Komfortschlüssel nachrüsten
Hallo Zusammen,
seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.
Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.
Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.
Kann mir hier jemand helfen?
(Vorstellung kommt in kürze)
Im voraus schon vielen Dank!
Grüße Uncelsam
Beste Antwort im Thema
Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts
parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug
nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig
1021 Antworten
du kannst es nur bei audi im Spendenfahrzeug über SOLL IST parametrieren
oder eben über VCP; dafür brauchst du aber dort den richtigen parametersatz für das stg
Naja muss ich nicht zunächst den ZDC irgendwo her auslesen / erheben? Dann würd ich mir das mit VCP von jemandem aufspielen lassen. die Frage ist wo komm ich an die ZDC
Die gibt es nur für VCP User, der kann es im Filemanager downloaden. Und das File geht dann nur für das eine Interface.
Jemand der VCP hat, weiß was zu tun ist.
Grüße
Ähnliche Themen
Habe jetzt die Türgriffe usw. erhalten. Bevor ich weitermache erkennt einer von euch, ob hier die Sensoren verbaut sind?
Ich war heute zwecks SVM Codierung der Ahk beim Händler und habe mich dumm gestellt.
Laut seiner Aussage ist es kein Problem, Keyless Entry per SVM zu codieren und es so mit den Servern abzugleichen.
Ist er unwissend, oder hat sich da in den letzten Wochen was getan? Ich wäre dann auch gewillt, dass Steuergerät über ihn zu kaufen, statt ein gebrauchtes zu Nutzen.
Die Idee hatte ich auch schon. Ich bekomme morgen eine E-Mail von ihm mit dem Preis, da werde ich die Aussage nochmals einfordern. Wenn er mir die Aussage gibt, mache ich natürlich ein Screenshot - vielleicht kommt ihr damit bei euren Händlern ja auch eine Ecke weiter.
Zitat:
@Daywalkero schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:43:26 Uhr:
Ich war heute zwecks SVM Codierung der Ahk beim Händler und habe mich dumm gestellt.
Laut seiner Aussage ist es kein Problem, Keyless Entry per SVM zu codieren und es so mit den Servern abzugleichen.
Ist er unwissend, oder hat sich da in den letzten Wochen was getan? Ich wäre dann auch gewillt, dass Steuergerät über ihn zu kaufen, statt ein gebrauchtes zu Nutzen.
geht 100% nicht!
und ein SVM code wird dort von audi auch nicht für geschrieben
Da sich mein Händler nicht bewegt, mache ich mich schonmal selbst ans Werk. Ich werde ihm kommende Woche nochmal auf den Keks gehen, aber da ich nicht erwarte das es funktioniert, kann ich ruhigen Gewissens anfangen, Teile zu kaufen.
Mein Steuergerät hat die Nummer 4H0907064FN - ist das Kessy tauglich, oder gehen tatsächlich nur die beiden Nummern von Seite 10?
Ich weiss nicht, welche STGs bzw. Serien Kessy-tauglich sind, aber es sind auf jeden Fall mehr als 2. Ich habe CH am Schluss und das STG ist definitiv Kessy-tauglich.