorm anschliessen an die Endstufe so aufladen wie ich es hier beschreibe

hatte damals beim erstenmal auch geklappt

nur das jetzt statt 11,5 nur 1,8 V angezeigt werden

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


nur das jetzt statt 11,5 nur 1,8 V angezeigt werden

llt. hast ein massefehler oder die Hauptsicherung ist so ein taiwan produkt die sind 1mm vom durchmesser schmallen und machen kein richtigen kontakt!

es ging doch nur ein kabel ab

der rest hat sich seit damals nicht verändert (weder sicherung noch Masse Anschluss)

und wenn kein kontakt da wäre würde ja z.b. die endstufe ja wohl auch net gehen.....

Es ist alles wie immer , nur die Anzeige stimmt nicht 🙁

Na dann is klar warum der gleich wieder leer wird. Die Endstufe wird ihn gleich wieder leersaugen. Eigentlich müsste er doch nach dem Laden (keine Endstufe oder andere Verbraucher und Batt nicht angeschlossen) die Spannung von ca. 12V anzeigen bzw. haben.

EDIT: Hat sich ja schon erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Na dann is klar warum der gleich wieder leer wird. Die Endstufe wird ihn gleich wieder leersaugen. Eigentlich müsste er doch nach dem Laden (keine Endstufe oder andere Verbraucher und Batt nicht angeschlossen) die Spannung von ca. 12V anzeigen bzw. haben.

naja bei mir zeigen sie (2stück) immer 13,4V an ausser es kommt ein großer BASSSSS 😁

@kiese
das alles was ma vorhaben geht erst in DEZ erst weiter mit der einen sache 🙁

was soll mir das jetzt sagen ?

@ rix

so wie du es beschreibst war es ja vorher bei mir auch....

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


was soll mir das jetzt sagen ?

@ rix

so wie du es beschreibst war es ja vorher bei mir auch....

im endeffekt tipp ich auf ein masseproblem oder deine CAp ist durch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen