Komfortmodul für Blinker!

BMW 3er E36

Hallo!

Kann mir jemand sagen ob es ein Komfortmodul(relais) gibt, das man gegen das originale Relais einfach nur tauschen kann? Ich meine so ein Relais wo die Blinker dreimal blinken beim antippen.

Gruß Thorsten

31 Antworten

Hallo

Habe mir jetzt das Waeco MT 2000 Modul eingebaut und das Nachblinken der Blinker beim antippen funktioniert schonmal! Nun möchte ich noch die Zentralverriegelung anschließen aber ich bin mir nicht sicher welcher Kasten hinter dem Handschuhfach das Modul der ZV ist! Sehe dort eine breite Box mit einem schwarzen, einem lila und einem grünen Stecker. Ist dies das richtige Modul und wo schließe ich dort das weiße und das grüne Kabel des MT 2000 an?

Gruß Thorsten

Dieses Steuergerät ist das ZKE-Modul (Zentrale Karosserieelektrik, auch Grundmodul genannt), die Anschlußbelegung habe ich ja im Prinzip auf dem Anschlußplan erklärt, den ich auf der ersten Seite gepostet habe. Anstelle des gelben Steckers, der dort genannt ist, haben manche Module wohl einen violetten Stecker, die Leitungsfarben und Pin-Nummern sind aber identisch, nach denen kannst Du Dich in jedem Falle richten.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Dieses Steuergerät ist das ZKE-Modul (Zentrale Karosserieelektrik, auch Grundmodul genannt), die Anschlußbelegung habe ich ja im Prinzip auf dem Anschlußplan erklärt, den ich auf der ersten Seite gepostet habe. Anstelle des gelben Steckers, der dort genannt ist, haben manche Module wohl einen violetten Stecker, die Leitungsfarben und Pin-Nummern sind aber identisch, nach denen kannst Du Dich in jedem Falle richten.

Danke für die Hilfe! Das mit dem weißen oder dem gelben Stecker hat mich etwas irritiert. Werde morgen mir den violetten Stecker mal anschauen und nach deinem Plan anklemmen! Blinken deine Blinker auch beim aufschliessen mit dem Schlüssel per Hand oder nur per Funkschlüssel?

Gruß Thorsten

Bei mir habe ich die Leitungen an die Anschlüsse der Fernbedienung geklemmt. Da meine Fernbedienung (obwohl es die werksseitige mit originalen Funkschlüsseln ist) nachgerüstst ist und ich die Leitung für das Verriegeln an den Eingang für das Zentralsichern geklemmt habe, Blinken die Blinker auch, wenn ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel zentralsichere. Wenn ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffne oder nur normal abschließe, blinken die Blinker nicht. Man könnte das zwar mittels einer Diode unterbinden, habe aber beim Einbau nicht daran gedacht und habe es auch erst bemerkt, als das Handschuhfach schon wieder drin war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Bei mir habe ich die Leitungen an die Anschlüsse der Fernbedienung geklemmt. Da meine Fernbedienung (obwohl es die werksseitige mit originalen Funkschlüsseln ist) nachgerüstst ist und ich die Leitung für das Verriegeln an den Eingang für das Zentralsichern geklemmt habe, Blinken die Blinker auch, wenn ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel zentralsichere. Wenn ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffne oder nur normal abschließe, blinken die Blinker nicht. Man könnte das zwar mittels einer Diode unterbinden, habe aber beim Einbau nicht daran gedacht und habe es auch erst bemerkt, als das Handschuhfach schon wieder drin war.

Hallo!

Habe immer noch ein kleines Problem! Habe alles soweit angeschlossen wie auf deinem Plan, also das weiße Kabel habe ich nun auf das weiß/rot/gelbe geklemmt damit es beim abschliessen zweimal blinkt und das grüne habe ich auf das blau/rot/gelbe geklemmt wo es beim aufschliessen einmal blinkt. Sind nun beide gleichzeitig angeschlossen blinkt es immer nur einmal und beim zuschliessen geht die ZV gleich wieder auf. Klemme ich jedes kabel jeweils einzeln an die ZV funktioniert die jeweilige Funktion . Die Pinbelegung von deinem Plan stimmt auch mit dem violetten Stecker überein! Aber verstehe nicht warum das nicht klappt!?

Gruß Thorsten

Das ist ja äußerst merkwürdig, erklären kann ich das ehrlich gesagt nicht.
Probiere mal folgendes aus:
Beim Blinkermodul waren 2 Dioden dabei, die Du nicht benötigt hast. Klemme diese mal in die beiden Leitungen rein (Katode in Richtung Blinkmodul). Eventuell fließt ja da irgendwie Strom zwischen den Leitungen hin und her, diesen kannst Du mit den Dioden sperren.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Das ist ja äußerst merkwürdig, erklären kann ich das ehrlich gesagt nicht.
Probiere mal folgendes aus:
Beim Blinkermodul waren 2 Dioden dabei, die Du nicht benötigt hast. Klemme diese mal in die beiden Leitungen rein (Katode in Richtung Blinkmodul). Eventuell fließt ja da irgendwie Strom zwischen den Leitungen hin und her, diesen kannst Du mit den Dioden sperren.

Ok, werde ich gleich mal probieren!

Also das mit den Dioden bringt nichts! Das Waeco-Modul funktioniert einwandfrei. Wenn man einen 12V Impuls auf den grünen Draht gibt blinkt es einmal und wen man einen 12V Impuls auf den weißen gibt, blink es zweimal! Komischerweise gibt der blau/rot/gelbe Draht jeweils beim öffnen und bei schließen einen 12V Impuls! Da liegt wahrscheinlich der Fehler!

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Also das mit den Dioden bringt nichts! Das Waeco-Modul funktioniert einwandfrei. Wenn man einen 12V Impuls auf den grünen Draht gibt blinkt es einmal und wen man einen 12V Impuls auf den weißen gibt, blink es zweimal! Komischerweise gibt der blau/rot/gelbe Draht jeweils beim öffnen und bei schließen einen 12V Impuls! Da liegt wahrscheinlich der Fehler!

Ist das eventuell ein falscher Draht?

Ich gehe mal davon aus, daß Du eine werksseitig verbaute Fernbedienung hast. Laut Schaltplan sind Pin 4 und 17 dann die richtigen Leitungen. Was ich extrem komisch finde ist das Phänomen, daß blau/rot/gelb beim Öffnen und schließen einen Impuls hat, das dürfte meiner Meinung nach nicht sein. Ist dies nur der Fall, wenn Du die zusätzlichen Leitungen anklemmst oder immer? funktioniert die Fernbedienung ansonsten korrekt?
Funktioniert die Ansteuerung korrekt, wenn der violette Stecker von der ZKE ab ist?
Hast Du mal ausprobiert, was passiert, wenn Du grün und weiß vertauschst?

Ja, es ist eine original verbaute ZV die bis jetzt immer 100% richtig funktioniert! Der blau/ rote/ gelbe Draht gibt jeweils beim öffnen oder schließen einen 12 V Impuls.
So habe jetzt mal alles überprüft und festgestellt das es noch einen grün/weiß/gelben Draht gibt und habe dort mal das Waeco-Modul angeklemmt und siehe da es funktioniert! 😮) Beim Aufschliessen blinkt es einmal und beim schliessen blinkt es nun zweimal! Es war doch doch komischerweise ein anderer Draht!😕

Kannst Du mir bitte sagen, an welchen Kontakten die beiden blau/rot/gelben Leitungen dran sind und an welchen Du die Leitung nun angeklemmt hast?

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Kannst Du mir bitte sagen, an welchen Kontakten die beiden blau/rot/gelben Leitungen dran sind und an welchen Du die Leitung nun angeklemmt hast?

Also den weißen Draht habe ich an den weiß/rot/gelben geklemmt und den grünen Draht an den grün/weiß/gelben! So gings dann! Der grün/weiß/gelbe ist auf Pin 3. Da gibst docch nur einen blau/rot/gelben auf Pin 4, oder?

Entschuldige, habe mich da oben verlesen. Hatte das so verstanden, daß Du eine zweite Leitung mit der selben Farbe gefunden hast, hatte mich schon extrem gewundert.
Die Leitung an die Du die Leitung jetzt angeklemmt hast, ist das Rückmeldesignal des Heckklappenschlosses, die Blinkerquttierung müßte daher jetzt auch beim Betätigen mit dem Schlüssel erfolgen (egal, ob Du am Kofferraumschloß oder an der Tür schließt.)
Vertstehen kann ich es jedenfalls nicht, warum es beim Anschluß an Pin 4 nicht korrekt funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Entschuldige, habe mich da oben verlesen. Hatte das so verstanden, daß Du eine zweite Leitung mit der selben Farbe gefunden hast, hatte mich schon extrem gewundert.
Die Leitung an die Du die Leitung jetzt angeklemmt hast, ist das Rückmeldesignal des Heckklappenschlosses, die Blinkerquttierung müßte daher jetzt auch beim Betätigen mit dem Schlüssel erfolgen (egal, ob Du am Kofferraumschloß oder an der Tür schließt.)
Vertstehen kann ich es jedenfalls nicht, warum es beim Anschluß an Pin 4 nicht korrekt funktioniert.

Mit dem Schlüssel habe ich es jetzt noch nicht geprüft. Werde es morgen mal testen.

Ich verstehe das mit dem Pin 4 auch nicht! Da ist bei mir ein Signal beim schliessen und beim öffnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen