Komfortschlüssel nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.

Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.

Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.

Kann mir hier jemand helfen?

(Vorstellung kommt in kürze)

Im voraus schon vielen Dank!

Grüße Uncelsam

Beste Antwort im Thema

Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts

parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug

nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

das lässt sich codieren

Aber nur beim Schließen mittels FB oder Knopf vorne.

Codiert ist das Piepen, aber selbst über Stellglieddiagnose Krieg ich nix zum Piepen. Bleibt still.

Entweder kaputt oder gar nicht verbaut...Ich ging bis dato von nicht verbaut aus.

ein Blick auf die PR Codes im Serviceheft hilft uns ungemein...

Ähnliche Themen

Welchen genau brauchst denn?

Habe alle Codes vom 🙂 ausdrucken lassen

Die PR codes vom Aufkleber im Serviceheft bzw Reserveradmulde dann kann man schauen ob Komfort ab Werk und es jetzt eventuell defekt ist...

So das ganze wird noch eine Nummer komischer!

Ich habe gerade versucht meinen Schlüssel im Innenraum einzuschießen.
Also abgeschlossen mit geöffneter Fonttür, dann Schlüssel auf den Sitz gelegt und Tür zugemacht. Keine Sekunde später hat sich der Dicke wieder entriegelt...

Hm...so komisch finde ich das jetzt nicht da das Auto ja generell weiß wenn der Schlüssel IM Auto ist schon allein wegen dem Motorstart.
Für das Keyless muss er ja aber wissen wenn der Schlüssel VOR dem Auto ist.

Ich hab mal ein wenig in den SSPs von Audi gelesen. In dem vom A7 Sportback, der die gleiche Technik haben soll, habe ich folgendes gefunden:

Zitat:

Der Audi A7 Sportback ist das erste Modell von Audi, das von Anfang an über ein serienmäßiges schlüsselloses Startsystem verfügt. Diese Tatsache führt dazu, dass das Fahrzeug ausschließlich über den Start-Stopp-Taster gestartet werden kann, ein Zündschloss wird nicht mehr verbaut.
Gegen Aufpreis kann das schlüssellose Zugangssystem erworben werden, dass eine gute Ergänzung zum schlüssellosen Startsystem darstellt. In anderen Modellen sind diese beiden Systeme unter der Bezeichnung Komfortschlüssel (Advanced Key) nur gemeinsam erhältlich.

Demnach sollen immer 2 Antennen verbaut sein (Rückwand Ersatzradmulde und unter dem MMI-Bedienpanel). Bei Kessy kommen dann noch 2 Antennen in den hinteren Türen dazu.

Zugegeben, ich hab keinen A6 oder A7 und kann das damit nicht verifizieren. Vielleicht kann ja jemand anderes das bestätigen bzw. wiederlegen.

Grüße

Das ist mir alles soweit klar!

Was mich nur wundert ist, dass meiner diese Funktionen hat und BelijKarp seine Limo das nicht macht.

Ich hoffe dass ich es nächste Woche schaffe die Türen umzubauen, dann muss ich auf die HSD Kabel für die
Umfeldkamera warten, sobald die dann da sind kommt die Verkablung für den Innenraum.

Grüße

Also jetzt wundert es mich umso mehr...

@combat, habe definitiv kein Kessy, aber uncel ja auch nicht, bei ihm geht's bei mir nicht eben genau wie das Piepen beim Schließen der Heckklappe. ..

Hat hier keiner auch ne Limo der mal testen könnte und noch nen avant der auch noch zusätzlich testen kann?

nochmal: anhand der PR Codes kann man schauen ob der Dicke das hat!
Und 2. Frage: welche Blenden habt ihr auf der Oberseite der Türgriffe?

PGB = Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Heckklappe (Avant)

Hallo,

Ich hab kein Chrom an den Griffen.
Auch laut Codierung kein Kessy.

Grüße

Ich hab nen stinknormalen Türgriff...

@uncel meiner lässt sich bei offener Tür gar nicht erst absperren.

Hier die PRs

2015-04-10-21-32-40

Deswegen die hintere Tür ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen