Kompressor-Quietschen. Was habt Ihr bis jetzt erreicht.
hallo gemeinde,
dieser thread ist dafür da, um anderen mit zu teilen was ihr bis jetzt unternommen habt und vorallem erreicht habt was das kompressor-quietschen beim 118kw golf vi angeht.
bitte hier nicht posten das ihr das quietschen habt, sondern nur ob es schon erfolge gab.
ich war gestern beim 🙂. angeblich wusster er nicht was ich von ihm will als ich ihn fragte ob ihm "kompressor-quietschen" etwas sagt. er fragte erst ob ich den kompressor von der klima meine.
angeblich hat er noch nie was davon gehört, was ich ihm nicht ganz glaube, denn es ist ein recht großer händler.
ich musste für kommenden donnerstag einen termin vereinbaren und das auto muss dort bleiben. ich habe ihm gesagt das es eh nichts bringt, da vw eine reparatursperre verhängt hat.
er ist richtig stinkig geworden und hat mich als besserwisser hingestellt und man soll nicht alles glauben was im forum steht.
nun gut, ich hab mal gelächelt und hab den termin am donnerstag vereinbart.
bin ja mal gespannt was er mir abends erzählt.
fakt ist jedenfalls das ich schriftlich haben möchte, bis wann vw das problem gelöst hat.
ich bestehe darauf, dass bis ende des jahres eine nachhaltige reparatur erfolgt oder das fahrzeug gewandelt wird.
das auto ist momentan unverkäuflich, wenn ich mal vorhabe es in 3 oder 4 jahren wieder zu verkaufen, nimmt das auto keiner ab.
für mich ist das eindeutig ein mangel und nicht stand der technik.
so, bitte mal eure erlebnisse beim 🙂 und was ihr erreicht habt.
danke und gruß, sunny.
p.s. an diejenigen denen der thread wieder nicht passt: ihr braucht nicht mitlesen und nicht posten, interessiert niemanden. hier geht es nur um diejenigen, die den 160ps tsi fahren und das kompressor-quietschen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luccas
Wie du was nimmst, ist mir so ziemlich wurschtegal.
Mir ist ehrlich gesagt dein "Gejammere" wurschtegal. In diesem Thread geht es um das Kompressor Quietschen, was ein sehr ernstes und ärgerliches Thema ist und falls Du was dazu beizutragen hast, dann bitte. Für deine restlichen Probleme gibt es genug Threads in diesem Forum, also bitte schreibe sie dort hinein. Damit sind auch die anderen User gemeint, welche auf solche Beiträge eingehen und Diskussionen anfangen. Kurz abschweifen wäre kein Thema, aber das nimmt hier langsam grössere Dimensionen an.
1385 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Bei mir vibriert nichts.
Danke, das ging ja schnell. Werde es mal weiter beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Seit ein paar Tagen gibt es keine Reparatursperre mehr. Dein 🙂 soll mal ins System gucken.
Hallo
Hab heute Nachmittag mit meinem 🙂 telefoniert und ihn das alles erzählt.Der sagt das kann nicht sein das die einen Leihwagen umsonst bekommen von Vw nirgends gibts was Umsonst.Wenn der Leihwagen umsonst sei haben die ihn irgendwie anders abgerechnet oder so.Er könne das nicht machen weil er die Mietwagen auch zahlen muss.Aufjedenfall hab ich ihn gesagt das die neue TPI ab heute verfügbar ist und er hat nach geschaut und hat mir das bestättigt und mir heute gleich eine WApu bestellt,es würde aber etwas dauern weil diese als rückstand im Programm steht.Und dann hab ich mir die TPI Nr geben lassen die im System steht 03C121004M fragt mich nicht warum am Ende ein M steht vieleicht ist dies Modell abhängig ich fahr ja einen Golf Plus 118kw.
Wer hat was von kostenlosen Leihwagen erzählt? Die gibt es allenfalls als Kulanz des Händlers.
Es ist richtig, das es verschiedene Indexes gibt, je nach Motorkennbuchstabe. Die von Dir genannte Nummer ist aber nicht die TPI, sondern die ET-Nr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wer hat was von kostenlosen Leihwagen erzählt? Die gibt es allenfalls als Kulanz des Händlers.
Es ist richtig, das es verschiedene Indexes gibt, je nach Motorkennbuchstabe. Die von Dir genannte Nummer ist aber nicht die TPI, sondern die ET-Nr.
Naja dann halt Teile Nr. Bei meinem Händler gibts Leider keine kulanz!
Zitat:
Original geschrieben von 118 kw
Naja dann halt Teile Nr. Bei meinem Händler gibts Leider keine kulanz!Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wer hat was von kostenlosen Leihwagen erzählt? Die gibt es allenfalls als Kulanz des Händlers.
Es ist richtig, das es verschiedene Indexes gibt, je nach Motorkennbuchstabe. Die von Dir genannte Nummer ist aber nicht die TPI, sondern die ET-Nr.
Die Kulanz sollte hier verdammt nochmal auch ned vom Händler, sondern vom Hersteller kommen!!! 😠
Also, so schön der Golf auch sein mag, nochmal kaufe ich mir nie wieder nen VW. Ich verlange keinen super Support und 24h Service, aber wenn man Monate oder gar Jahre auf eine Fehlerbeseitigung warten muss. Dann das "nötige" Auto auch noch 1-2 Tage abstellen muss, dafür dann auch noch nen Leihwagen zahlen muss, dann werd eich richtig sauer 🙁.
Bin mal gespannt, wie mein Händler drauf reagieren wird, aber so wie ich den kenne, wird der Tausch vermutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und ich werde 1 Woche nen Leihwagen fahren müssen 🙄
Hi
Ich habe soeben meinen Golf beim 🙂 abgegeben und dabei gesehen, dass sie mir die L Pumpe einbauen werden. 🙁 Als ich den 🙂 auf die J Pumpe angesprochen habe meinte er, dass er die L Pumpe von AMAG (Schweizer VW Generalimporteur) vorgeschriebn bekommen hat und nur diese einbauen darf. Tja, Pech gehabt; wenn sie wieder quietscht, dann gibt es halt nochmals eine neue (ich hoffe VW hat einen Schnellverschluss für die WaPu vorgesehen, dann geht die Tauscherei einfacher 😁). Vielleicht bleibt sie auch ruhig, bisher hat sie nur bei einem User wieder begonnen zu quietschen (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt).
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Bin mal gespannt, wie mein Händler drauf reagieren wird, aber so wie ich den kenne, wird der Tausch vermutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und ich werde 1 Woche nen Leihwagen fahren müssen 🙄
Der Austausch sollte nur 1 Arbeitstag dauern. Und mein Tip: die meisten Händler haben einen Hol-und-Bring-Service. D.h. die holen den Wagen bei Dir ab und bringen ihn wieder zurück. Ich nutze das immer im Büro. Fahre also normal zur Arbeit, die holen irgendwann den Wagen ab und ich fahre nach der Arbeit wieder nachhause. Merke also praktisch gar nicht, das der Wagen weg war. Und bezahlen musste ich bei Garantiesachen dafür noch nie was.
Ich habe am Montag neue Wapu bekommen , habe ihn um acht hingebracht und um ein Uhr wieder abgeholt . Leihwagen war kein Problem !
Heute Bremsträger u. Bremsklötze getauscht wieder um acht hingebracht , mit dem Leihwagen Kaffeetrinken gefahren und um elf Uhr wieder abgeholt !
Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Ich habe am Montag neue Wapu bekommen , habe ihn um acht hingebracht und um ein Uhr wieder abgeholt . Leihwagen war kein Problem !
Heute Bremsträger u. Bremsklötze getauscht wieder um acht hingebracht , mit dem Leihwagen Kaffeetrinken gefahren und um elf Uhr wieder abgeholt !
Hattest Du das Quietschen beim Linkseinschlag und gleichzeitigem Bremsen?
