Komplett neue B-Klasse ab Ende 2011

Mercedes B-Klasse W246

Nach dem Bericht der AUTOZEITUNG Heft 2/2010 soll die komplett neue B-Klasse ab Ende 2011 weitere Käuferschichten erschließen. Sie ist Teil der neuen Frontantriebsarchitektur, auf der später auch die neue A-Klasse (2012), ein kleines viertüriges Coupè und ein Kompakt-SUV (beide 2013) entstehen.

Die B-Klasse wird deutlich flacher als bisher, der Radstand schrumpft leicht. Dennoch soll die hohe Sitzposition erhalten bleiben. Die Motoren stammen aus dem C-Klasse-Regal, allerdings mit angepassten Leistungsabstufungen (110 bis 204 PS). Geplant sind aufgeladene Benzin-Direkteinspritzer und Comon-Rail-Diesel. Später sollen sparsame Hybrid- und eine spezielle Brennstoffzelltenversion folgen.
Auch auf Allradantrieb ist die B-Klasse vorbereitet. (Auszug)

Dies ist das Ende der Sandwichbauweise mit allen besonderen Akzenten der B-Klasse, gibt es dann noch Unterschiede zu allen anderen Modellen der "Golfklasse" ?

Eure Meinung interessiert uns hier bestimmt im Forum

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir die B-Klasse wegen des Fahrzeugkonzepts gekauft (Sicherheit, Platzangebot usw.). Die neuen Modelle sowohl der A- als auch der B-Klasse führen das Konzept wohl leider zurück. Extremfall ist die neue A-Klasse, gehört aber nicht in dieses Forum.
Ist der Sandwichboden denn nicht auch wegen alternativer Antriebstechniken eingeführt worden? Wie werden den die künftigen F-Cell- oder E-Cell-Modelle Ihre Wasserstofftanks, Brennstoffzellen oder Batterien aufnehmen? Auf dem Beifahrersitz?
Mich überzeugen die sich andeutenden Modelle in ihrem derzeitigen Entwicklungs- und Designstadium absolut nicht. 🙁
Deshalb gilt für mich: Augen auf beim (nächsten) Autokauf. Andere Mütter haben auch schöne Töchter!😛

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

EvoChris: Und du wirst es nicht glauben:Nach 30 Jahren bin ich immer noch motiviert,weil ich die Firma,mein Werk liebe,und stolz darauf bei der Firma mit Stern zu arbeiten.

Naja, die letzten 20 Jahre gibt es zahlreiche Fälle wo man erwarten könnte, dass die Mitarbeiter eher Peinlich berührt sind für einen Konzern zu arbeiten, der sein Renommee und sein Erbe derart mit Füßen tritt und kommerziell ausschlachtet.

An den einfachen Mitarbeitern mag es am Wenigsten liegen. Grund dafür, sich etwas drauf einzubilden haben sie aber auch nicht gerade.

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris



Zitat:

Original geschrieben von hd_40er


Der B aus Ungarn wird vielleicht von besserer Qualität sein, als der Badenser-B. 😁

Immerhin sind die Leute in Ungarn motiviert und werden "ihr" neues Werk lieben. Ich werde auf einen B aus Ungarn bestehen.

Hallo

Schön das du den Rastatter Kollegen unterstellst sie wären nicht motiviert,aber ich glaube da tust du ihnen unrecht.
Die diversen Mängel des alten W245 sind aber zu grossen Teilen nicht mangelnder Arbeitsausführung der Rastatter Belegschaft geschuldet.
Die Fehler liegen eher in Ratio,Prozessen und Sparmassnahmen (Beispiel Nahtversiegelung Türen).

Ich arbeite zwar nicht in Rastatt,aber auch im Konzern.
Und du wirst es nicht glauben:Nach 30 Jahren bin ich immer noch motiviert,weil ich die Firma,mein Werk liebe,und stolz darauf bei der Firma mit Stern zu arbeiten.
Ich bin mir sicher in Rastatt wird das nicht viel anders sein.

Gruss Chris

Hallo Chris,

war doch nur Spaß von mir, die Rastatter machen bestimmt einen guten Job. Mir geht nur diese Vorverurteilung der ungarischen Produkte auf den Keks, bis jetzt ist noch kein einziges Auto dort gebaut worden und schon heißt es "schlechte Qualität".

Die Zeit wird es zeigen, ob es Unterschiede in der Qualität beim neuen B zwischen Rastatt und Kecskemét gibt.

Zitat:

Original geschrieben von W_123



Zitat:

EvoChris: Und du wirst es nicht glauben:Nach 30 Jahren bin ich immer noch motiviert,weil ich die Firma,mein Werk liebe,und stolz darauf bei der Firma mit Stern zu arbeiten.

Naja, die letzten 20 Jahre gibt es zahlreiche Fälle wo man erwarten könnte, dass die Mitarbeiter eher Peinlich berührt sind für einen Konzern zu arbeiten, der sein Renommee und sein Erbe derart mit Füßen tritt und kommerziell ausschlachtet.

An den einfachen Mitarbeitern mag es am Wenigsten liegen. Grund dafür, sich etwas drauf einzubilden haben sie aber auch nicht gerade.

nichts anderes

könnte

man auch von bmw, audi und opel sagen

Nee Seb90, Mercedes war früher wirklich mal etwas Besonderes. Du hast sicher recht, dass es aktuell BMW, Audi und Opel nicht besser ausschaut. Zumindest kann man es so sehen. - Aber sie hatten niemals diesen legenderen Ruf - diese Qualität. Ein Mercedes war eben mal der Mercedes unter den Autos - aber das war einmal. - Leider.

Ähnliche Themen

etwas anderes Thema,

in der jetrzigen B-Klasse gab es ja schon/gibt es noch einen Erdgasmotor.

Weiß jemand, ob für die neue B-Klasse 2012 auch ein Erdgasmotor vorgesehen ist?

Wenn man den in Serie einführt, dürfte der Motor ja nicht teurer als ein Diesel sein (incl. Tank) - so meine DEnke.

Gruß

Klemi

Es kommt wieder einer ! Ist wohl u.a. bei Taxifahrer sehr beliebt und die will man sich ganz bestimmt nicht verscherzen !!(?)

Im MB passion Blog ist heute ein Artikel über die Sneak-Preview der B-Klasse online - mit über 100 Bildern,.. also einmal googlen bitte, - da gibts dann genügend Livebilder vom neuen B....

Erhielt heute nachmittag eine mail von meinem MB Ansprechpartner. Er hat heute die Verkaufsprospekte erhalten. Verkaufsstart lt. seiner Aussage ist der 15.09.2011. Aber das ist ja wahrscheinlich schon bekannt. Nun habe ich es offiziell, aber leider zu spät. 😉

Zitat:

Original geschrieben von W_123


. Ein Mercedes war eben mal der Mercedes unter den Autos - aber das war einmal. - Leider.

Un warum ist es so gekommen ??? Nicht weil die Mitarbeiter seit Jahren nur einen Bruchteil der tariflichen Lohnerhöhungen wirklich auf dem Konto erhalten .........sondern weil mit Einführung der Analysten , Rating Agenturen und Quartalsbilanzen der

Fokus einzig und alleine

auf Umsatz , Umsatzrendite und Margen gelegt wurde. Ist doch pervers wenn bei donnernden Montagebänder die Aktienkurse einbrechen und bei Bekanntgabe von Mitarbeiterabbau der Kurs in die Höhe schießt . Real hat das gesamte Finanzsystem nichts mehr mit Verkaufszahlen ,Qualität und Konzernmeldungen zu tun. Da aber alle diesen Zahlen hinterherhecheln gehen Dinge wie Qualität ,Kundenzufriedenheit und Mitarbeitermotivation vor die Hunde . leider .

Vorgestern neue B-Klasse probegefahren und ich muss sagen:
Soweit so gut, nur an die getauschten Hebel für Blinker und Tempomat muss ich gewöhnen,
da lief intuitiv noch einiges daneben 😉

wie ich sehe, kommst du auch aus Berlin. Wo hast du denn die B-klasse Probe fahren können? Neid, will auch....

hatten wir uns hier nicht mal über die (falsche) seite des tankstutzen gewundert,
letztlich hat man eine noch viel "passendere" stelle für die die E-Cell Variante gefunden....tzztzzz:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_15.htm

http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0d.htm

Eine AMG-Version rollt wohl auch schon herum...
http://www.worldcarfans.com/.../...s-benz-b-class-amg-first-spy-photos

die bilder sind klasse...freue mich auf probesitzen, wenn ich wieder in germany bin. was mir auffällt, ist die wuchtige und breite konsole, das wirkt wie bei einem peugot oder citroen. ich mag das nicht, wenn man so viel platikvorbau hat. vielleicht täuscht das auf den bildern. weiß jemand mehr von??

@Druid3,
"Vorgestern neue B-Klasse probegefahren..."
Erzähle doch mehr, weil du schon B-Klasse probegefahrt hat.😕
-Motor?
-Innengeräusch?
-Federung?
-Fahreigenschaften?
-Lenkung?
-Bremse?
...?

Gruss MJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen