Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?

BMW 5er G30

Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:

Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.

Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:

"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"

So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.

P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.

Beste Antwort im Thema

Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?

240 weitere Antworten
240 Antworten

Ja das ist mir dann doch zu aufwendig alles.
Schade das es da so ein Problem mit der Front und den Seiten vorne gibt.
Traurig für Bmw, das die das bei den 7er als SA angeboten haben, aber bei dem 5er nicht.
Der LCI hat es ja anscheinend auch nicht mal bekommen.
Danke auf jedenfall für deine Antwort.

Der 5er ist eben kein 7er und da spielten wohl Kosten- und wahrscheinlich auch Gewichtsfaktoren bei der Produktion ein Rolle, bzw. die Controller haben keinen Zulieferer gefunden, der die Klimascheiben für ein Butterbrot und ein Ei abgeben wollte. Der 7er wird ja viel individueller und mit mehr Liebe zusammengepappt. Ferner fällt dort eine fettere Scheibe mehr oder weniger auch nicht mehr ins Gewicht - sprichwörtlich.

Aber warum gibt es dann beim 3er eine Akkustikverglasung die beim 5er auch nicht verfügbar ist. Da bekommt man ja den Eindruck, dass der 5er etwas vernachlässigt wird. Dass Ausstattung eines höheren Models nicht verfügbar ist kann man ja noch nachvollziehen, aber dass SA von kleineren Models nicht verfügbar ist…?

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 6. August 2022 um 21:49:17 Uhr:


aber ich denke der Vorgang ist in D relativ ähnlich.

Das gilt in wenigen Ausnahmefällen, in denen spezielle, klare "Splitterschutz-/Sicherheitsfolien" dafür von vorherein schon zugelassen sind (wenige!) eventuell, vielleicht, möglicherweise.
Und dann auch nur auf den vorderen Seitenscheiben. (I.d.R. haben aber die selbst beim G3x schon ab Werk eine so weit reduzierte Lichtdurchlässigkeit, dass eine Kombination unmöglich wird).

Windschutzscheibe ist ein ganz fettes Megatabu.
Und das hat auch einen guten Grund. Verzerrung, Streulicht und Kratzempfindlichkeit machen Folie vorne dran gerade bei Nachtfahrten zu einen echten Risikofaktor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gbeuch schrieb am 6. August 2022 um 22:25:27 Uhr:


Aber warum gibt es dann beim 3er eine Akkustikverglasung die beim 5er auch nicht verfügbar ist. Da bekommt man ja den Eindruck, dass der 5er etwas vernachlässigt wird. Dass Ausstattung eines höheren Models nicht verfügbar ist kann man ja noch nachvollziehen, aber dass SA von kleineren Models nicht verfügbar ist…?

Beim Thema Akkustik wurde beim 5er genügend getan - der ist auch im Vergleich zum A6 und der E-Klasse gut dabei (versch. Messungen von Autozeitschriften belegen das klar und deutlich). Da kann man serienmässig bei einem 3er nicht die gleichen Ansprüche stellen und wer's doch macht, muss eben die SA kaufen.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 6. August 2022 um 22:25:27 Uhr:


Aber warum gibt es dann beim 3er eine Akkustikverglasung die beim 5er auch nicht verfügbar ist. Da bekommt man ja den Eindruck, dass der 5er etwas vernachlässigt wird. Dass Ausstattung eines höheren Models nicht verfügbar ist kann man ja noch nachvollziehen, aber dass SA von kleineren Models nicht verfügbar ist…?

Die Windschutzscheibe hat ganz offiziell beim G3x Akustikverglasung.

Für die Seitenscheiben ist es nicht ausgewiesen, aber anzunehmen, der Produktmanager hat 2017 davon gesprochen, dass sie im Innenraum das leiseste Auto der Klasse bauen wollten und ich als jemand, der immer wieder verschiedene Autos fährt: Mein G31 (LCI) ist eines der leisesten Autos, das ich nicht nur in dieser Klasse kenne.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. August 2022 um 22:29:37 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 6. August 2022 um 21:49:17 Uhr:


aber ich denke der Vorgang ist in D relativ ähnlich.

Das gilt in wenigen Ausnahmefällen, in denen spezielle, klare "Splitterschutz-/Sicherheitsfolien" dafür von vorherein schon zugelassen sind (wenige!) eventuell, vielleicht, möglicherweise.
Und dann auch nur auf den vorderen Seitenscheiben. (I.d.R. haben aber die selbst beim G3x schon ab Werk eine so weit reduzierte Lichtdurchlässigkeit, dass eine Kombination unmöglich wird).

Windschutzscheibe ist ein ganz fettes Megatabu.
Und das hat auch einen guten Grund. Verzerrung, Streulicht und Kratzempfindlichkeit machen Folie vorne dran gerade bei Nachtfahrten zu einen echten Risikofaktor.

Bleibt nur mein letzter Vorschlag... https://osteuropa.lpb-bw.de/.../...estliches_europa_600_0a611bba77.jpg

Ok, danke für die Infos, was die Klimascheiben angeht trotzdem unverständlich, bekommt man sogar für den Passat und der ist wirklich eine andere Klasse.

Niemand hier im 5er-Forum hat je behauptet, dass die Frontscheibe das Highlight des Wagens sei 😁 ..neben der fehlenden Klimafunktion ist sie auch noch aussergewöhnlich anfällig für Risse ..BMW hat sich wohl gedacht, wenn schon denn schon und irgendwas müssen wir ja bei dem Fahrzeug unterdurchschnittlich gestalten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 6. August 2022 um 23:11:50 Uhr:


..neben der fehlenden Klimafunktion ist sie auch noch aussergewöhnlich anfällig für Risse ..BMW hat sich wohl gedacht, wenn schon denn schon und irgendwas müssen wir ja bei dem Fahrzeug unterdurchschnittlich gestalten

Nachdem meine erste Scheibe bei ca 20 tkm gerissen war, hat die zweite erstaunlicherweise bis zum Schluss gehalten. Und da hatte das Fahrzeug immerhin 192 tkm auf der Uhr….

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 6. August 2022 um 23:11:50 Uhr:


Niemand hier im 5er-Forum hat je behauptet, dass die Frontscheibe das Highlight des Wagens sei 😁 ..neben der fehlenden Klimafunktion ist sie auch noch aussergewöhnlich anfällig für Risse ..BMW hat sich wohl gedacht, wenn schon denn schon und irgendwas müssen wir ja bei dem Fahrzeug unterdurchschnittlich gestalten

Angenommen man muss die Scheibe ersetzen.. Kann man nicht eine bessere modernere highend Scheibe einsetzen?

Auch ich habe es letzten auf der Langstrecke bei 36 Grad aussentemp gemerkt. Die Windschutzscheibe ist für die Tonne. Ich glaube sogar du könntest im Fahrzeug einen Sonnenbrand bekommen?

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 7. August 2022 um 11:17:44 Uhr:


Kann man nicht eine bessere modernere highend Scheibe einsetzen?

Nö.
Da gibts nix aufm Markt.

Hab erst Scheibe gewechselt. Gibt wirklich absolut nix.

Bin seit Dez. nach Wandlung vom Audi auch bei BMW gelandet (immer VW-Konzern) - 530dx absolute Klasse! Aber eins steht fest, die Scheibe ist der größte Müll! Ich verstehe nicht, was die dort gebaut haben …. traurig da ansonsten ein wirklich klasse Fahrzeug.

Irgendwo muss es ja zwischen den Baureihen qualitative Unterschiede geben. Die Aufpreise für den 6er, 7er, 8er usw. Wären ja nicht gerechtfertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen