Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?

BMW 5er G30

Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:

Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.

Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:

"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.

P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.

Beste Antwort im Thema

Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?

240 weitere Antworten
240 Antworten

Naja, aber das ist ja eine bewusste Funktionalität, die die BMW-Anlagen schon seit Jahrzehnten haben.
Bisher halt fast immer als Rändelrad, jetzt als Menü (wie schon im E6x).
Da muss man dann sagen "it's not a bug, it's a feature".

Am Rändelrad hab ich schon immer mal rumgespielt, Wetter- bzw. Jahreszeitabhängig. Schon seit dem E36 vor 25 Jahren.
Find' ich auch gut, tbh.

Aber es sollte eine Option sein für Leute, die sowas schätzen.
Ich hätte gerne eine Auto-Taste, möchte am Tag der Fahrzeugübergabe 22 Grad einstellen und danach die Klimatasten nie wieder berühren. In meinem Fiat 500 (ich weiß hab ich schon 2-3 mal erwähnt) geht das.

Und ich hätte gerne einen 550d ohne xDrive.
Gibts aber nicht bei BMW und das ist leider Absicht.

Die Oberkörpertemperatureinstellung ist tradierte BMW-Bediensystematik, auch Absicht.
Wie gesagt bug/feature.

Wenn das entscheidend ist, bist du ggf. bei der falschen Marke.

Ich finde beim G30 die fehlende Komfortverglasung ebenfalls als störend bei Sonneneinstrahlung. Das Armaturenbrett heizt sich so unangenehm auf, dass ich öfter mal die Klima auf Max stelle. Auch dann bleibt das Armaturenbrett heiß, was in meinen Augen, wie bereits erwähnt, das Hauptproblem ist.

Ich bin gestern mit einem 2006er A6 eine Stunde gefahren und das Armaturenbrett war kein einziges Mal heiß. Die Klimaautomatik bei 21 Grad wäre bei meinem G30 unaushaltbar gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@e5era6 schrieb am 14. August 2022 um 10:15:36 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 14. August 2022 um 09:39:06 Uhr:


Bei mir auch weiterhin alles tiptop mit der 4 Zonen Anlage im G30 LCI. Kühlleistung und Regelung hervorragend (Voraussetzug: SYNC an und Oberkörperkorrektur auf max kalt, und die Automatikstufe enstprechend hoch eingestellt). Wüsste nicht, was ich mir da anders wünschen würde.

Und kannst Du mit dieser Einstellung (Max kalt) dann auch fahren wenn es draußen 10 Grad hat und nicht die Sonne scheint? Ich nicht.. da wird es dann nämlich zu kalt. Bei meinen bisherigen Autos musste ich die Klimaautomatik nicht nach Wetter konfigurieren.

Nein. In dem Fall stelle man ich die Oberkörpertemperatur eben wärmer ein. Ja - das dauert dann tatsächlich 3 Sekunden.

Ich will mir das Geschrei auch nicht vorstellen, das bei den langjährigen BMW-Fahrern ausbrechen würde, wenn diese Funktionalität geändert würde.
Nach 40 Jahren 😁 😁
Thread:
"Wo ist meine Oberkörpertemperaturanpassung?!?"

Klimaautomatik…. einfach mal das Wort für sich wirken lassen, schon Anfang der 2000er, zu meinen Audi A4 Zeiten habe ich die Klimaautomatik auf 22 Grad + Auto eingestellt und diese nie mehr verändert. Egal ob Sommer oder Winter. Die Anlage hat automatisch immer das perfekte „Klima“ im Fahrzeug erzeugt. Ingenieurskunst eben und bereits vor 20 Jahren möglich.

Dies kann der G3x einfach nicht, weshalb auch immer.

Zusätzlich noch ein Indiz, beim G31 hatte ich pro Jahr einen Frontscheibenschaden durch Steinschlag, dies kann ja mal passieren. Auch bei Audi hatte ich diese Steinschläge. ABER beim G31 ist die Scheibe danach immer innerhalb von weniger als 12 Std. komplett bis zum Rand gerissen, bei den Audis ist nie ein Riss aus den Steinschlägen entstanden!

Evtl. auch ein Indiz für die „Sparsamkeit“ von BMW beim G3x in Bezug auf die Verglasung. Mit derartigen Rissen in der Frontscheibe war/bin ich hier übrigens nicht alleine…

@christian.xv… das Thema Frontscheibe ist komplex. Schon beim BMW E46 u. BMW E60 ( vor 20 Jahren!) war das fachgerechte Ersetzen der Frontscheibe eine Wissenschaft; aus Steinschlägen wurden Risse. Ist aber ein anderes Thema.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 14. August 2022 um 16:06:49 Uhr:


@christian.xv… das Thema Frontscheibe ist komplex. Schon beim BMW E46 u. BMW E60 ( vor 20 Jahren!) war das fachgerechte Ersetzen der Frontscheibe eine Wissenschaft; aus Steinschlägen wurden Risse. Ist aber ein anderes Thema.

Vom Werk und vom BMW-Service erwarte ich bei ca. 1.750€ brutto den fachgerechten Einbau!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 14. August 2022 um 08:20:26 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 14. August 2022 um 07:40:15 Uhr:


Für mich ist nicht nachvollziehbar, dass Du den G31 als vernünftig klimatisiert bezeichnest.

Für mich hingegen ist der allfällige

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 14. August 2022 um 08:20:26 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 8. August 2022 um 13:59:30 Uhr:


Hype, Alarmismus und übertriebene Empörung
wie z.B. im Beitrag direkt über mir nicht nachvollziehbar.

Zitat:

@jackhollister schrieb am 14. August 2022 um 07:57:27 Uhr:


Dass die Kombination aus vermurkster Klimasteuerung und fehlender Wärmeschutzverglasung so ziemlich das miserabelste „Komforterlebnis“ der letzen Jahre im Automobilbau generiert, ist ja nun wirklich unbestritten.

Doch, das ist zumindest in dieser Generalisierung bestritten und nicht nur von mir.

Im G30 Forum gibt es mittlerweile mehr als 4500 Posts zum Thema Klimaanlage, das ist mehr als im F10, E-Klasse W213 und A6 C8 Forum zusammen. Aber nein, wie könnte man da auf eine Generalisierung kommen?

Zitat:

@brindamour schrieb am 14. August 2022 um 11:19:29 Uhr:


Aber es sollte eine Option sein für Leute, die sowas schätzen.
Ich hätte gerne eine Auto-Taste, möchte am Tag der Fahrzeugübergabe 22 Grad einstellen und danach die Klimatasten nie wieder berühren. In meinem Fiat 500 (ich weiß hab ich schon 2-3 mal erwähnt) geht das.

Ev. hat Fiat weniger Probleme damit wegen steileren Scheiben, aber das ist bei Sonnenschein schon aus Prinzip nicht möglich.
Eine Klimaanlage kann nur die Temperatur der Luft im Innenraum regeln. Wenn nun aber die Sonne direkt auf Deine Haut trifft, dann wärmt diese sich durch Strahlungswärme zusätzlich auf und davon bekommt die Klimaanlage nichts mit. Genau aus dem Grund gibt es Mittelausströmer und genau aus dem Grund kann man sie abweichend von der eingestellten Gesamttemperatur einstellen.

Die Klimakomfortscheibe war nun in der Lage die Strahlungswärme zu reduzieren, aber das hat mit der Klimanlage nur indirekt zu tun.

Zitat:

@Christian.xy schrieb am 14. August 2022 um 16:12:52 Uhr:


Vom Werk und vom BMW-Service erwarte ich bei ca. 1.750€ brutto den fachgerechten Einbau!

Du hast mich missverstanden bzw. ich habe nicht eindeutig formuliert. Die Frontscheibe hat bei BMW seit Jahren „aussteifende Funktion“; sprich die Frontscheibe muss zwingend fachgerecht eingebaut werden, nach Einbau möglichst über Nacht stehen usw. Der BMW Service macht das in der Regel einwandfrei.
Zurück zum Klima = Thema.

Zitat:

@jackhollister schrieb am 14. August 2022 um 16:29:19 Uhr:


Im G30 Forum gibt es mittlerweile mehr als 4500 Posts zum Thema Klimaanlage,

Jo, und wie viele von den Beiträgen sind von Leuten, die sagen, dass bei ihnen alles in Ordnung ist?
Weil allein auf den letzten paar Seiten hier im thread sind das schon einige 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 14. August 2022 um 16:51:53 Uhr:



Zitat:

@jackhollister schrieb am 14. August 2022 um 16:29:19 Uhr:


Im G30 Forum gibt es mittlerweile mehr als 4500 Posts zum Thema Klimaanlage,

Jo, und wie viele von den Beiträgen sind von Leuten, die sagen, dass bei ihnen alles in Ordnung ist?
Weil allein auf den letzten paar Seiten hier im thread sind das schon einige 😁

manche Leute sind auch nicht objektiv und tragen gerne die rosarote Brille…

Sicher, und deren Frauen und Kinder auch...
Alles eine rosarote Verschwörung.

Oder vielleicht ist auch einfach tatsächlich alles ok.

Das Ziel sollte doch sein zu ergründen warum das tatsächlich so ist, oder warum nicht.

Übrigens war auch bei bisherigen Modellen die Klimakomfortverglasung, wenn verfügbar, eine aufpreispflichtige Sonderausstattung.
Und ein sehr großer Anteil dieser Fahrzeuge ist ohne unterwegs.
Die Insassen scheinen das auch zu überleben; ohne "gegrillt" zu werden. Wie kommts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen