Komfortschlüssel Sicherheitsfeature?

Audi A4 B9/8W

Hi Leute,

Ich habe einen Audi A4 Avant B9 vom 03.2016 mit Komfortschlüssel Funktion. Eine Sache nervt mich gewaltig an dem Teil. Und zwar folgender Fall:

Ich nähe mich von hinten an den Audi und öffne den Kofferraum per Kick (der Schlüssel wird also erkannt) und packe die Einkäufe ein. Während dessen will meine Frau unsere Kleine in den Kindersitz setzen und versucht die hintere Tür aufzumachen. Aber sie kriegt diese nie auf. Erst wenn ich mich vor die Tür mit dem Schlüssel in der Hosentasche stelle und an der Klinke ziehe, geht sie auf.

Ich dachte, wenn der Schlüssel von Auto erkannt wurde, müssten sich alle Türen öffnen lassen.

Die Funktion alle Türen öffnen unter Einstellungen ist selbstverständlich aktiviert.

Ich war bei meinem Audi Händler deswegen. Der meinte es gibt keine Fehlermeldung, also kann er nichts machen und hat mir das ganze als Sicherheitsfeature verkauft.

Ich wollte mal Fragen wie das Verhalten bei euch?

Gruß
Gregor

Beste Antwort im Thema

Das nennt man "Diebstahlschutz"…
Damit der Wagen nicht mehr mit einem Reichweitenverlängerer-Set, quasi "durch die Haustür", geklaut werden kann. Deshalb die Reduzierung der Reichweite zum Schloß des Wagens…

Was hälst Du davon deiner Frau zuerst die Türen zu entriegeln und dann erst zum Kofferraum zu gehen?
Anonsten müssen die "Fahrgäste" halt warten, bis der "Fahrer kommt"… .😁 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 2. Februar 2018 um 16:40:34 Uhr:


Wo ist diese Einstellung im Menü gesichtet worden? Hat jemand 'nen Foto? 🙂
IMG_2018-02-03_23-07-52.jpeg

Danke für das Foto!
In meiner BA ist nach "Spiegel anklappen" Schluss. Ich schaue die Tage nochmal im Auto aber möglicherweise gibt's die Einstellung erst ab einem gewissen MJ.

Wurde vermutlich erst zum MJ 2018 als Reaktion auf die negativen Pressemeldungen eingeführt.

Aha!!!!! Ein paar Seiten vornedran hab ich über dieses Feature referiert, dass ab MJ18 bei der MQB Plattform eingeführt wurde. Abschliessen über Fernbedienung und Sensor bewirkt, dass man für den Zyklus nur mit dem Schlüssel-Knopf öffnen kann.

Die Antwort im B9 darauf ist sogar ein Menüeintrag um das dauerhaft aktiv zu lassen. Find ich klasse.

Ähnliche Themen

u.a. was jetzt damit nichts zu tun hat wurde die HW vom MIB auch überarbeite; sie ist schneller geworden in den Menüs etc

... womit wir Betatester der ersten Jahre wieder mal außen vor sind ...

das ist immer so; man siehe den 8k
damals
mmi2g
dann mmi3g
dann mmi3g+
der hat 3 gewaltige technik schritte durchlebt ; wird beim B9 noch besser sein / werden

Ja. Ein weiteres Argument, diese Kisten zukünftig nur noch zu leasen.

auch das ja ... und man hat weniger sorgen 😉

Zitat:

@monymax schrieb am 3. Februar 2018 um 23:11:53 Uhr:



Zitat:

@R2_D2 schrieb am 2. Februar 2018 um 16:40:34 Uhr:


Wo ist diese Einstellung im Menü gesichtet worden? Hat jemand 'nen Foto? 🙂

Ich wollte dieses Thema nochmal hochholen.
Weiss jemand ob sich der Menüpunkt zum Deaktivieren des Komfortöffnens beim MJ17 nachträglich codieren lässt?
Gruss

Soweit ich weiss Nein, ist eine Eigenschaft des BCM2 ab MJ18 erst

Hm schade..

Finde es auch Schade. Würde gerne wissen wollen weshalb nicht. Wo ist der Unterschied zwischen MJ 17 und MJ18?

Zitat:

@Quattro4l schrieb am 10. April 2019 um 20:30:26 Uhr:


Finde es auch Schade. Würde gerne wissen wollen weshalb nicht. Wo ist der Unterschied zwischen MJ 17 und MJ18?

Software.

Komfortsteuergerät BCM2 (Software und Hardware),
MMI mind. Qualcom mit SW-Version 5092 (1329), ansonsten kann das Menü nicht angezeigt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen