Komfortschlüssel Sicherheitsfeature?
Hi Leute,
Ich habe einen Audi A4 Avant B9 vom 03.2016 mit Komfortschlüssel Funktion. Eine Sache nervt mich gewaltig an dem Teil. Und zwar folgender Fall:
Ich nähe mich von hinten an den Audi und öffne den Kofferraum per Kick (der Schlüssel wird also erkannt) und packe die Einkäufe ein. Während dessen will meine Frau unsere Kleine in den Kindersitz setzen und versucht die hintere Tür aufzumachen. Aber sie kriegt diese nie auf. Erst wenn ich mich vor die Tür mit dem Schlüssel in der Hosentasche stelle und an der Klinke ziehe, geht sie auf.
Ich dachte, wenn der Schlüssel von Auto erkannt wurde, müssten sich alle Türen öffnen lassen.
Die Funktion alle Türen öffnen unter Einstellungen ist selbstverständlich aktiviert.
Ich war bei meinem Audi Händler deswegen. Der meinte es gibt keine Fehlermeldung, also kann er nichts machen und hat mir das ganze als Sicherheitsfeature verkauft.
Ich wollte mal Fragen wie das Verhalten bei euch?
Gruß
Gregor
Beste Antwort im Thema
Das nennt man "Diebstahlschutz"…
Damit der Wagen nicht mehr mit einem Reichweitenverlängerer-Set, quasi "durch die Haustür", geklaut werden kann. Deshalb die Reduzierung der Reichweite zum Schloß des Wagens…
Was hälst Du davon deiner Frau zuerst die Türen zu entriegeln und dann erst zum Kofferraum zu gehen?
Anonsten müssen die "Fahrgäste" halt warten, bis der "Fahrer kommt"… .😁 😉
136 Antworten
Wo ist diese Einstellung im Menü gesichtet worden? Hat jemand 'nen Foto? 🙂
Mich würde auch mal interessieren, ob es sogar ausreicht, nur das RFID-Signal zum Schlüssel zu bringen, um den Wagen zu öffnen. Die Quittung vom Schlüssel kommt auf 433MHz bzw. 867MHz und hat dieselbe Sendeleistung (schon nachgemessen) wie beim Betätigen einer Funktaste. Sprich aus 100m müsste es auch ohne Reichweitenverlängerung des Rückkanals gehen, es sei denn, der Empfänger im Auto misst die Feldstärke und blockt bei zu geringen Signalstärken.
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 02. Feb. 2018 um 16:40:34 Uhr:
Wo ist diese Einstellung im Menü gesichtet worden? Hat jemand 'nen Foto? ?
Frag ihn hier, er hört sich so an als ist er sich zu 100% sicher.
Zitat:
@monymax schrieb am 2. Februar 2018 um 13:34:47 Uhr:
Man kann im Menü Komfortöffnen ausschalten, dann geht mit Keyless nur schlissen und öffnen nicht mehr.
ich würde mir um Den ganzen kram eh keine Gedanken machen ;wenn einer das auto haben will ist er genau so schnell ohne kessy weg ; ok genau genommen 30sek später weg !
Ja da hast du sicher recht. Ich denke ich lasse es drin. Ich zweifle immer an mir selbst ob ich nun abgeschlossen habe oder nicht. Vielleicht entspannt mich ja diesbezüglich das automatische Schließen sogar. Und mit der zuverlässigen App kann ich ja von der Ferne jederzeit prüfen, ob das Auto zu.
Ähnliche Themen
es schließt nichts automatisch ....
also immer Hand anlegen?
ja
Mit der APP geht es natürlich doch die Hand musst du auf jeden Fall anlegen, wenn du schon einmal das Fahrzeug geöffnet hast.
und auf die App würde ich mich nie 100% verlassen
Gut dann kannst du dich auf rein gar nichts 100% verlassen.
Ich verlass mich 100% drauf, dass mein Händler mich für bekloppt hält. Den habe ich heut vormittag ändern lassen und jetzt überlege ich ihm Montag zu sagen, dass alles so bleibt.
Das hatte ich damals auch öfters praktiziert. 😁
Die Bestellung war einmal sogar schon seit x Wochen in IN. Man sagte mir dann, dass sie jedes Mal alles per Hand neu eintippen müssen und der Typ schon wunde Finger hätte vom vielen Ändern... Aber solange das Auto noch nicht in die Produktion ging, kannst Du jederzeit Änderungen vornehmen lassen. Der Liefertermin verschiebt sich dann aber meist nach hinten.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 2. Februar 2018 um 18:36:34 Uhr:
Ich verlass mich 100% drauf, dass mein Händler mich für bekloppt hält. Den habe ich heut vormittag ändern lassen und jetzt überlege ich ihm Montag zu sagen, dass alles so bleibt.
Ehrlich, lass es so wie es ist und du wirst dich freuen.
Vom Komfort her eine schöne Sache und alles andere ist nur Panikmache.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 2. Februar 2018 um 18:53:37 Uhr:
Zitat:
@burgmensch schrieb am 2. Februar 2018 um 18:36:34 Uhr:
Ich verlass mich 100% drauf, dass mein Händler mich für bekloppt hält. Den habe ich heut vormittag ändern lassen und jetzt überlege ich ihm Montag zu sagen, dass alles so bleibt.Ehrlich, lass es so wie es ist und du wirst dich freuen.
Vom Komfort her eine schöne Sache und alles andere ist nur Panikmache.
Seh ich auch so. Hab's auch nicht bereut und meine Frau hat's beim A1 auch genommen. Echt ne tolle Sache!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. Februar 2018 um 18:31:26 Uhr:
und auf die App würde ich mich nie 100% verlassen
Nicht mal zu 50%. Bei mir ist die Statusmeldung alle paar Tage fehlerhaft.