Komfortschlüssel nachrüsten
Hallo Zusammen,
seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.
Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.
Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.
Kann mir hier jemand helfen?
(Vorstellung kommt in kürze)
Im voraus schon vielen Dank!
Grüße Uncelsam
Beste Antwort im Thema
Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts
parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug
nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig
1021 Antworten
Achso...naja Ich habs über die beifahrertür gemacht und siehe da, der Schlüssel war wieder im Auto eingesperrt 🙂
Hmm, ich glaube es gibt doch einen Unterschied zwischen Avant und Limo.
Vielleicht kann das Verhalten ja mal ein andere Avant Fahrer ohne Kessy bestätigen.
Ich möchte Eure Konversation ja nicht stören😁, aber ich könnte schwören das hängt mit dem MJ11 von BelijKarp zusammen...
😉
Wie macht es denn Deiner? Du solltest ja MJ 2012 haben.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nur 2 kurze Fragen zum Thema:
Wie viel kosten insgesamt ca. die Teile, die man für die Nachrüstung des Komfortschlüssels benötigt?
Wer kann dann die Teile verbauen und ist das ein großer Aufwand?
LG Didi
Zitat:
@uncelsam schrieb am 10. April 2015 um 23:34:19 Uhr:
Wie macht es denn Deiner? Du solltest ja MJ 2012 haben.
Nein, leider nicht hab MJ11.
Allerdings habe ich auch keine elek. Heckklappe.
Mir ist aber aufgefallen, dass bei MJ11 so einiges nicht geht was bei den anderen MJ der funktioniert.😉
Zitat:
@didi1100 schrieb am 11. April 2015 um 06:47:09 Uhr:
Hallo zusammen,nur 2 kurze Fragen zum Thema:
Wie viel kosten insgesamt ca. die Teile, die man für die Nachrüstung des Komfortschlüssels benötigt?
Wer kann dann die Teile verbauen und ist das ein großer Aufwand?
LG Didi
inkl. Arbeit wird das ganze nahe zu 4-stellig
4 Türgriffsensoren
STecker Kabel Pins
Antennen
Stecker etc
Kabelbäume müssen alles eigens angefertigt werden; ich habe das ganze 3x am A4 A5 gemacht; der Aufwand ist nahe zu gleich
Hallo zusammen
Könnte vllt jemand eine kleine Aufstellung der benötigten Teile hier einstellen?
Vllt auch direkt mit Teilenummern.
Also ich weiß bis jetzt das man folgende Teile benötigt:
2x Antenne für die Fondtüren evtl eine zusätzliche für den Kofferraum TN: 8K0907247
4x Sensoren für die Türgriffe TN: 4G8927753
1x Komfortsteuergerät TN: ?
Ist das wirklich alles was man an Teilen benötigt, oder müssen vllt die Türsteuergeräte auch getauscht werden.
Kabelbaum mit Stecker und Pins lasse ich mal aussen vor.
Eine frage stellt sich mir noch: wo wird die Antenne für den Kofferraum angeschlossen?
Direkt am Komfortsteuergerät?
MfG
Ja genau, das ist alles.
Kofferraum ist zumindest bei mir vorhanden.
Antennen und Sensoren gehen alle direkt ans Stg.
Grüß
Der Umbau ist schon seit einer Woche durch.
Morgen wird das Komfort Stg getauscht, dann sollte es gehen.
Hallo,
neues Steuergerät ist verbaut, allerdings wird im Stg. 05 die Codierung noch nicht akzeptiert, denke aber dass das VCP recht schnell hingekommen wird.
Grüße