Komfort- oder Sportfahrwerk mit Dämpferregelung

Audi A4 B9/8W

Guten Abend Zusammen,
fahre im Moment einen SLK 250 CDI ohne Sportfahrwerk, wäre mir definitv zu hart gewesen.
Zur Wahl stehen C Coupe oder A4. Im C Coupe wäre mit Airmatic von Komfort bis Sport alles möglich.
Beim A4 habe ich die Wahl zwischen Komfort- und Sportfahrwerk - jeweils mit Dämpferregelung.
Frage: wie weit liegen die jeweiligen Einstellungen auseinander? (Komfort beim Sportfahrwerk bzw. Sport beim Komforfahrwerk). Ich fahre schon gern sportlich, der SLK ist definitv keine Gummikuh, aber bretthart muss auch nicht sein.
Gibt es da Erfahrungen aus anderen Typen oder gar praxis-Erfahrungen von euch (IAA Probefahrt o. ä.)?
Die 20 mm Tieferlegung beim Sportfahrwerk sind optisch für mich auch relevant, vs. 10 mm beim Komfortfahrwerk.
Merci!
VG Klaus

Beste Antwort im Thema

Hier mein neuer mit Sportfahrwerk + Dämpferregelung.
Audi A4 design Avant 2.0 TDI quattro 190 PS S tronic
18'' Audi Sport im 5-, Doppelspeichen-Design, mit RS-Schriftzug.

Fährt sich sehr geschmeidig ... was da beim Komfortfahrwerk besser sein soll!?
Zum Vergleich, ich bin letztes Jahr einen A4 Avant B8 mit S-Line Fahrwerk (30mm) und 19'' gefahren, der war mir definitiv zu hart.
Das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung ist auf aus meiner Sicht "familientauglich" (mit 18''😉

237 weitere Antworten
237 Antworten

schade 😁

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:47:17 Uhr:


Hier noch mal ein Bild aus normalem Blickwinkel. Und ja, wie gesagt vorne ist mir der Abstand auf jeden Fall zu hoch für ein bereits tiefer gelegtes Fahrzeug. (Auch wenn es nur 10mm sind)

Eröffne doch mit Deinem Foto einen neuen Thread "Höhe der verschiedenen Fahrwerke?" !
Dann kann dort jeder seine Maße posten. So kann man auch evtl. Unterschiede bei der Motorisierung oder Limo zu Avant erkennen.
Ich muss sagen, dass meine Vorfreude (Abholung am 08.03.) jetzt etwas getrübt ist, nachdem ich diese hochbeinigen Bilder gesehen habe. Da sieht ja mein A4 B7 dagegen einfach nur genial aus!

Na dann bin ich mal auf die Bilder vom neuen A4 Allroad gespannt, wie das dann in Natura aussieht.😰😉

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 25. Februar 2016 um 19:04:36 Uhr:


Na dann bin ich mal auf die Bilder vom neuen A4 Allroad gespannt, wie das dann in Natura aussieht.😰😉

Der ist dann tiefer als das Dynamik Fahrwerk... 🙂

Ähnliche Themen

@zz66

Den Thread mach ich wenn ich selber gemessen hab.

Der Opel Agila in der Tiefgarage neben mir ist sicher 1.5 - 2 cm tiefer. ^^

Ich nehme die Konfiguratortype 😛
Im Ernst, ich habe das alles laut visueller Betrachtung im Showroom anders in Erinnerung.
Habe wegen dem Komfort das Standardfahrwerk geordert.
Damals hatte ich den direkten Vergleich Standard vs. S-Line mit der Tieferlegung.
Optisch zwar ein Unterschied, logisch ! Aber ich konnte visuell damit leben.
Jetzt bin ich verunsichert, aber gut , dann ist es so.

Zitat:

@zz66 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:59:04 Uhr:



Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:47:17 Uhr:


Hier noch mal ein Bild aus normalem Blickwinkel. Und ja, wie gesagt vorne ist mir der Abstand auf jeden Fall zu hoch für ein bereits tiefer gelegtes Fahrzeug. (Auch wenn es nur 10mm sind)

Das ist wirklich zu hoch, wenn er schon 10mm tiefer als normal ist.
Vielleicht könnten hier einige mal die Maße bis UK Radhäuser vorn und hinten in mm posten. Dann könnte man vergleichen.

So, hab eben nachgemessen: Es sind ca. 1,2 cm Unterschied zwischen vorne und hinten. Hab der Einfachheit halber von Oberkante Felge bis äußere Unterkannte Kotflügel gemessen: 14,2 zu 13,0 cm.

Mich hat das überrascht.

Würde es mich auch. Also ab zum Händler?

Nö, beim Reifenwechsel fragen. "Muss" im Juni eh schon wieder neu bestellen...

? Später Wechsel von Winter auf Sommerreifen 🙂

Ich werd die nächsten Tage mal beim Händler vorbeifahren. Das wird zwar nichts bringen. Aber damit zufrieden geben will ich mich auch nicht. Dafür ist das Auto dann doch etwas zu teuer.
Es sind ja quasi 3 Sachen:

1. Er ist offensichtlich vorne höher als hinten.
2. Jede vergleichbare Mittelklasse Limousine mit Serienfahrwerk liegt tiefer als der A4 mit 10mm Tieferlegung.
3. Habe ich das Fahrzeug Mitte September gekauft und hatte zu der Zeit nur den Konfigurator und die offiziellen Fotos als Kaufentscheidung. Im Konfigurator ist das Fahrzeug immer gleich dargestellt. Egal welches Fahrwerk man auswählt. Und offensichtlich immer mit mindestens 20mm Tieferlegung.(ist mir aber auch erst jetzt beim nachschauen aufgefallen)

Und mir kann ja keiner bei Audi ernsthaft erzählen, dass ein dezent tiefer gelegter A4 so aussehen soll.

Viel Erfolg.

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 25. Februar 2016 um 21:29:45 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:59:04 Uhr:


Das ist wirklich zu hoch, wenn er schon 10mm tiefer als normal ist.
Vielleicht könnten hier einige mal die Maße bis UK Radhäuser vorn und hinten in mm posten. Dann könnte man vergleichen.

So, hab eben nachgemessen: Es sind ca. 1,2 cm Unterschied zwischen vorne und hinten. Hab der Einfachheit halber von Oberkante Felge bis äußere Unterkannte Kotflügel gemessen: 14,2 zu 13,0 cm.

Mich hat das überrascht.

Zum Vergleich der unterschiedlichen Höhen von vorn und hinten kann man natürlich von Felgenoberkante bis UK Radhaus messen.
Aber um die verschiedenen Fahrwerke und Motorvarianten trotz unterschiedlicher Rad-/Reifenkombis zu vergleichen müsste von mehreren Leuten vom Boden bis UK Radhaus gemessen werden. Dann kann man vergleichen und sich ein "Bild" machen, was die Kombinationen bewirken.

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 25. Februar 2016 um 21:29:45 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:59:04 Uhr:


Das ist wirklich zu hoch, wenn er schon 10mm tiefer als normal ist.
Vielleicht könnten hier einige mal die Maße bis UK Radhäuser vorn und hinten in mm posten. Dann könnte man vergleichen.

So, hab eben nachgemessen: Es sind ca. 1,2 cm Unterschied zwischen vorne und hinten. Hab der Einfachheit halber von Oberkante Felge bis äußere Unterkannte Kotflügel gemessen: 14,2 zu 13,0 cm.

Mich hat das überrascht.

Der Einfachheithalber wäre es besser wenn du Radmitte zu UK Kotflügel misst, dann kann das jeder vergleichen. Weil ja keiner weiß welche Felgengröße du fährst...

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 25. Februar 2016 um 22:12:36 Uhr:


Ich werd die nächsten Tage mal beim Händler vorbeifahren. Das wird zwar nichts bringen. Aber damit zufrieden geben will ich mich auch nicht. Dafür ist das Auto dann doch etwas zu teuer.
Es sind ja quasi 3 Sachen:

1. Er ist offensichtlich vorne höher als hinten.
2. Jede vergleichbare Mittelklasse Limousine mit Serienfahrwerk liegt tiefer als der A4 mit 10mm Tieferlegung.
3. Habe ich das Fahrzeug Mitte September gekauft und hatte zu der Zeit nur den Konfigurator und die offiziellen Fotos als Kaufentscheidung. Im Konfigurator ist das Fahrzeug immer gleich dargestellt. Egal welches Fahrwerk man auswählt. Und offensichtlich immer mit mindestens 20mm Tieferlegung.(ist mir aber auch erst jetzt beim nachschauen aufgefallen)

Und mir kann ja keiner bei Audi ernsthaft erzählen, dass ein dezent tiefer gelegter A4 so aussehen soll.

Sehe ich genauso wie Du. Wie Du schon selbst geschrieben hast, wird es nichts bringen beim 🙂, bin aber trotzdem auf die Aussagen gespannt. Also bitte hier berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen