Kommt der Astra so durch den Tüv? Fotos hier

Opel Astra F

Hallo,

ein Freund von mir hat ein Astra F Stufenheck von 6/94. Der Tüv ist im Juni abgelaufen. Ich habe mir den Wagen heute mal angeschaut. Ein paar Dinge sind mir aufgefallen und ich weiss nicht ob es TÜV Relevant ist oder nicht? Was meint ihr?

- Radkasten hinten rechts rostig.
- der Motor ist leicht ölig. Ich denke das ist noch ok/normal?!
- Ölwanne ist schon mehr ölig. Denke da sollte die Dirchtung auf jeden Fall erneuert werden-
- Stoßdämpfer vorne. Fehlt da nicht der Puffer? Oder ist das normal so?

Gruß
Frank

Dsc03544
Dsc03545
Dsc03547
+1
Beste Antwort im Thema

So, die gute Nachricht: Der Astra hat die Plakette bekommen! Waren nur geringe Mängel dran.

Mein Freund ist überglücklich, da er dachte er bekommt den Wagen nicht mehr über den Tüv. Die Substanz von unten war aber erstaunlich gut. Die nicht funktionierende Scheibenwaschanlage hat der Prüfer gar nicht getestet. Nur die Wischer 😉

Die Bremsen sind nun neu mit ATE Teilen. Am Auspuff waren 2 Gummis defekt die sind nun auch neu. Und den Rost am Radlauf will mein Freund bald selbst mal behandeln.

Danke nochmal an alle 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der Rost geht noch, aber die beiden Dichtungen müssen gemacht werden (Ventildeckel-, Ölwannendichtung), kosten beide zusammen ca 20€.
Nein da ist nicht immer ein Gummi darüber.

MfG Dark-Angel712

Würd ich auch so sehen.
Bei den Dichtungen tuts zur Not auch ein Lappen mit Bremsenreiniger kurz vor der Fahrt zur Prüfstelle...nur mal laut gedacht, würd ich natürlich nie machen 😉
Aber wie gesagt, die Dichtungen kosten fast nix - sind aber auch nur so Kork-Mist, bringen auf Dauer also auch gerne mal fast nix. 😉

Ich würd mir die Kiste aber auch mal von unten ansehen - hatte letztens erst Opas Astra F beim TÜV. Da sehen die Radkästen noch besser aus als bei dem hier, aber unterm Rock musste ich trotzdem an 2 Stellen schweißen.

Der Kotflügel selbst ist kein tragendes Teil, daher mit Flex entrosten, Polyester , dann Spachtel . Die Undichtigkeiten (typisch) würde ich auch erst mal "reinigen", enstehen über Monate, bis zum TÜV hält das. Wie sieht denn der Unterboden selbst aus? Bremsen, Lenkung?. Gibt auch die Möglichkeit einfach mal zum TÜV hinfahren, dann weißt du auch, ob es sich noch lohnt. Hast ja dann ein paar Wochen Zeit.
Gruss

Fahr doch einfach hin, lass den TÜV machen und wenn du durchrasselst, dann behebst du das was dran ist und gehst für 10€ zur Nachprüfung.

So hat es mir meine Werkstatt auch empfohlen (war trotzdem nur 1x beim TÜV 😉 )

Ähnliche Themen

Würde da auch vorher nix machen.
Die sagen dir schon ws gemacht werden muß
Nur halt kurz vorher den Ölschmodder entfernen. Aber sonst.....🙄

Ok! Danke euch! Dann machen wir es so.

Nur die Bremsen vorne müssen gemacht werden, aber das wusste mein Freund schon.

Danke nochmal 🙂

wenn du die V Dichtung machst, dann auch die wellendichtung hinter der Zündbox, sind 1,20€ der Ring! (3 Minuten arbeit)

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ok! Danke euch! Dann machen wir es so.

Nur die Bremsen vorne müssen gemacht werden, aber das wusste mein Freund schon.

Danke nochmal 🙂

Da es Dir vorher schon bekannt ist, dass die Bremsen gemacht werden müssen, mache es natürlich vorher. Macht schon einen besseren Eindruck. Dann lass das Auto, wie von den Anderen schon beschrieben, beim TÜV checken. Nachbessern kostet meist weniger, als wenn Du vorher alles Mögliche machst, um dann doch noch wegen anderen Kleinigkeiten durchzufallen. Wie gesagt: Nachprüfung schafft erst mal Zeit und Klarheit über die noch zu treffenden Maßnahmen.

Ölverlust , ist im Prüfbericht schon Vorgedruckt für Opel😁

Dann hat der Prüfer ihn bei mir im April rausgestrichen, mein Motor ist Knochentrocken aussenrum, innen ist immer genug drin.😁

MfG Dark-Angel712

Nun ja, es gibt auch gepflegte Autos ( Service und so ) und sogar Rostfreie Exemplare 😰, ist aber nicht die Regel Eher die Ausnahme.
Bis vor kurzen war meiner auch Rostfrei,hab ihn aber schon entdeckt. Am WO ist er wieder Rostfrei.😁

Naja Rost kommt bei meinem jetzt dann auch durch, aber ab dem Winter nicht mehr mein Problem, entweder eine Bekannte von mir nimmt ihn oder ich schlachte ihn, aber dafür das die Karosse knapp 260tkm runter hat sieht sie noch gut aus, hat selbst der PRüfer gesagt🙂

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Paketschupfer


Ölverlust , ist im Prüfbericht schon Vorgedruckt für Opel😁

Ahhh da bist du mir damit zuvor gekommen 🙂

mein C16SE ist ohne mängel durch, bisher ungeschweisst, und nichtmal Pickel an den Radläufen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen