Kommt der Astra so durch den Tüv? Fotos hier

Opel Astra F

Hallo,

ein Freund von mir hat ein Astra F Stufenheck von 6/94. Der Tüv ist im Juni abgelaufen. Ich habe mir den Wagen heute mal angeschaut. Ein paar Dinge sind mir aufgefallen und ich weiss nicht ob es TÜV Relevant ist oder nicht? Was meint ihr?

- Radkasten hinten rechts rostig.
- der Motor ist leicht ölig. Ich denke das ist noch ok/normal?!
- Ölwanne ist schon mehr ölig. Denke da sollte die Dirchtung auf jeden Fall erneuert werden-
- Stoßdämpfer vorne. Fehlt da nicht der Puffer? Oder ist das normal so?

Gruß
Frank

Dsc03544
Dsc03545
Dsc03547
+1
Beste Antwort im Thema

So, die gute Nachricht: Der Astra hat die Plakette bekommen! Waren nur geringe Mängel dran.

Mein Freund ist überglücklich, da er dachte er bekommt den Wagen nicht mehr über den Tüv. Die Substanz von unten war aber erstaunlich gut. Die nicht funktionierende Scheibenwaschanlage hat der Prüfer gar nicht getestet. Nur die Wischer 😉

Die Bremsen sind nun neu mit ATE Teilen. Am Auspuff waren 2 Gummis defekt die sind nun auch neu. Und den Rost am Radlauf will mein Freund bald selbst mal behandeln.

Danke nochmal an alle 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich würde das gröbste vorher machen. Den Radlauf aufhübschen, die Bremse, den sonstigen Rost kaschieren und die Ventildeckeldichtung tauschen sowie den Motor waschen. Die Jungs mögen keine dreckigen Hände und nen zumindest nicht vernachlässigten Eindruck sollte er schon machen... Auf die Art bin ich immer gut gefahren. Oft isses so das die richtig loslegen wenn ein wirklicher Mangel gefunden ist, bei der Nachprüfung müssen dann auch sämtliche geringen Mängel behoben sein...

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


wenn du die V Dichtung machst, dann auch die wellendichtung hinter der Zündbox, sind 1,20€ der Ring! (3 Minuten arbeit)

Sitzt dort eine Dichtung?!? 🙂😕

bitte um Bestätigung, danke!

ja ist ein O-Ring, habe ich bei mir auch gerade gemacht !

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


ja ist ein O-Ring, habe ich bei mir auch gerade gemacht !

Jetzt weiss ich warum es bei mir dort ganz leicht sifft. Oben ist alles trocken und ganz rechts, an der Box, "schwitzt er. Muss ich mal genauer gucken

Danke!

Ähnliche Themen

Box abschrauben (3x Torx) und dann den Deckel daunter, da der Dichtring!
da war damals der drehbare Verteiler drinn, jetzt ist n Deckel mit Wellendichtring drauf, und da die Zündbox drüber.

Ich habe etwas bedenken wegen dem Radlauf hinten. Ist ja schon rostig 🙁

Besser man macht da VOR dem Tüv Besuch etwas, oder?

bevor du das Auto nicht von unten gecheckt
hast würd ich die Bremsen NICHT machen.

Nicht dass du nach dem TÜV Termin ein Auto
mit nagelneuen Bremsen verschrotten musst :-)

jetzt mal im Ernst

Auto auf Hebebühne und von unten checken
- Durchrostungen
- Auspuff
- Achsen, Lager, Stossdämpfer, Federn

oder einfach mal Öl entfernen
und die 50 Euro Tüv gebühren investieren
(ok mit AU sinds 85,--) dann bist du schlauer
und kannst kalkulieren

-

Ja genau! Ist wohl besser erst zum Tüv zu fahren!

naja, wenns ne ordentliche selbsthilfe ist, sollte da wer rumlaufen der das auch mal schauen kann, und schonmal draufschaut!

Ich habe den Astra nun hier stehen...

Ein paar defekte Leuchten sind schon erneuert. Aber die Frontscheiben und Heckscheiben Waschanlage funktioniert nicht. Man hört auch kein Geräusch von der Pumpe 🙁 Wahrscheinlich Pumpe defekt 🙁

Sowas dürfte beim Tüv ja auch als Mängel gelten.

Wie prüft man am besten die Pumpe und wo ist die bei dem Astra?

Die hängt am Waschwasserbehälter, Sicherung ok?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich habe den Astra nun hier stehen...

Ein paar defekte Leuchten sind schon erneuert. Aber die Frontscheiben und Heckscheiben Waschanlage funktioniert nicht. Man hört auch kein Geräusch von der Pumpe 🙁 Wahrscheinlich Pumpe defekt 🙁

Sowas dürfte beim Tüv ja auch als Mängel gelten.

Wie prüft man am besten die Pumpe und wo ist die bei dem Astra?

Ehrlich gesagt, mir hat noch nie ein Prüfer die Scheibenwaschanlage geprüft. Deswegen brauchst Du Dir erst mal keine Gedanken machen, falls Du es nicht gleich reparieren kannst.

Bei mir immer und verschiedene Prüfer. Meist so nebenbei gleich beim reinfahren und Lichtest.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich habe den Astra nun hier stehen...

Ein paar defekte Leuchten sind schon erneuert. Aber die Frontscheiben und Heckscheiben Waschanlage funktioniert nicht. Man hört auch kein Geräusch von der Pumpe 🙁 Wahrscheinlich Pumpe defekt 🙁

Sowas dürfte beim Tüv ja auch als Mängel gelten.

Wie prüft man am besten die Pumpe und wo ist die bei dem Astra?

Ehrlich gesagt, mir hat noch nie ein Prüfer die Scheibenwaschanlage geprüft. Deswegen brauchst Du Dir erst mal keine Gedanken machen, falls Du es nicht gleich reparieren kannst.

als ich vor zwei Monaten beim TÜV war, war das seine erste Übrung, rein in di eKiste, und erstmal alles geprüft, auch Wischwasser vorne und Hinten!

So, die gute Nachricht: Der Astra hat die Plakette bekommen! Waren nur geringe Mängel dran.

Mein Freund ist überglücklich, da er dachte er bekommt den Wagen nicht mehr über den Tüv. Die Substanz von unten war aber erstaunlich gut. Die nicht funktionierende Scheibenwaschanlage hat der Prüfer gar nicht getestet. Nur die Wischer 😉

Die Bremsen sind nun neu mit ATE Teilen. Am Auspuff waren 2 Gummis defekt die sind nun auch neu. Und den Rost am Radlauf will mein Freund bald selbst mal behandeln.

Danke nochmal an alle 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen