Kompressionen gemessen 328i Hilfee
hallo,habe heute an meinem 328i wegen dem schütteln im leerlauf, die kompressionen gemessen:
1.Zylinder 12,5 bar
2. 12,5 bar
3. 12,5 bar
4. 12,5 bar
5. 12,5 bar
6. 9,5 bar :-(
ich tippe auf ein krummes ventil oder was kanns sonst noch sein?
wenn ich den kopf schon mal runter nehme was soll ich am beisten gleich mitmachen?
muß ich den kopf planschleifen lassen? kopfdichtung ist in ordnung!!
was brauch ich an ersatzteilen für diesen 6.zylinder nicht das ich den kopf runter nehme und mir fehlt hinterher die hälfte.
vielen dank im voraus.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rene0380
man meinte halt schwules gewinde schraube losen rechtrumdrehen ok hast du es verstanden
Wenn Du in diesem Fall
Linksgewinde
meinst...ja....dann habe ich verstanden...dass Du Linksgewinde als Rechtsgewinde bezeichnest...passt schon 😉
Naja...aber sag das bloss nich zu deinem Meister...meiner hätte mich dafür ne ganze Linksgewindestange mit ner Schlüsselfeile machen lassen...bis ich den Unterschied zwischen Links- und Rechtsgewinde an den Blasen meiner Hände abzählen kann 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rene0380
bist du noch in der ausbildung
Seit knapp 16 Jahren nicht mehr 😁
war heute in 2 werkstätten, die mechaniker meinen die abweichung der kompressionen seien normal 12,5-9,5 bar.sie können sich nicht vorstellen das sich mein motor dadurch so schüttelt und das trotz der abweichung im zylinder alles ok ist.
wie seht ihr das?
Moin,
Mach eine Druckverlustprüfung ... der Fachmann kann dir dann sagen, ob da was im Argen ist, oder ob es sich um was akutes handelt, das sofort oder kurzfristig gemacht werden muss.
Alles andere ist erstmal im trüben fischen und von der Warte her ziemlich unsinnig und im Zweifelsfall auch teuer.
MFG Kester
Hallo,
hab das Problem auch mit dem unruhigen Leerlauf und blubbern (Fehlzündung) im Auspuff, seit ich die ZÜndkerzen gewechselt hab. Vorher lief der einwandfrei, es macht sich aber nur bemerkbar im Leerlauf, während der fahrt ist nix zu bemerken. War sogar nach dem Zündkerzenwechsel auf dem Leistungsprüfstand, hat 200 PS gehabt also keinen Leistungsverlust. Hab die Zündspule beim Boschdienst messen lassen und bei BMW nen Fehlercode auslesen lassen aber laut denen ist alles in Ordnung.
Das Thema ist hier schon mal diskutiert worden, aber irgendwie weiß keiner ne Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von monsterbmw328
Hallo,
hab das Problem auch mit dem unruhigen Leerlauf und blubbern (Fehlzündung) im Auspuff, seit ich die ZÜndkerzen gewechselt hab. Vorher lief der einwandfrei, es macht sich aber nur bemerkbar im Leerlauf, während der fahrt ist nix zu bemerken. War sogar nach dem Zündkerzenwechsel auf dem Leistungsprüfstand, hat 200 PS gehabt also keinen Leistungsverlust. Hab die Zündspule beim Boschdienst messen lassen und bei BMW nen Fehlercode auslesen lassen aber laut denen ist alles in Ordnung.
Das Thema ist hier schon mal diskutiert worden, aber irgendwie weiß keiner ne Lösung.
Hi,
gleiches Problem, genau so wie du es beschrieben hast und genau dach der gleichen Arbeit (Zündkerzenwechsel). Seit meinem letzten Ölwechel ist es komischerweise besser geworden. Aber manchmal macht er es trotzdem noch. BMW ist ratlos.
MfG
Chrisok
moin
also meiner schüttel sich erst als die die defekte lambdasonde gewechselt haben..........
vorher war alles i.O.
Re: moin
Zitat:
Original geschrieben von AtzeBadekappe
also meiner schüttel sich erst als die die defekte lambdasonde gewechselt haben..........
vorher war alles i.O.
häh??
vertseh ich nicht ganz,als sie dir ne neue lambdasonde eingebaut haben gabs probleme mitn schütteln?
hatte dasselbe problem nachdem ich meine zündkerzen gewechselt habe. fehlzündungen im leerlauf... habt ihr eure alten kerzen mal wieder eingebaut? bei mir waren die fehlzündungen wieder weg (mit den alten kerzen) bin zu meinem händler des vertrauens gefahren... vorher waren die bosch platinium (oder so ähnlich) drinnen, und ich hab mir nkg gekauft. und genau dass war das problem. mein 328 will genau wieder dieselben platium von bosch haben. als ich die dann neu eingebaut habe waren keine fehlzündungen mehr... bmw sagte mir dann die seien beim 328 vorgeschrieben.
grüsse, markus