Komfortverglasung - warum nicht im Konfigurator?
Eigentlich gehoert das Thema vielleicht mehr zum Klimathread, deswegen im Voraus Entschuldigung:
Ich habe schon mehrmals bei meiner Bestellung mit dem Dealer besprochen, dass ich gerne Klimakomfortglas (lila oder roetliche Verfaerbung) konfigurieren moechte. So eine Option gab es beim F10, diese ist auch beim alten A6 und jetzt sogar beim A4 und A5 verfuegbar. Der Dealer meinte immmer, KKG ist als Serienaustattung dabei, was mir ziemlich unglaubwuerdig erschien. Ich glaube auch, dass sich 90% der Klimaprobleme mit dem Fehlen vom KKG erklaeren lassen.
Heute war ich bei der Abholung von einem 7er von einem Freund und auf einmal als ich mir seine Ausstattungsliste angeschaut habe, merkte ich die 356 und 358 Optionen:
"Komfortverglasung 356
1.300,00 € oder 16,06 € /M
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Verglasung mit einbruchhemmender Akustikfolie an den Seitenscheiben sowie der Heckscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Nicht in Verbindung mit Klimaverglasung, Frontscheibe.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"
"Klimaverglasung,Frontscheibe 358
250,00 € oder 3,09 € /M
Die infrarotreflektierende Klimakomfort-Frontscheibe mit einbruchhemmender Akustikfolie wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf Passagiere während der Fahrt. Die Bedienung von Garagentoren mit Funk- und Infrarotmeldern ist ebenso wie die Nutzung elektronischer Gebührenerfassungssysteme (z.B. auf Autobahnen) möglich.
Ihre Vorteile:
-Minderung der unangenehmen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
-Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung
-Dies hat einen äußerst positiven Einfluss auf Ihr subjektives Wärmeempfinden"
So glaubt Ihr BMW verschenkt beim 5er etwas, was sich teuer beim 7er bezahlen lass??
10 min spaeter habe ich den Dealer angerugen mit der Bitte um Klaerung, mein Wagen wird naechste Woche gebaut und ich moechte so was auf jedem Fall auch haben, er hat noch am Nachmittag in Detuschland angerufen, und morgen frueh kriegt er die Antwort: laut ihm geht es ueber Individualbestellung, nur ich muss eine Woche laenger auf den Wagen warten.
P.S. Sorry falls es schon diskutiert wurde, die Suchfunktion hat bei mir nichts ergeben.
Beste Antwort im Thema
Ein leichtes Säuseln. Sonst alles OK?
240 Antworten
Zitat:
@jukkarin schrieb am 19. September 2018 um 08:35:33 Uhr:
Hallo,Ich hatte KKG in meinem F10 vor LCI, mit HUD. Die wurde laut BMW sehr selten geordert, vielleicht dann dafür nicht mehr erhältlich. Ich hätte die selbst auch beim 4er, leider gibt es nicht.
Jukka
Genau DAS ist der wesentliche Punkt. Klar KÖNNTE BMW sowas in jedem Fahrzeug anbieten, aber wenn eine SSA zu wenig verbaut wird muss man halt die Wirtschaftlichkeit der SSA an sich überdenken. Aktuell werden 2 verschiedene Frontscheiden verbaut (mit oder ohne HUD), bietete man eine KKG an, hat man schon vier Varianten. Das kostet bzgl. Herstellung, Logistik usw. Geld, dass BMW halt aufgrund zu weniger Bestellung einspart. Und dass dann ein derartiges "Luxusextra" (und als das stufe ich die durchaus KKG ein) nur in höherklassigen Fahrzeugen verbaut wird ist nur logisch. Ich hatte die damals im E91 LCI, dann im F11 LCI.
Eigentlich ganz einfach. Klar kann man sich darüber ärgern, ändern kann man nichts. Naja doch, was anderes kaufen....
Wenn ich höre, dass hier Leute Folie auf die Folien auf die Frontscheibe kleben und damit mit Ihrem Fahrzeug gegen die Vorschriften der StVO verstoßen kann ich persönlich nur den Kopf schütteln. (https://www.bussgeldkatalog.org/autoscheiben-toenen/). Naja, immerhin noch besser als die Herrschaften, die an der Abgasanlage rumspielen oder mir diesen absurden Amiblinker-Dauerleuchter rumfahren.
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. September 2018 um 09:11:50 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 19. September 2018 um 08:35:33 Uhr:
Hallo,Ich hatte KKG in meinem F10 vor LCI, mit HUD. Die wurde laut BMW sehr selten geordert, vielleicht dann dafür nicht mehr erhältlich. Ich hätte die selbst auch beim 4er, leider gibt es nicht.
Jukka
Genau DAS ist der wesentliche Punkt. Klar KÖNNTE BMW sowas in jedem Fahrzeug anbieten, aber wenn eine SSA zu wenig verbaut wird muss man halt die Wirtschaftlichkeit der SSA an sich überdenken. Aktuell werden 2 verschiedene Frontscheiden verbaut (mit oder ohne HUD), bietete man eine KKG an, hat man schon vier Varianten. Das kostet bzgl. Herstellung, Logistik usw. Geld, dass BMW halt aufgrund zu weniger Bestellung einspart. Und dass dann ein derartiges "Luxusextra" (und als das stufe ich die durchaus KKG ein) nur in höherklassigen Fahrzeugen verbaut wird ist nur logisch. Ich hatte die damals im E91 LCI, dann im F11 LCI.
Eigentlich ganz einfach. Klar kann man sich darüber ärgern, ändern kann man nichts. Naja doch, was anderes kaufen....Wenn ich höre, dass hier Leute Folie auf die Folien auf die Frontscheibe kleben und damit mit Ihrem Fahrzeug gegen die Vorschriften der StVO verstoßen kann ich persönlich nur den Kopf schütteln. (https://www.bussgeldkatalog.org/autoscheiben-toenen/). Naja, immerhin noch besser als die Herrschaften, die an der Abgasanlage rumspielen oder mir diesen absurden Amiblinker-Dauerleuchter rumfahren.
Kann Dir nicht zustimmen. Gerade wenn BMW beim G30 Probleme mit der Klima hat, entfernen die Herrschaften eine SA, die die Innenraumtemperatur mit mehr als 10C senkt. Sehr klug, anscheinend existiert der Kostendruck bei VW Konzern nicht, da man dort sicher bald auch den Polo mit KKG bestellen könnte.
Folie kommt 100%, fahre montags früh 550 km östlich, freitags am späten Nachmittag dann westlich, im Sommer 40C hier unten. Ich sag nur: enorme Enttäuschung, und wenn ein G30 mit 100 000 Euro LP keine "hoeherklassiges Fahrzeug" ist, dann stimmt wirklich etwas nicht....
Das mit der Klima haben wir Dir aber vorher gesagt ... aber warte doch mal ab - vielleicht ist doch alles ok.
Auch beim F1x müsste man einige Monate warten, bis die Scheibe verfügbar war. Gleiches beim E9x bzw. Beim E60. BMW liefert zumindest bei den von mir gefahrenen Autos niemals ab Produktionsbeginn aus.
Zum 7er: Das ist etwas anderes und besseres, denn da werden auch die Seitenscheiben mit Verbundglas ausgeliefert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 19. September 2018 um 09:55:55 Uhr:
Das mit der Klima haben wir Dir aber vorher gesagt ... aber warte doch mal ab - vielleicht ist doch alles ok.
Klima wird OK sein, mache ich mir gar keine Sorge, Wagen wird ab nächsten Montag gebaut, Suedland Export Fahrzeug - glaubt oder nicht, aber so eine Internbezeichnung existiert auch bei BMW , was nervt ist der Fakt dass ich drin WLAN, TV, Massage alle mögliche Assistenten usw. habe, aber jedoch zum Scheibenfolierer gehen soll, als hätte ich mir ein 15 jaehriges Golf gekauft...
Aber mal ganz ehrlich ist das auch kein Riesen-Problem. Weiß nicht was die Folie kostet, aber wenn man ~.3% BLP (bei 100TEur) beim Händler raus handelt bekommt man doch die CR90-Folie eingebaut oder?
Im Verhältnis find ich es nicht so schlimm wie, dass man beim neuen S6 vermutlich bei Audi davon ausgeht, dass der Kunde den die Blenden stören sich eine teure AGA (Akrapovic etc.) installieren soll.
Zitat:
@Bartman schrieb am 19. September 2018 um 10:33:13 Uhr:
Auch beim F1x müsste man einige Monate warten, bis die Scheibe verfügbar war. Gleiches beim E9x bzw. Beim E60. BMW liefert zumindest bei den von mir gefahrenen Autos niemals ab Produktionsbeginn aus.Zum 7er: Das ist etwas anderes und besseres, denn da werden auch die Seitenscheiben mit Verbundglas ausgeliefert.
Beim neuen X5 kann man sie bereits bestellen.
Zitat:
@berndczech schrieb am 19. September 2018 um 12:46:31 Uhr:
Aber mal ganz ehrlich ist das auch kein Riesen-Problem. Weiß nicht was die Folie kostet, aber wenn man ~.3% BLP (bei 100TEur) beim Händler raus handelt bekommt man doch die CR90-Folie eingebaut oder?Im Verhältnis find ich es nicht so schlimm wie, dass man beim neuen S6 vermutlich bei Audi davon ausgeht, dass der Kunde den die Blenden stören sich eine teure AGA (Akrapovic etc.) installieren soll.
nur ist die nicht legal ...
Es wäre nützlich eine Messung des Unterschied zwischen den Standard Wärmeschutzende Verglasung des 5er, den CR90 und der SA KKG, ich denke dass in YouTube war eine normale Scheibe angezeigt ( ich habe momentan keine Audio )
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. September 2018 um 09:11:50 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 19. September 2018 um 08:35:33 Uhr:
Hallo,Ich hatte KKG in meinem F10 vor LCI, mit HUD. Die wurde laut BMW sehr selten geordert, vielleicht dann dafür nicht mehr erhältlich. Ich hätte die selbst auch beim 4er, leider gibt es nicht.
Jukka
Genau DAS ist der wesentliche Punkt. Klar KÖNNTE BMW sowas in jedem Fahrzeug anbieten, aber wenn eine SSA zu wenig verbaut wird muss man halt die Wirtschaftlichkeit der SSA an sich überdenken. Aktuell werden 2 verschiedene Frontscheiden verbaut (mit oder ohne HUD), bietete man eine KKG an, hat man schon vier Varianten. Das kostet bzgl. Herstellung, Logistik usw. Geld, dass BMW halt aufgrund zu weniger Bestellung einspart. Und dass dann ein derartiges "Luxusextra" (und als das stufe ich die durchaus KKG ein) nur in höherklassigen Fahrzeugen verbaut wird ist nur logisch. Ich hatte die damals im E91 LCI, dann im F11 LCI.
Eigentlich ganz einfach. Klar kann man sich darüber ärgern, ändern kann man nichts. Naja doch, was anderes kaufen....
Ich habe mich auch über einige "fehlende" Sonderausstattungen im 5er im Vergleich zur Konkurenz geärgert (habe jetzt meinen ersten BMW geleast). Die Sonderausstattungen die ich wollte gab es im 7er aber nicht im 5er. Das ganze konnte der Händler durch eine Leasingrate für einen 7er so abfangen, dass der 7er günstiger ist wie ein CLS / E Klasse. Das hat dann mein Problem mit der "fehlenden" Ausstattung gelöst.
EDIT: Klimakomfortverglasung gehört für mich zu einem Auto für 100K. Ich hatte den Vergleich und bei direkter Einstrahlung ist für mich wirklich ein Komfortgewinn bemerkbar. Aus dem Grund kann ich jeden verstehen, der sich etwas darüber aufregt, dass es sie im 5er nicht gibt.
@vvg Volltreffer, ich kann auch 7er mit 10000km momentan sogar billiger als der 5er kaufen ABER mein Boss fährt einen, so geht nicht @frncsc ich habe es selber gemessen - VW Passat mit KKG, getönte Scheiben und Rollos gegen F30 nur mit Rollos - und gerade mal 10C Unterschied nach 2 Stunden bei 35C draußen,direkte Sonnenstrahlung.
Zitat:
@GeorgiVV schrieb am 19. September 2018 um 14:25:28 Uhr:
@vvg Volltreffer, ich kann auch 7er mit 10000km momentan sogar billiger als der 5er kaufen ABER mein Boss fährt einen, so geht nicht @frncsc ich habe es selber gemessen - VW Passat mit KKG, getönte Scheiben und Rollos gegen F30 nur mit Rollos - und gerade mal 10C Unterschied nach 2 Stunden bei 35C draußen,direkte Sonnenstrahlung.
Wieso kannst Du keinen 7er fahren nur weil Dein Chef einen hat?
Hierarchie 🙂) aber ich persönlich wuerde auch nie einen 7er fahren, macht schlechten Eindruck bei Kunden 🙂
Zitat:
@G31530xd schrieb am 18. September 2018 um 09:03:58 Uhr:
Zitat:
@rosswell schrieb am 18. September 2018 um 06:38:29 Uhr:
Würde ich auch sofort bestellen, da mir bei direkter Sonneneinstrahlung ordentlich warm wird durch das Aufheizen der Kleidung.Ich bin sogar schon am überlegen ob ich die 3M Crystalline CR70 oder CR90 auf der Front- und den Seitenscheiben installieren lasse. Eine originale Scheibe wäre mir jedoch lieber und vor allem legal.
P.S. Die Klimakomfortschiebe in lila hatte ich damals auch in meinem E91 320d LCI. Da gab es sie noch als Sonderausstattung.
Falls du das mit der Folie durchziehst schreib doch mal wie es funktionierte und welche du genau genommen hast. Bin da sehr interessiert ;-)
Ich habe es schon bei 2 Autos erfolgreich probiert mit einer Folie. Mit Headup Display gehts natürlich nicht, das wäre nicht kompatibel. Verwendet wurde eine Llumar Air 80, und damit man die Folie nicht als solche erkennt, sollte man sich eine neue Scheibe kaufen, damit es der Folierer am Tisch liegend bis ganz an den Rand ziehen kann.
Und zur Info, was derzeit wirklich beim G30|31 verbaut wird. Auf der Frontscheibe steht Carlex drauf, zugelassen wurde sie jedoch von der Mutterfirma Guardian, und nur wenn man diese Scheibe bei Saint Gobain kauft, erhält man die Spezifikationen der Scheibe (der BMW Händler erhält diese Infos somit nicht).. Es handelt sich um eine Thermocontrol Absorbing Scheibe. Dies ist in der Tat eine bessere Scheibe, jedoch entspricht sie nicht der Qualität der Klimakomfort Scheibe. Diese ist nämlich eine Thermocontrol Reflecting Scheibe, ebenfalls von Saint Gobain entwickelt.
Laut BMW Entwicklungsabeilung kommt die Reflecting-Variante, falls sie kommt, nicht vor Mitte 2019.