Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Nachdem WOB den Austausch der 3. Pumpe verweigert/nicht zugestimmt hat und ich mir keine Gedanken mehr um Deine geäusserten Fragen machen möchte, habe ich mein G6 zurückgegeben bei 24300 km mit 0,5%/1000km nach 1 Jahr und 7 Monaten.
Ohne Anwalt hat sich mein AH nicht gerührt.
VW ist für mich nun ein No-Go, darum muss ich mir über einen neuen VW ebenfalls keine Gedanken machen.
Kali
Ich ignoriere einfach das Quietschgerräusch, solange der Kompressor nicht ausfällt stört mich das quietschen nicht.
Man gewöhnt sich dran.
Es mag unglaubwürdig klingen und auch ist es nicht Nachvollziehbar, aber seit ich das neue Getriebe und die neue Motorsoftware (G 8913) habe, ist das quietschen bei mir weg. 😕
Ähnliche Themen
Im Zusammenhang mit "Quietschen und Klappern" sei darauf hingewiesen, dass die alte "VW Lifetime-Garantie" (Abschluss bis Ende 2010) u.a. "Quietschen und Klappern" ausdrücklich ausschliesst (!). Auf Basis der Lifetime-Garantie ist also nach 2 Jahren nichts mehr zu holen, mithin sollte das Quietschen also (bei der alten Lifetime-Garantie) nach Möglichkeit innerhalb der ersten 2 Jahre nach Zulassung auftreten, damit keine Reparaturversuche auf Kosten des Käufers unternommen werden. Evtl. "Kulanz" von VW sei dahingestellt - rein rechtlich ist der Zug nach Ablauf der Sachmängelhaftung abgefahren, wenn bis dahin noch nichts gequietscht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Es mag unglaubwürdig klingen und auch ist es nicht Nachvollziehbar, aber seit ich das neue Getriebe und die neue Motorsoftware (G 8913) habe, ist das quietschen bei mir weg. 😕
Demnach gibt es also doch wieder ne neue Software!
vielleicht jetzt ne doofe Frage, aber:
Ist das Kompressor-Quietschen das Selbe wie das Rasseln? Falls nein, wie kann ich mir dieses "Quietschen" vorstellen?
Greetz
hossi
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachdem WOB den Austausch der 3. Pumpe verweigert/nicht zugestimmt hat und ich mir keine Gedanken mehr um Deine geäusserten Fragen machen möchte, habe ich mein G6 zurückgegeben bei 24300 km mit 0,5%/1000km nach 1 Jahr und 7 Monaten.Ohne Anwalt hat sich mein AH nicht gerührt.
VW ist für mich nun ein No-Go, darum muss ich mir über einen neuen VW ebenfalls keine Gedanken machen.
Kali
Verstehe zwar den Ärger aber warum no-go? Sind denn 12% Abschreibung nach 1,5 Jahren nicht ein Schnäppchen?
Gruß Peter
Moin hossi, hörst du hier....https://www.motor-talk.de/.../...-quietschen-magnetkupplung-v2575.html
rasseln ist was anderes....
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Verstehe zwar den Ärger aber warum no-go? Sind denn 12% Abschreibung nach 1,5 Jahren nicht ein Schnäppchen?Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachdem WOB den Austausch der 3. Pumpe verweigert/nicht zugestimmt hat und ich mir keine Gedanken mehr um Deine geäusserten Fragen machen möchte, habe ich mein G6 zurückgegeben bei 24300 km mit 0,5%/1000km nach 1 Jahr und 7 Monaten.Ohne Anwalt hat sich mein AH nicht gerührt.
VW ist für mich nun ein No-Go, darum muss ich mir über einen neuen VW ebenfalls keine Gedanken machen.
Kali
Gruß Peter
Ich bin Abwracker und die 2500€ VW UmweltPRÄMIE sind im Kleingedruckten ein RABATT und die will VW einbehalten.
Alles Rechtens meint mein Anwalt.
Da mein A4 seinerzeit einen Marktwert von 4500-5500 (Schwacke seinerzeit grobgerechnet 3.300) hatte mach ich einen überdurchschnittlichen Verlust.
Laut meinen Excel komme ich dann auf ~27%.
Das No-Go zu VW resultiert noch aus diversen anderen Kleinigkeiten, die nicht in diesen Thread gehören.
Wenn der Rücktritt durch ist, habe ich vor mein Erlebtes auf MT zu veröffentlichen.
Kali
Ich habe meinen Quietscher auch gegen einen Gti getauscht .
Mein 🙂 hat sich um alles gekümmert , ich zahle 0,67% vom
Neupreis bekomme aber noch zinsen zurück . Die Schlussrechnung von Vw ist aber noch nicht da . Den Ärger mit dem Anwalt wegen 1 o. 1.5%
Nutzungsentschädigung habe ich mir erspart . Gti am 04.06.11 Abgeholt ,
ich nur sagen Geiles Auto 😛
Hi, ich hab vor mir nen Golf 6 160PS zu holen.
Jedoch machen mir diese Quietsche Storys etwas Sorgen.
Ist das Problem immernoch vorhanden?
Gibts ne Lösung?
Geht es nach ner Zeit wieder weg???
Hoffe ihr könnt mir die Sorgen nehmen oder mir zu ner Alternative oder so raten
Gruß
Ch3fk0ch
Das Quietschen gibt es noch immer und VW wird nie eine Lösung bringen. Ich rate dir vom 160PS TSI ab!
Schade,
Gerde bei VW denkt man ja an Qualtität, aber das war wohl mal.
Die werden halt alle schwächer....
Muss ich halt mal nach nem 1,8l ausschau halten, wird aber wohl net so einfach zu finden sein, da der ja nur kurz gebaut wurde.
Gruß