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von bisco
off topic: ICH HAB DAS! ist das auch ein bekanntes problem?
Ich bin leider auch immer wieder mal Off Topic hier, aber was will man machen, wenn man auf einem Post in diesem Thread antworten will. Sorry dafür.
Zu deiner Frage: Außer mir hat das mindestens noch ein User hier und jetzt halt noch Du. Meines wissens nach gibt es aber nur bei der 16" Bremsanlage ne TPI, in welcher steht das der Bremsträger und die Bremsbeläge getauscht werden dürfen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Hattest Du das Quietschen beim Linkseinschlag und gleichzeitigem Bremsen?Zitat:
Original geschrieben von haudi06
Ich habe am Montag neue Wapu bekommen , habe ihn um acht hingebracht und um ein Uhr wieder abgeholt . Leihwagen war kein Problem !
Heute Bremsträger u. Bremsklötze getauscht wieder um acht hingebracht , mit dem Leihwagen Kaffeetrinken gefahren und um elf Uhr wieder abgeholt !Gruß Steffen
Ja genau so
Hallo,
letzte Woche war ich doch bei meinem 🙂 der mich vertröstet hat, dass es noch
keine neue Pumpe gibt. Sie wissen jedoch von dem Problem, da ich nicht der
einzige bin der sich deshalb gemeldet hat... Habe daraufhin am Anfang der
Woche einen Brief an Volkswagen verfasst. Im groben wollte ich natürlich
wissen, wie es sein kann, dass so ein Problem mit dem Kompressor-Quietschen
besteht und es bis dato keine Abhilfe gibt. Desweiteren habe ich erwähnt, dass
teilweise schon welche einen Tausch in Anspruch genommen haben und es schon
eine neue sogenannte "Endlösung" gäbe.
Gerade jetzt halte ich das Antwortschreiben in meinen Händen und will es gleich
der Gemeinde kund tun.
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Ihr Golf
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Volkswagen AG sind derartige Beanstandungen vereinzelt bekannt. Derzeit
wird mit Hochdruck an einer Abhilfe gearbeitet. Nach Rücksprache mit unserer
technischen Fachabteilung ist mit einer kurzfristigen Abhilfe zu rechnen. Ein
genaues Einsatzdatum können wir Ihnen leider momentan nicht nennen. Ihr
Volkswagen Partner, das Autohaus ..., wird Sie ansprechen, sobald die
Abhilfemaßnahme zur Verfügung steht.
Sehr geehrter Herr ..., wir möchten Sie noch um etwas Geduld bitten.
Mit freundlichen Grüßen
...
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Also ich meine es ist nur eine Hinhaltetaktik von VW damit der Ansturm nicht
zu groß ist mit den Bestellungen der neuen Wasserpumpe aber es macht
mich trotdem sehr stutzig.....
VW hat sich ja schon reichlich Zeit dafür in Anspruch genommen....
mfg RS909
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Also ich meine es ist nur eine Hinhaltetaktik von VW damit der Ansturm nicht
zu groß ist mit den Bestellungen der neuen Wasserpumpe aber es macht
mich trotdem sehr stutzig.....VW hat sich ja schon reichlich Zeit dafür in Anspruch genommen....
mfg RS909
Moin
Abgesehen davon, ich ich nicht nachvollziehen kann, das dieser Fehler nicht schon bei den zig Tausenden Testkilometern aufgefallen ist (der Fehler tritt ja nicht erst nach 100.000 km auf), möchte ich aber nicht miterleben, wie die Community reagieren würde, wenn VW nach einem Monate eine "neue" WaPu eingebaut hätte und nach >=3.000 km wäre das Spiel wieder von vorne losgegagnen.
Lasst Die Jungs doch testen un die neue Hardware die Qualitätssicherungsmassnahmenn durchlaufen.
"Beanstandungen vereinzelt bekannt" ist in der Tat PR Geblubber und wirkt höhnisch, ich würde es aber an deren Stelle genauso formulieren.
Kali (auch betroffen)