Kondensator macht Probleme
Hab da nen Prob mit meinem Kondensator für meine Hifi
Mir is vorhin beim Saubermachen nen Pol vom Kondensator abgegangen....naja, als ich dann ne ca 1/2 Stunde später ihn wieder befetigen wollte, zeigt die Anzeige nur noch 1 V an.
Also die kleine Glühbirne zum laden rausgesucht und ihn erstmal entladen ( + und - brücken) und dann wieder geladen ( Birnchen zwischen + und +Pol ), norm geht die Birne aus und die LED zeigt die Batteriespannung an (diese liegt bei 12,34 V), aber es kommt wieder nur 1 V aufm Display.
hat da wer nen Tip ?
26 Antworten
Er hat keine eigene Sicherung, nur die von endstufenpluskabel an der Batterie, es funktioniert auch alles (Endstufe, Radio etc.) nur die Spannungsanzeige ist falsch
Ist es ein Kondensator mit Remote-Ansteuerung? Vielleicht ist dies Kabel ja ab...bzw. führt kein Signal.
Wie kann sowas passieren, dass die Kabel abgehen? Sei bitte Vorsichtig mit Experimenten mit Kondensatoren. Ich will nicht erleben, wenn so ein 1F Teil platzt.
BTW: Warum sind deine Schweller seitenverkehrt montiert?
Ähnliche Themen
das Kabel rutschte vom Schuh...war net ganz fest (oder hatte sich gelöst)
Der hat einmal + von Batterie, welches dann an die endstufe geht und einmal - welches von Karossemasse kommt und auch an die Endstufe geht
Kabel sind alle dran (sonst würde die endstufe ja net laufen....)
@ kiese
das mit den schwellern is ne blöde geschichte....erst mist bei ebay gekauft, dann geklebt und später erst genau geguckt...... ( bist der x-te der fragt 😉 )
hab gerade mal mit multimeter gemessen
entladen is er bei ~ 1,3 Volt (da glimmt die lampe ganz schwach und spannung fällt nicht mehr)
beim laden geht die LED Anzeige bei ~ 5V (aufm Multimeter) auf 1.0
die lampe glimmt nur noch bei 10,45 V, dann ghets net mehr höher
Anzeige bei 1.0
Wenn ich die Lampe zum laden wegnehme fällt die spannt sehr schnell wieder ab
Wenn + und - wieder drauf sind hab ich wieder Batteriespannung
hab auch mal in nem extra Hifi-Forum gepostet
einer der Mods meint, das die LED Anzeige spinnt
ich lass das ding erstmal drin
bin aber weiterhin für Tips dankbar
finde dadurch wirkt der compact optisch länger, cool. zu dem kondesator, neuen holen, oder so lassen, was solls, solange er funzt...
der erste der die schweller so mag..... lol 😁
ich hab den kondensator nochmal komplet entladen und abgeklemmt, ich schliesst den morgen nochmal an
manche probleme lösen sich ja von selbst *Träum*
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
hab ihn nu wieder angeklemmt und geladen
die LED Anzeige geht auf 1.8V
rest wie vorher auch.....
Du hast deinen CAP zerschoßen wenn der nur noch 1,8V läd!!
das multimeter zeigt ja mehr an
nur fällt diese recht schnell wieder auf ~ 6V (wenn nicht sofort + angeschlossen wird)
so oder so
die 1V (oder halt 1,8V) passen nicht
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
das multimeter zeigt ja mehr an
nur fällt diese recht schnell wieder auf ~ 6V (wenn nicht sofort + angeschlossen wird)
so oder so
die 1V (oder halt 1,8V) passen nicht
das ist ja logissch das der CAP schnell die Spannung verliert wenn ihn nicht versorgst!
soweit war ich auch schon, aber is ist immernoch komisch das zwar mehr reingeht aber nur 1,8 V (vorher 1,0V) angezeigt werden....